Kala exotic vs. Korala exotic Mahagoni

Begonnen von hauoleman, 29. Dez 2010, 20:13:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (18 Antworten, 4.708 Aufrufe)

hauoleman

Hallo zusammen,
ich bin immernoch auf der Suche nach meiner Einsteiger-Ukulele. Zu Weihnachten gab\'s keine, vielleicht wird\'s zum Geburtstag was. Daher mal eine Frage zu Kala und Korala: An anderer Stelle im Forum (hier: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=8426 von StephanHW) wurde behauptet, die Kala (118,-€) und die Korala (79,-€) exotic Mahagoni wären baugleich und Mahagonilaminat. Ich bin ein wenig skeptisch, ob das stimmt, da der Preisunterschied schon ziemlich hoch ist. Weiß jemand von Euch mehr darüber? Außerdem steht bei gitarreundmehr.de zumindest für die Korala die Angabe \"Vollholzdecke\". Was soll man denn nun glauben? Würd mich freuen, wenn ihr mir näheres zum Vergleich der beiden Modelle sagen könnt. Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße

Nico

stephanHW

#1
Hallo Nico,

wenn ich etwas vermute oder glaube, drücke ich das normalerweise entsprechend vorsichtig aus. Wenn ich etwas gesehen habe bzw. in den Händen gehalten und gespielt habe, behaupte ich schon mal Dinge wie in dem oben verlinkten Thema. Ich wohne in Berlin etwa 10 min. Fußweg vom Leleland und konnte die besagten Ukulelen unmittelbar nebeneinander sehen und spielen.
Und ja, die Schichten der gesperrten Decke sind voller Holz. Die Decken dieser Serie sind sehr dünn, da sie in einem speziellen Hochdruckverfahren hergestellt werden. Das lässt sie trotz Laminat sehr schön schwingen.
Bei den vorhandenen Exotic Mahagoni-Modellen hatten die Kalas die etwas ausdrucksvollere Maserung. Ob das zu verallgemeinern ist, kann ich nicht sagen.
Kala und Korala sind gleichermaßen gut eingestellt und mit Aquila-Saiten bespannt. Klangunterschiede sind eher  individuell und nicht vom jeweiligen Namensaufdruck abhängig. Die Korala (ohne Cutaway!) ist schön und günstig.

Herzliche Grüße,     Stephan

hauoleman

Vielen Dank für die Antwort. Das \"behaupten\" sollte keine Kritik sein, sondern eher meine Verwirrung ausdrücken. Also meinst Du, die 40,- € mehr für die Kala sind klanglich und qualitativ nicht gerechtfertigt?

stephanHW

Es sind in der Substanz die gleichen Instrumente. Wenn ich mich recht erinnere, unterscheidet sich allein das Design der Kopfplatte.

hauoleman


-Jens-

Yepp, der Mehrpreis der ist denke ich nicht gerechtfertig. Bei den \"großen\" zahlt man eben auch den guten Namen.
Für den Preis sind die Koralas unschlagbar, besitze selbst zwei davon (neben einer anderen, nicht vergleichbaren Kala), die Verarbeitung ist sehr gut. Die Maserung fällt zumindest bei den Koralas tatsächlich sehr unterschiedlich aus, sind aber alle schön :)

stephanHW

Wir hatten das Thema vor einigen Monaten schon mal. In dem Zusammenhang erinnere ich mich an eine Situation, in der wir bei einem Stammtisch drei bis ins Detail baugleiche Tenor-Ukulelen mit massiver Fichtendecke und Mahagonolaminatkorpus nebeneinander hielten. Auf einer stand Lanikai, auf der zweiten Kala und auf der dritten Korala. Unterschiedlich waren die Preise.
Die Exotic Mahagoni Serie hat mir auch sehr gut gefallen. Ich war auch schon versucht, eine mitzunehmen (Ich besaß eine einfache, aber sehr gute Kala Pineapple, die ich verkauft habe, da sie nur selten gespielt wurde. Das hat aber in der Kategorie `einfache aber schöne und robuste Laminatukulele unter 100€´ eine irgendwie unbefriedigende Lücke hinterlassen. Jens hat da ja just auf höchst elegante Weise gegengesteuert, Glückwunsch zur Luna!). Um es kurz zu machen, ich hätte mir die auch gekauft (als Korala), hätte nicht die Vernunft gesiegt.

