Die drei großen K\'s - Frage an die Ukulelenhistoriker :)

Begonnen von losguidos, 19. Okt 2010, 16:31:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (4 Antworten, 1.221 Aufrufe)

losguidos

Ich habe mal eine Frage an die Leute die schon etwas länger dabei sind und ob mir vielleicht jemand sagen könnt, welche Marken mit den drei großen K\'s gemeint sind. Ich weiß gar nicht, wer diesen Ausdruck geprägt hat, aber ich meine ursprünglich wären damit die Marken Kamaka, Ko\'olau und Koaloha gemeint. Dann könnte der Ausdruck aber auch nicht sonderlich alt sein, denn zumindest die Marke Koaloha gibt\'s ja erst seit 12, oder 15 Jahren. Jemand hatte das Zitat im Zusammenhang mit Kamaka, Kanilea und Koaloha gebracht... Sachen gibt\'s :lol: Vielleicht kann mir jemand diese weltbewegende Frage beantworten.

VG

Michael

Ich kenne es als die 4 K-Brands: Kamaka und Koaloha, Ko\'olau und Kanilea. Hier der ultimative Vergleich ;)
http://www.youtube.com/watch?v=MUHB9jnsuUg
Richtig alt ist davon nur Kamaka. Dann gibt es noch ne reine Vintage K-Brand: Kumulae. Die sind auch richtig teuer bei ebay.

losguidos

danke michael! :D

ja, der begriff mit drei k\'s ist mittlerweile wohl überholt. nur hatte ich ihn mit drei k\'s in erinnerung und wollte wissen, welche drei damit ursprünglich gemeint waren. ich hatte nämlich vor zwei jahren auch schon die kanilea im auge (neben der koaloha, oder der kamaka), nur hatte damals noch kaum einer von denen gesprochen und ich meine eben, da wäre nur der begriff der drei k\'s im zusammenhang mit der ko\'olau gefallen.

vg

torstenohneh

Ich kenne den Begriff eigentlich nur als "die großen K\'s" ohne mengenangabe.

Bis denne
Torsten
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

HEiDi

Zitat von: torstenohnehIch kenne den Begriff eigentlich nur als "die großen K\'s" ohne mengenangabe.

Stimmt - \"die 3 Ks\" sind ja auch \"Kinder, Küche, Kirche\".  :mrgreen:
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup