3. Ukulelen-Club-CD

Begonnen von Matze, 12. Sep 2009, 19:42:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (836 Antworten, 143.565 Aufrufe)

Caruso

Ich hab was fertig - allerdings ein ziemlicher Schnellschuss, weil das ursprüngliches Lied copyrightmäßig zu heikel war und mir die Zeit weglief.
Ich schicke Dir mal die Adresse, Ohrenblicker und falls es zu holperig ist, bekomme ich ja vielleicht ne zweite Chance. Aber ich bin ja sowieso eher der LoFi-weil´s-nicht-anders-geht-Fraktion zuzurechnen.
(Ich will ehrlich sein: besser wird es wahrscheinlich bis zum 30. April auch nicht. Aber wer erwartet von einem Nichtukulelenclubmitglied schon große Taten!)

Ohrenblicker

Huhu Caruso, ist angekommen. Lied ist toll, aber gerne kriegste noch ne zweite Chance im April, wenn du möchtest. Du kannst auch gerne mal bei mir vorbeikommen und ich nehme dich mit \'nem Studiomikrofon auf. Wir wohnen ja nicht weit auseinander und es rauscht schon ein bisschen in deiner Wohnung. ;) Soll aber nicht heißen, dass wir\'s auch nicht so nehmen würden, aber vielleicht haste mal Lust.

Bin auf jeden Fall dankbar, dass so viele es bis zum 31. März geschafft haben und wir so besser planen können und auch in der Zeit bleiben.

Caruso

Vielen Dank, Ohrenblicker. Ich schau nach Ostern mal, was geht. Vielleicht komme ich auf das Angebot mit dem Studiomikrofon noch zurück. Mein Samson USB-Mikro hat ja allgemein bekanntermaßen seine Schwächen... (Aber so ein kleines Rauschen ist ja auch nicht so schlimm.)

Kay

Also wenns net voll wird nehm ich noch irgendein Volkslied auf morgen.

Ohrenblicker

Ist doch prima! Bist dabei!

hoaloha

Klasse Kay, freut mich  :D

Ohrenblicker

Da jetzt 100 Bestelleinheiten reserviert sind, stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Ich will nicht in wweltis Bereich reinpfuschen, aber ich weiß, dass er gerade viel zu tun hat und mache einfach mal Vorschläge:
Ich sehe drei Möglichkeiten:

1) Wir stoppen die Bestellannahme
2) Wir machen eine Warteliste, falls welche abspringen oder nicht zahlen (was ich nicht hoffe, aber ja durchaus passieren kann)
3) Wie 2, aber wir versuchen noch 20 Bestelleinheiten mehr zu bekommen und könnten somit die doppelte (!) Menge an CDs pressen lassen, nämlich 1000 Stück!

Kay

Ich würde auf jeden Fall weiter aufnehmen, es sit auf jeden Fall davon auszugehen, dass irgnedwer nicht zahlen wird. Und wenn es mit der CD noch dauert, sind 20 Einheiten mehr denk ich locker machbar.

Jan

Ich finde das großartig!

Zitat von: Ohrenblicker3) Wie 2, aber wir versuchen noch 20 Bestelleinheiten mehr zu bekommen und könnten somit die doppelte (!) Menge an CDs pressen lassen, nämlich 1000 Stück!

Das klingt verlockend, aber: 1000 Club-CDs an den Mann bringen zu wollen, halte ich für gewagt. Nur damit die Scheiben noch billliger werden?

Um Ausfälle durch Nichtzahler abzufedern, könnte man eine Warteliste erstellen z.B.

Ohrenblicker

#369
Zitat von: JanDas klingt verlockend, aber: 1000 Club-CDs an den Mann bringen zu wollen, halte ich für gewagt. Nur damit die Scheiben noch billliger werden?


