Ich weiß nicht, was ich machen soll/Tenorukulele-Kaufberatung

Begonnen von cruX, 23. Jan 2011, 13:03:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (31 Antworten, 4.867 Aufrufe)

cruX

Hi,

ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thema. Registriert habe ich mich auf Rat von Peter (www.fourstrings.de), der mir schon per E-Mail etwas aushalf.

Dabei ging\'s um folgendes:

Zur Zeit habe ich eine Sopran von Lanikai, möchte mir jetzt aber noch eine Tenor kaufen. Wohnhaft bin ich in Schwäbisch Gmünd, BaWü. Und leider gibt\'s hier im Umkreis keine Läden, wo man eine etwas größere Auswahl hat, auch nicht in Stuttgart. Daher fällt mir nur noch Internetkauf ein, aber da kann ich eben nicht ausprobieren und \'ne Referenz hab ich dann natürlich auch nicht (bin ziemlich unbewandert im Thema Ukulelen :)).

Von dem Laden in Regensburg hab\' ich auch schon gelesen, nur der ist eben 170km weit weg.  :roll:

Kennt ihr in zufällig noch einen guten Laden in der Nähe von Stuttgart oder könnt ihr mir eine bestimmte Tenor empfehlen? (Preis<=150/160 Euro)

Danke im Voraus.


MicroMue

Hallo,

in Stuttgart fällt mir nur das Musikhaus Berthold&Schwerdtner im Königsbau ein. Die haben eine kleine Auswahl an Ukulelen, aber nichts berauschendes. Bei den Tenor-Ukulelen hatten sie letztens nur Modelle von Fender da. Bei deiner Preisvorstellung wird die Auswahl der Tenor-Modelle aber ohnehin sehr eingeschränkt sein. In der Kategorie fällt mir eigentlich nur Kala ein. Die Kala Reise-Tenor Fichte/Mahagonie für ca. 165€ (bei www.ukulele.de allerdings erst im Februar wieder lieferbar) finde ich eigentlich ganz schick.

-Jens-

#3
In der Preisklasse gibt es glaub nur die Makala/Kala (z.B. ukulele.de u.a.) und die Korala (z.B. gitarreundmehr.de), alles andere liegt jenseits der 200.- Euro. Von der Verarbeitung her sind die Kala und Korala ganz gut, klingen auch ordentlich. Ist eben eine Frage des Geschmacks. Klangbeispiele für die Korala exotic Mahagony findest du auf meinem youtube channel.

cruX

Wenn\'s \"sein muss\", könnte ich auch 200 Euro hinlegen; daran soll\'s erstmal nicht scheitern. Gibt\'s dann noch weitere Empfehlungen?

-Jens-


Wollfroeschin

Hi,
ich bin ja nicht der Superfachmann...

aber was wäre denn z.B. mit einer Fender Uke?

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gitarren/Diverse-Saiteninstrumente/Fender-Ukulele-Hau-oli-/art-GIT0015155-000

Wenn du mit Lanikai zufrieden bist warum nicht wieder eine Lanikai???

http://www.musik-steinbach.de/Zupfinstrumente/Ukulelen/Lanikai-Tenor-Ukulele-LU-Serie-LU-21T.html

Meine Kinder haben zu Weihnachten diese hier bekommen...

http://secure.musicworldbrilon.de/GitarrenBaesseAmps/Sonstige-Saiteninstrumente/Ukulelen/Lanikai-Tenor-Ukulele-LU-S-T--29037.html
http://secure.musicworldbrilon.de/GitarrenBaesseAmps/Sonstige-Saiteninstrumente/Ukulelen/Lanikai-Tenor-Ukulele-LU-S-TEQ--29036.html

Ich finde die vonden Pänz total klasse, die sind schön laut und spielen sich super.  Bis auf die Letzte liegen alle im unter 200,-

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin

cruX

#7
ZitatWas würde dir denn gefallen?

Ich würde dir die Frage gerne beantworten, aber wie gesagt, ich bin in Bezug auf Ukulelen so gut wie unbewandert. :) Sie sollte aber nicht gerade irgendein verrücktes Muster haben; so etwas wie im 1. Link von Wollfroeschin würde mir rein äußerlich auch nicht gerade zusagen.

Wenn Lanikai bei euch generell einen guten Ruf hat, würde ich auch gerne bei dem Hersteller bleiben. Aber wie gesagt, das müsstet ihr mir sagen. . .

-Jens-

Ich habe persönlich noch keine Lanikai Tenor gespielt (zumindest nicht, daß ich mich erinnern könnte), aber ihr Ruf ist nicht schlecht, eher gut. Das Problem, daß kein Musikladen in der Nähe ist bzw. die Beratung, was Ukulelen betrifft, meist mangelhaft ist, ist mir vertraut. So hatte ich einige auf Verdacht gekauft, am Ende viele, viele auf Ukulelentreffen ausprobiert. Und nun bin ich fast entschlossen, nur noch solche zu kaufen, die ich auch in der Hand gehabt hab. Das erfordert in vielen Fällen aber Geduld. Wenn man keine speziellen Ansprüche hat, dann ist eigentlich jede Tenor gut. Eben etwas größer, immer \"mehr\" Sound als eine Sopran, da entscheidet für den \"Unbedarften\" in erster Linie das Auge und der Preis.

cruX

Zitatda entscheidet für den \"Unbedarften\" in erster Linie das Auge und der Preis.

Das trifft auf mich zu. :)

Also wenn\'s keine weiteren Vorschläge gibt, werde ich mir eben die bereits genannten nochmal ankucken. . .

-Jens-

#10
:D Für 2,5 Stunden Forum schon \'ne ganze Menge Auswahl.

schenkulele

Die Kala Fichte-Mahagoni KA-ST ist m.E. das Beste, was es in der Preisklasse gibt. Klang ist toll (laut und warm), Spielbarkeit und Aussehen sind meist gut (sind halt Fabrikinstrumente, da gibt\'s Schwankungen). Möglich ist auch dir Travel. Ist aber eher eine untypische Ukulele.

Wollfroeschin

Ich habe eine Ortega Tenor Uke und bin damit sehr zufrieden.
Von Lanikai habe ich eine Sopran Uke und die finde ich suuuuper, die klingt einfach toll und laut und wie schon geschrieben, die von meinen Kinder sind auch super!
Fazit, ich kann nix negatives über Lanikai sagen  :lol:

Aber wer die Wahl hat, hat die Qual... das ist doch immer schon so gewesen...
Viel Erfolg.

Grüße us Kölle von der Fröschin

cruX

#13
Das stimmt allerdings. ;)

robertschult

#14
High cruX,

in Fellbach gibt es noch das soundland, hier der link:

http://www.soundland.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=ukulele&x=0&y=0&avail_only=1&&sort=5d

Du kannst ja auch mal anrufen, was sie gerade da haben.

In Stuttgart kenne ich auch noch sound-of-music, hier der link:

http://www.sound-of-music.de/

Die mußt Du aber anrufen, ob und welche Ukulelen die haben, weiß ich nicht.

In Esslingen kann ich Dir noch das Musikhaus Rauscher empfehlen (da habe ich meine Lanikai Tenor gekauft, sehr nettes Instrument  ;)  ), allerdings haben die auch nicht eine soooo große Auswahl - also auch anrufen ! Hier der link:

http://www.musikhaus-rauscher.de/

Ich drücke Dir die Daumen - und schreib doch mal, was Du Dir gekauft hast . . .  :mrgreen:

Gruß

Robert