Die falsche Wahl?

Begonnen von scuzz, 16. Mai 2010, 18:45:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 6.489 Aufrufe)

scuzz

Hey Stephan,

das mit dem bearbeiten der hb ist mir schon in den Sinn gekommen... wenn ich
mal etwas Zeit habe wäre das bestimmt eine gute Idee um in die Materie einsteigen
zu können.

Nur bin ich in Sachen Holzarbeiten nicht unbedingt bewandert (eher der Elektriker :) )

Falls ich es angehen werde gibts definitiv eine Bilderstecke von der Arbeit *lach*

lG

Guchot

Zitat von: stephanHW...Mit etwas Schleifpapier, einer feinen Feile und adäquaten Saiten kann man Intonationsproblemen von Ukulelen sehr effektiv zu Leibe rücken.
Deine Harley Benton sollte dafür prädestiniert sein. Ich empfehle, sie keinesfalls in den Müll zu befördern oder unbehandelt zu verschenken. Ich sähe sie lieber auf den Behandlungstisch deiner neu eröffneten Dr. Ukulele Praxis.
Die Zusammenhänge von Saitenlage an Sattel und Steg, Oktavreinheit und Kompensation und damit möglicherweise verbundenen Intonationsproblemen sind einfach zu verstehen, gut in vielen Forumsbeiträgen dokumentiert und oft leicht zu beheben. Du wirst dem guten Stück kaum schaden können....

Naja, eine Garantie das danach alles OK ist, hat man aber nicht. Ich hab mich für nen Spaß mal an meiner SpongeBob Uke versucht, aber trotz neuen Saiten, optimiertem Steg und Sattel bleibt das Ding windschief wie ne alte Berghütte. Fast ein Halbton schon im ersten Bund. Und Bundstäbchen versetzen ist dann doch etwas viel Arbeit :mrgreen: Ich hab auch noch ne Bart Simpson-Uke die augenscheinlich aus der selben Produktion zu stammen scheint, die paßt komischerweise... Aber sind eh beides nur Dekostücke, von daher ist das nicht ganz so schlimm :)

ukemouse

Zitat von: scuzzBilligere Ukulelen die ich noch relativ ansprechend finde wäre die Stagg US80s oder auch die 70 und die Makala Sopran.
Nur hat mich das Drama mit meiner HB schon ein bisschen vor \"billigeren\" Ukulele abgeschreckt wenn ichs mal so sagen darf....
Die Stagg US80S ist auf jeden Fall empfehlenswert. Sie ist komplett massiv und klingt gut.
Bei der US70 ist nur die Decke massiv, auch nicht schlecht, aber die US80 find ich viel besser.
Die Makala sind in Preis/Leistung gut und für Anfänger empfehlenswert. Aber klanglich ist natürlich die Stagg US80 besser, da die Makala nicht massiv sind. Aber auf jeden Fall ist die Makala schon mal besser als deine HB.

assel

Ich würde dir empfehlen, die HB erstmal weder wegzuschmeissen noch zu bebasteln sondern sie in den Schrank zu packen und dich dann mal im Sortiment der Firma Kala umzuschauen. Die Flea würde ich wegen der direkten Mechaniken für einen Anfänger erstmal nicht empfehlen, da kommt zuviel Frust beim Stimmen auf. (Tolles Instrument ist das trotzdem).

scuzz

Ich habe die Stagg US80 S leider nur in einem Shop finden können das wäre musicworldbrilon.de.
Kann man da ohne Bedenken bestellen?

Bei Hulaparty finde ich leider nur die 70S

lG

H a n s

Die 80 ist in ca 14 Tagen auch bei mir wieder auf Lager
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

UkeBlast

#21
Hab die 60S nem Kumpel empfohlen.. der hat dann bei Hans bestellt. Hatte se demletzt mal in der Hand.. Bespielbarkeit ist top! Und Hans macht dir auch direkt F-C Saiten drauf :)

Würde ich auf jeden Fall der Makala Sopran vorziehen!

stephanHW

#22
@Guchot:  
Eine Garantie ist das natürlich nicht, aber ein Versuch ist das bei fast jeder Billigukulele wert. Eigentlich bin ich überrascht, wie wenig Spieler versuchen, die billigen kleinen Dinger zu optimieren. Man muss dafür nicht gut spielen können, es ist nur eine einfache, kleine Bastelarbeit.
Das Wesentliche ist dabei der Lernprozess, der einem für andere Ukulelen von Nutzen sein wird.