Viel billiger werden sie ohnehin nicht, denn man muss ja auch die Versandkosten berechnen. Man könnte es ja bei 5 CDs für 5 Euro belassen und die restlichen 400 CDs für bestimmte Zwecke verwenden, z.B. könnten unsere Händler sie für einen guten Zweck verkaufen o.ä. Es steckt ja nun mal auch einiges an Arbeit in dem Projekt und warum sollten wir da nicht möglichst viel rausholen? Wir haben 2000 Mitglieder und es kommen ständig neue hinzu, könnte mir durchaus vorstellen, dass auch in einem Jahr noch Interesse an der CD besteht.

Also, ich könnte mir ja z.B. vorstellen, dass man die restlichen CDs sagen wir mal für 3 Euro das Stück verkauft und von dem Erlös Ukulelen für ein Waisenhaus o.ä. kauft.

Earlyguard

Zitat von: OhrenblickerAlso, ich könnte mir ja z.B. vorstellen, dass man die restlichen CDs sagen wir mal für 3 Euro das Stück verkauft und von dem Erlös Ukulelen für ein Waisenhaus o.ä. kauft.

Eine fantastische Idee! :D

wwelti

Ich will ja nicht gerne querschießen oder so. Ist auch kein Problem die Bestell-Liste ein bisschen weiterzuführen.

das große ABER jedoch:

Wie sieht\'s mit dem juristischen Kram aus?

Die Idee war doch, diesen Ärger zu umgehen, indem wir einfach eine große Sammelbestellung machen, und Kosten sowie CD\'s gleichmäßig unter den Bestellern aufteilen. Das sollte ja kein Problem sein.

Wenn wir jetzt aber doch noch anfangen, CD\'s zurückzuhalten und gesondert zu verkaufen usw. sieht\'s doch wieder ganz anders aus, oder?

Nicht daß ich was dagegen hätte. Aber zumindest sollte man aufpassen daß man sich nicht irgendwelche Probleme einhandelt.

Viele Grüße
  Wilfried

Ohrenblicker

Ist ja kein \"Querschießen\", wir sammeln ja bislang nur Ideen und Kritik ist wichtig, vor allem auch eine rechtlich saubere Lösung. Ich sehe juristisch eigentlich kein Problem, denn die Auflage wird ja erst mal komplett bezahlt, die überzähligen werden von den Händlern vertrieben, die ja alle ihre Buchführung haben und die die CD-Verkaufszahlen ja auch hier veröffentlichen können, so dass es transparent ist. Der Umsatz für die CDs wird dann halt komplett in Ukulelen umgesetzt, die z.B. an Menschen verschenkt werden, die sich keine leisten können. Es wird somit kein Gewinn erzielt und die Sache dürfte \"sauber\" sein.

Ist erst mal nur laut gedacht. Ich bin kein Rechtsexperte, wenn ich da einen Haken übersehe, kann man mich gerne korrigieren. Aber ich finde die Idee Ukulelen zu verschenken irgendwie reizvoll. :)

H a n s

Wie bitte sollen denn das die Händler machen?
CD\'s verhökern, pro CD 19% Umsatzsteuer löhnen
und dann den buchhalterisch angefallen Gewinn auch noch versteuern?
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Ohrenblicker

#374
Zitat von: H a n sWie bitte sollen denn das die Händler machen?
CD\'s verhökern, pro CD 19% Umsatzsteuer löhnen
und dann den buchhalterisch angefallen Gewinn auch noch versteuern?

Guter Einwand. Wie gesagt, ich habe bislang auch nur laut gedacht. Da ich mich mit doppelter Buchführung nicht auskenne, hätte ich das jetzt mit Einnahme-Überschussrechnung so gedacht:

Einnahmen bei 100 CDs: 300 Euro inkl. MwSt.
Davon werden 3 Ukulelen gespendet im Wert von je 100 Euro Einkaufspreis inkl. Vorsteuer.  

Ein Gewinn fällt nicht an, USt. und Vorsteuer gleichen sich aus.

Hinzu käme natürlich Verwaltungsarbeit, aber auch ein Imagegewinn und PR für den Händler.

Okay, ich bin in solchen Sachen nicht wirklich versiert. Wenn ich komplett daneben liegen sollte, sorry! :)