Ukulelen des UOGB

Begonnen von Guchot, 02. Aug 2010, 10:53:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 2.359 Aufrufe)

Guchot

Morje zesamme,
ich hab mir letzte Woche das Konzert des UOGB auf dem ZDF-Theaterkanal angesehen und bemerkt das sich bei den Ukulelen des Orchesters im Vergleich zu einer älteren Aufnahme einiges geändert zu haben scheint. Kann es sein das sowohl Hester als auch George und Richie jetzt Bushmans spielen?
Hat jemand überhaupt eine Ahnung was die so für Uken benutzen? OK, Sopraninos vom Hans, das weiß ich :mrgreen:
Ne schöne Jrooß
Guido

Floyd Blue

v. l. n. r.

Dave: alte Gibson
Peter: oft eine Howlett
Hester: in letzter Zeit meistens Howlett
George: meistens Bushman (Tenor in Geigenstimmung), Hulabox Sopranino
Richie: immer Bushman Bariton in Dghe
Kitty: keine Ahnung
Will: alte Martin, Hulabox Sopranino
Jonty: meistens Tangelwood Baby Bass

Floyd Blue

Zitat von: Goschi...
uogbfan sollte noch mehr drüber wissen... :D
...

Richtig! Da bekommt man bestimmt auch Infos über Kitty\'s Uke... ;)

Dieter

in dreieichenhain hatte hester aber eine bushman concert wie es aussah..

und zwar schön rot, nicht so ein kotzgelb wie meine war..
Gruss Dieter

Guchot

Danke für die Infos :) Haben mich meine Äugelchen doch nicht getäuscht :mrgreen:

@Dieter: Cooles Avatar-Bild :)

Floyd Blue

#5
Zitat von: Dieterin dreieichenhain hatte hester aber eine bushman concert wie es aussah...

Aus diesem Grunde habe ich ja auch \"meistens\" geschrieben... ;)

Dieter

Zitat von: GuchotDanke für die Infos :) Haben mich meine Äugelchen doch nicht getäuscht :mrgreen:

@Dieter: Cooles Avatar-Bild :)

@floyd blue : ich hab so gut aufgepasst, weil ich auch gern so eine rote hätte

@Guchot: welcher? das plektron oder der ukeman? alles nur aus langeweile gemacht, wenn ich ne pause vom uke-lernen brauche..
Gruss Dieter

Bugle

Zitat von: Dieter...alles nur aus langeweile gemacht, wenn ich ne pause vom uke-lernen brauche..

Na Deine Sorgen möchte ich mal haben... :mrgreen:

Guchot

Zitat von: Dieter@Guchot: welcher? das plektron oder der ukeman? alles nur aus langeweile gemacht, wenn ich ne pause vom uke-lernen brauche..

Das Plektron :)

Dieter

Zitat von: CADzenklo
Zitat von: Dieter...alles nur aus langeweile gemacht, wenn ich ne pause vom uke-lernen brauche..

Na Deine Sorgen möchte ich mal haben... :mrgreen:

tja, kommt rente, kommt zeit.. wenn ich mit holz so fit wäre wie du, brauchte ich nicht auf deine ukulele zu warten :)
Gruss Dieter

Bugle

Zitat von: Dieter...
tja, kommt rente, kommt zeit.. wenn ich mit holz so fit wäre wie du, brauchte ich nicht auf deine ukulele zu warten :)

Von Hause aus bin ich auch Metaller und wenn ich mir Deine kleinen Kunstwerke ansehe bin ich davon überzeugt das Du rein handwerklich mit Holz überhaupt keine Probleme hättest. Ich werde am 04.09. zum TdoT bei RISA fahren und wenn Du da auch hinkämest würde ich das Objekt Deiner Begierde mitbringen - dann kannst Du sie Dir mal anschauen - verkaufen will ich sie aber im Moment noch nicht.

Aber um mal ansatzweise was zum zum Tröt-Thema zu schreiben: Im Moment spielt das UOGB definitiv nicht auf einer Bugle.. :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

Dieter

tja, holz hat aber einen nachteil. kann man nicht löten oder schweissen, nicht so einfach biegen, immer die leimwartezeiten usw.. mit metall geht das wie mit wachs in meinen händen..

aber du hast schon recht irgendwo. nur muss man aber auch dafür das richtige werkzeug haben. ich hab zwar sehr viel, aber so tief, dass ich mir den rest auch noch zulege, will ich da nicht einsteigen. wozu gibts leute wie dich? :)

am 4.9 will ich tatsächlich einen ausflug nach gross-umstadt machen :) vielleicht findest du dort ja was, dass du es dir ja noch mal überlegst. manchmal gehts ja schnell..  :lol:
Gruss Dieter

Guchot

Zitat von: Dietertja, holz hat aber einen nachteil. kann man nicht löten oder schweissen, nicht so einfach biegen, immer die leimwartezeiten usw.. mit metall geht das wie mit wachs in meinen händen..

Na, dann bau doch ne Uke aus Metall :) Gibts immer mal wieder und ich finde die haben nen interessanten Klang :)

Floyd Blue

Zitat von: Guchot
Zitat von: Dietertja, holz hat aber einen nachteil. kann man nicht löten oder schweissen, nicht so einfach biegen, immer die leimwartezeiten usw.. mit metall geht das wie mit wachs in meinen händen..

Na, dann bau doch ne Uke aus Metall :) Gibts immer mal wieder und ich finde die haben nen interessanten Klang :)

Baust mir eine mit? Sopranino?

Dieter

wenn wir einen finden, der das silber bezahlt :) wenn schon denn schon..
Gruss Dieter