HvA

#7
Hallo zusammen,
ich will jetzt nicht extra nen neuen Thread deswegen aufmachen, deswegen hänge ich mich mal hier rein, ich hoffe das geht in Ordnung.

Zum Thema:
Weihnachtsgeld ist noch bissl vorhanden und ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Korala Tenor zuzulegen, da sie ja hier des öfteren schon gelobt wurde. Ich bin mir nur noch nicht sicher, welche genau.
Auf Ebay gibts diesen Shop von Gitarre-und-mehr.de: http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=korala+tenor&_sacat=See-All-Categories

In Frage für mich kämen die Modelle mit Tonabnehmern, sofern die was taugen?
Auch würde mir ein Cutoff Modell besser gefallen, nur weiss ich nicht ob sich das auf den Sound auswirkt wenn so ein kleines Eck \"fehlt\"?
Des weiteren bin ich nicht schlüssig, ob Mahagoni, Exotic Mahagoni oder Ahorn am \"besten\" ist? Gefallen würden mir die dunklen Mahagoni.
Und als letztes:
Wäre diese http://cgi.ebay.de/Korala-Tenor-Ukulele-Vollmahagoni-Tonabnehmer-/360311654038?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item53e43f8696 abschliessend empfehlenswert? Die springt mich nämlich am meisten an.

Besten Dank schonmal für etwaige Hilfestellungen.

edit:
Links gefixed

stephanHW

#8
Du möchtest eine Tenor, gerne mit Cutaway und Tonabnehmer (in diesem Fall aktiv), gerne vollmassiv und Mahagoni, hast überwiegend sehr positive Bewertungen gelesen und kannst das ganze für 199,- bekommen.

( http://cgi.ebay.de/Korala-Tenor-Ukulele-Vollmahagoni-Tonabnehmer-/360303683793?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item53e3c5e8d1#ht_7988wt_1253 Ich rate mal, das du die meinst, deine links gehen leider nicht)  

Bei einem 14tägigen Rückgaberecht würde ich da einfach mal zugreifen, wenn sie dich schon anspringt. Kommt dir etwas merkwürdig vor, mach ein paar Bilder und frag hier noch mal nach.

Exotic Mahagoni ist entgegen den Angaben des oben verlinkten Shops komplett Laminat.
Ahorn kenne ich von Korala nicht, hast du eventuell mit Fichte verwechselt?

Mach dir die Entscheidung nicht unnötig schwer!

Stephan

Edit: Scheint nur die Decke massiv zu sein, ist aber immer noch eine schöne Ukulele.

HvA

Zitat von: stephanHWDu möchtest eine Tenor, gerne mit Cutaway und Tonabnehmer (in diesem Fall aktiv), gerne vollmassiv und Mahagoni, hast überwiegend sehr positive Bewertungen gelesen und kannst das ganze für 199,- bekommen.

Perfekt auf den Punkt gebracht, danke!  :)

Ja genau die verlinkte meinte ich. Und ja, stimmt, sorry, hab ich mit Fichte verwechselt. Gut, dann wäre die Vollmahagoni offensichtlich wohl eh am empfehlenswertesten.

Die Sache ist die, ich hab die \"Anfänger\" Sopran von Makala und will jetzt halt auch was \"gescheites\" haben, wobei ich nicht extrem viel Geld ausgeben kann. Und da ich hier wie geschrieben eigentlich nur immer Gutes über die Koralas lese und diese obendrein noch erschwinglich sind, dacht ich fragst zur Sicherheit nochmal nach und schlägst ggf. zu.

Ich denk dann mal wenn jetzt nicht noch der ein oder andere Einspruch erhebt, werd ich zuschlagen. ;) Hast mir jedenfalls schonmal weitergeholfen, danke!

