Lanikai Konzert-Ukulele S-C

Begonnen von Kano, 04. Aug 2010, 13:08:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 3.098 Aufrufe)

Kano

Hallo,

da ich eine ältere Sopran Ukulele (Brüko Sopran Ukulele mit Hawaii Motiv/früher Modell Nummer 2?) besitze und ich mir doch eine schöne Concert Ukulele zulegen möchte auch wegen der Stimmung GCEA, weiß ich nicht genau worauf ich bei einem Kauf z.B. achten sollte. Ich hab am Wochenende nämlich die Möglichkeit sie anzuspielen und zu testen und für den Kauf zu entscheiden.
Ich hatte mir die Lanikai Concert Ukulele aus der Spruce Serie herrausgesucht und würde gerne wissen ob jemand mit der Spruce Serie bzw. genauer mit dieser Ukulele schon Erfahrung gemacht hat sie empfehlen kann?
Viele Fragen von einem der neu in der Welt der Ukulelen ist.  :?
Ich danke schonmal im Vorraus!

MfG

Bine 64

Ich habe gerade die Tenorversion hier. Optisch ein sehr, sehr schönes Modell, klanglich auch sehr schön.
Für mich allerdings in diesem Falle nichts, da sie zum einen im Vergleich zu meiner Makala Tenor auch nicht wesentlich anders klingt. Wenn ich jetzt nicht auf das Geld achten würde, dann würde ich sie evtl. behalten. Aber dazu kommt, dass sie bereits Kratzer und Schrammen hat - die Oberfläche ist hochglanz und sehr empfindlich. (Würde zwar Preisnachlass bekommen, aber trotzdem).

Generell sage ich aber, dass es ein sehr schönes und empfehlenswertes Modell ist.

lg Bine

Kano

Klingt doch gut, ich dank dir sehr :) Dann bin ich mal auf das Probespielen gespannt.

MfG

UliS

Ich besitze eine Lanikai Konzert LU-21CE/BK und bin damit sehr zufrieden.
Ich habe gerade auch eine Ortega RUE11FMH zum Vergleich zuhause. Die Lanikai ist zwar nicht ganz
so hübsch, ist der Ortega aber klanglich deutlich überlegen.

Ich versuche mal am Wochenende einen Kurzvergleich der beiden hier ins Forum
zu stellen - gerade weil es so ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen ist.
Die einzige Gemeinsamkeit der beiden ist, daß beide Konzertgröße haben und
preislich in der gleichen Liga (ca. 180 Euro) spielen.

Ich kenn die Spruce-Serie nicht aus eigenem Anfassen, glaube aber, daß Du damit nichts falsch machst.

MfG
Uli

uke-nukem

Für 200 Ocken gibts ne Vollholzmahagoni bei Brüko *duck und weg* :D

Kano

#5
Moin Moin, ich melde mich heute mit meiner neuen Lanikai Konzert S-C.
Ich konnte sie heute in meinem Musikladen meiner Wahl antesten und der erste Eindruck emfpand ich schon als Hammer. Optik und Klang waren im Vergleich zu meiner alten Brüko wesentlich besser, kommt sicher auch, da der Klang einer Konzertukulele meist stärker ist als der einer Sopran Ukulele ist. Auf dem Bild könnt ihr die beiden Ukulelen im Vergleich sehen:
http://s3.directupload.net/file/u/22500/mqa2wqq6_jpg.htm
Ich werde mit diesem Beitrag mal versuchen ein Urteil über sie zu fällen, was ich zum ersten Mal mache aber dennoch mein Bestes versuche! :)


Kauf:
Gekauft wurde die Ukulele in einem Musikladen in meiner Stadt, da ich mich vorher im Internet Preistechnisch informiert habe wusste ich in welchen Bereich man sich so etwa bewegt. Zwischen 130-180 Euro gibt es die Lanikai Konzert-Ukulele S-C wobei ich sie für ca. 130€  mein Eigen nennen konnte. Tipp: Am besten vorher Preistechnisch informieren, so konnte ich den Preis, den mein Musikladen haben wollte, noch ein wenig senken. :)

Aussehen/Verarbeitung:
Als ich den ersten Blick auf die Ukulele werfen konnte war ich sehr erfreut, im Internet sieht die Ukulele anders aus als, wenn man sie durch seine eigenen Auge betrachtet. Der Gelb-Okar Farbton sticht nicht sonderlich stark hervor sondern reiht sich angenehm in die Farbe der Außenseite ein, die einen dunklen braunen Farbton hat. (http://s1.directupload.net/file/u/22500/huftcefp_jpg.htm) Bitte nicht erschlagen für die Unterlage in diesem Orange  :oops: Der Kopf der Ukulele mit der Lanikai Schrift ist auch in diesem dunklen braunen Farbzug, wie er auf den Seiten bzw.  auf der Rückseite der Ukulele zu finden ist. Am besten sich die Ukulele mit seinen eigenen Augen anschauen bevor man im Internet zu stark über das Aussehen ein Urteil fällt, denn ich wurde Positiv überrascht. (http://s3.directupload.net/file/u/22500/8jsnsb4c_jpg.htm)

Die Ukulele scheint sehr sauber verarbeitet zu sein, Kratzer etc. waren natürlich beim Kauf keine darauf. Die Oberfläche der Ukulele ist hochglanz dementsprechend sollte man sauber und liebevoll mit ihr umgehen ansonsten schleichen sich doch schnell Kratzer ein.


Spielbarkeit:
Obwohl ich auf einer Sopran Ukulele die Anfänge des Spielens gelernt habe, gab es keine Probleme beim Umstieg. Die Ukulele ist größer, der Hals merklich auch breiter, was mich aber beim Chordwechsel nicht behindert.

Klang:
Ich empfinde es schwierig soetwas auszudrücken, dennoch versuche ich es mal. Die Töne sind im Gegensatz zu der Brüko, tiefer, dennoch lauter und Angenehmer (Geht eben mehr zu dem Typischen \"Hawaiifeeling\" Ich werde bei Zeit mein erstes Lied aufnehmen und damit ein  Tonbeispiel nachreichen). Ich empfinde die Töne die die Lanikai verursacht angenehmer als die von meiner alten Brüko, mag auch sein das eine Konzert, diese Effekte hervorruft.


Fazit:
Ich habe die Ukulele klar in mein Herz geschlossen auch wenn dafür meine alte Brüko in den Hintergrund tritt. Ich bereue den Kauf nicht und für den Preis bekommt ein optisch Schönes Objekt das, nach meiner Meinung, sehr gut klingt!

MfG

Guchot

Danke für den ausführlichen Bericht :)

LokeLani

#7
Schöner Bericht!

Sogar dieser gute Spieler hier hat diese Lanikai, Tenorversion ! (scheint mir wenigstens so)
http://www.youtube.com/watch?v=by9UXmxpEEA

Kano

#8
Danke! Ich habe mich bemüht sie so gut wie möglich zu beschreiben, ich glaub mit der Zeit kommt das Talent für Rezensionen/Berichte :D Und nach einem Tag finde ich sie weiterhin gut :D