Eine neue Ukulele würde ich in jedem Falle auch empfehlen, es ging mir eher um eine sinnvolle Empfehlung bezüglich des Ukulelenrecyclings.
Bei den Stagg-Ukulelen wird nicht ohne Grund auf die von Hans optimierten Instrumente verwiesen.
Ich empfahl die Kala, da sie die sehr gute Einstellung ab Werk mitbrachte. Ich habe das bei verschiedensten Kalas beobachtet.

TheEnricom


wwelti

Na super, jetzt hat Dir jeder seine Lieblingsukulele empfohlen :mrgreen: ... jaja die Qual der Wahl!

Eins ist aber klar: Du kannst die Harley Benton schon optimieren, und je nach dem (es gehört auch ein bisschen Glück dazu wie gut das einzelne Exemplar nun wirklich ist) wird sie vielleicht sogar bundrein und einigermaßen gut spielbar.

Trotzdem wird sie nie wie eine richtig gute Uke klingen.

Und eine gutklingende Uke muß nicht teuer sein. Zur Zeit eines der preisgünstigsten gutklingenden Modelle ist in der Tat die Stagg US-60S, daher ist sie auch sehr beliebt. Wenn Du sie bei Hans kaufst (sein shop ist \"hulaparty.de\") wird sie sogar gut eingestellt sein (dafür sorgt er jeweils), ansonsten ist auch das ein bisschen Glückssache.

Mit der Flea machst Du aber auf keinen Fall einen Fehler, sie ist zwar nicht die billigste (obwohl aus Plastik und Sperrholz hergestellt), aber eben hervorragend verarbeitet und immer gut eingestellt, und auch recht laut. Wenn sie Dir auch noch vom Design her gefällt, super...!

Ansonsten gibt es nur einen Weg, um die perfekte Uke für Dich zu finden: Du musst zu einem der zahlreichen Treffen (Hot-Spots) des Clubs gehen. Da wirst Du auf jeden Fall sehr viele Ukulelen ausprobieren können und viele wertvolle Tipps bekommen... und keine Sorge: Niemand erwartet von Dir daß Du schon toll spielen kannst! Auch Neueinsteiger sind immer gerne gesehen!

Viele Grüße
  Wilfried

LokeLani

Besser, du hast bei einer billigen Ukulele die falsche Wahl getroffen als bei einer teuren!  ;)

scuzz

#26
So ich habe mir jetzt kurzerhand die Stagg US-60S beim Hans bestellt.
Fande sie vom Design her ansprechender als die 70 und mit der Flea werde ich auch noch warten können :D

Ich hoffe das ich es zum Treffen am 11.6. schaffe, würde gerne mal andre Ukulelen sehen/spielen, bin hier in meinem Bekanntenkreis
leider der Einzige der eine Uke spielt :( ..... NOCH - hihi

MfG

Terrier

ZitatIch habe die Stagg US80 S leider nur in einem Shop finden können das wäre musicworldbrilon.de.
Kann man da ohne Bedenken bestellen?

der schuppen ist schon eigentlich verlässlich, ich hatte auch probleme zuerst mit meiner stagg us 80 se und die wurde sofort umgetauscht. die neue ist auch teilweise verstimmt, nur muss ich noch die saiten wechseln, ich hoffe das das dann besser wird.

hoaloha

Zitat von: Terrierdie neue ist auch teilweise verstimmt, nur muss ich noch die saiten wechseln, ich hoffe das das dann besser wird.
Stimmen hilft in solchen Fällen meist auch ungemein  ;)  :mrgreen:

ukemouse

#29
Zitat von: hoaloha
Zitat von: Terrierdie neue ist auch teilweise verstimmt, nur muss ich noch die saiten wechseln, ich hoffe das das dann besser wird.
Stimmen hilft in solchen Fällen meist auch ungemein  ;)  :mrgreen:
Ja und nicht nur einmal, und dann stimmt das Ding für immer  ;)  :mrgreen:

Aber Terrier meint das sicher anders als er das hier geschrieben hat. Siehe da

Aber das gibt es wirklich, daß manche denken man kriegt die gestimmt und stimmt dann wohl nur nach Saitenwechsel.
Echt ohne sch... ich hab mal ne Mandoline bei Ebay verkauft. Da hab ich wegen dem Saitendruck (8 Stahlsaiten) die Saiten alle lose gedreht für den Versand. Ich hatte aber in dem Angebot geschrieben, daß sie spielbar ist. Böses Faul. Da kam dann doch tasächlich eine Beschwerde per Mail, daß die Töne alle nicht stimmen und die Mando nicht spielbar ist. Der wollte die doch wirklich deswegen zurück geben. Da hab ich vielleicht blöd geguckt.

Sorry, war etwas OT, aber das fiel mir grad ein als ich obiges las.