Eine Frage vielleicht noch:
Ab welchem Preisbereich bekommt man den wirklich eine massive? (ich will mich nachträglich nicht ärgern nach dem Motto: \"Hättst mal lieber noch paar Wochen gewartet und für nen 100er mehr diese oder jene bekommen die vieeeel besser ist.\")

ukemouse

#10
Zitat von: HvAEine Frage vielleicht noch:
Ab welchem Preisbereich bekommt man den wirklich eine massive? (ich will mich nachträglich nicht ärgern nach dem Motto: \"Hättst mal lieber noch paar Wochen gewartet und für nen 100er mehr diese oder jene bekommen die vieeeel besser ist.\")
mit \"wirklich eine massive\" meinst du sicher eine komplett massive oder?

Mit Cut und Pickup gibt es da zB die Kala KA-SMHTE-C (Vollholz-Mahagoni mit Cut und Pickup) für 329,- . Aber ob das klanglich einen sooo riesigen Unterschied macht, daß sich 130,- mehr lohnen? Ich denke nicht. Aber einen direkten Vergleich der beiden habe ich leider nicht.

Evtl gibt es ja von Ohana auch so ein Model. Da solltest du vielleicht Jan von maunakea direkt mal anschreiben. Im Shop sind nicht alle Modelle zu sehen, er kann dir aber sicher das gewünschte Model besorgen. Meine Ohana habe ich auch von dort und sie war auch nicht im Shop. Hab einfach mal danach gefragt und habe sie bekommen. Ohana haben für meinen Geschmack einen schöneren, lauteren Klang. Aber das ist ja immer Geschmacksache und Klang erklären ist furchtbar schwer.

HvA

Komplett massiv meinte ich natürlich, ja.

Gut, 130Euro Differenz zu deiner erwähnten Kala sind natürlich eine Menge Holz. Da gäbs dafür ja schon ne feine Sopran extra zur Korala. ;) (Elendiges UAS, mich hat das voll im Würgegriff).
Aber das will ich eben einigermaßen vermeiden. Lieber eine Vernünftige als 3 Halbgare.

Ich hab halt gehört dass ne Komplett Massive das A und O sein soll. Wenn aber wie gesagt gegen die Koralas, ausser dass sie \"nur\" ne massive Decke haben, nix spricht, ok, umso besser.

Dankeschön für den Link und die Infos, die Site war mir noch gar kein Begriff!

Baschiii

Mein Nachbar besitzt das Modell in Exotic Mahagoni. Ich muss sagen das Ding is jeden Cent Wert!!
Gut, zu der Saitenlage kann ich nicht viel sagen, die ist bei seiner Uke wohl angepasst meinte er, aber der Klang hat bisher überzeugt.
Der aktive Tonabnehmer taugt durchaus zur Verstärkung! Macht einfach Spaß das Ding:D
Nächsten Monat wollte ich mir auch eines der Koralamodelle gönnen. Ich denke die 200€ sind da gut angelegt.

HvA

Na das klingt doch überzeugend, danke auch dir, Baschiii.

Ich glaub auch, respektive bin schon fast überzeugt jetzt, dass man mit der kaum was verkehrt machen kann. Nur bis nächsten Monat halt ich nicht durch. ;)

Einziges Manko das ich bis jetzt feststellte ist, dass nichtmal ein Gigbag dabei ist. Also sinds mit Versand dann doch 220€.

Klingen wird sie wohl so wie Jens\' Beispiele auf youtube zeigen, obwohl das die Exotic Mahagoni ist, wenn ich das richtig sehe?!

Apropos klingen: Wie sind denn die default Saiten? Taugen die was oder sollte man sich da gleich nen Satz mitbestellen?

corey

#14
Habe mir auch kürzlich eine Korala Ukulele bestellt. Da waren laut Label, das dranhing, Aquilla-Saiten drauf. Habe zwar eine Konzert-Uke von Korala, aber die klingt auch sehr gut. Ich würde sie mir jedenfalls wieder kaufen.