14.Uke-Session am 26 März 2011 in Hamburg mit Fotoshooting

Begonnen von peanut, 20. Jan 2011, 22:27:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (186 Antworten, 30.561 Aufrufe)

ukemouse

Mein Hotspot Salat ist leider auch nicht fleischfrei.
Würde mich wohl aber freiwillig überreden lassen  die Menge zu halbieren und eine Hälfte fleischfrei zu lassen.

Kat

#46
Zitat von: indigo@Kat:
Habe auch Interesse an einer Mitfahrgelegenheit ab BS, oder auch WF, da bin ich flexibel.

Ok, dann bist Du auch gebucht. Sind also noch ca. 2 Plätze frei.

Der Weg von WF/SZ nach HH führt über BS. Genaueres zu Treffpunkt und -zeit machen wir dann zeitnah, ok?

Was meinen Buffetbeitrag angeht, scheint es in Richtung vietnamesische Sommerrollen (vegetarisch) mit Erdnussdip zu laufen. (Natürlich alles selbstgemacht...) Will ja  bei meinem \"ersten Mal\" einen guten Eindruck hinterlassen.....

Rita

Hallo peanut,

ich bin auch gerne dabei!
Fürs Buffet bringe bringe ich Kuchen oder Kartoffelsalat mit, auf jeden Fall etwas Fleischfreies.

Liebe Grüße!!!

Volkar

Moin,
also wenn auch Anfänger kommen dürfen, würde ich mich auch dazu wagen, \"spiele\" aber erst seit 4 Wochen und habe auch sosnt nicht so die musikalische Vorbildung. Oder macht das keinen Sinn, wenn ihr schon proffesioneller spielt? Ich würde eine Anti-Pasti-Platte mitbringen.

peanut

#49
Zitat von: VolkarMoin,
also wenn auch Anfänger kommen dürfen, würde ich mich auch dazu wagen, \"spiele\" aber erst seit 4 Wochen und habe auch sosnt nicht so die musikalische Vorbildung. Oder macht das keinen Sinn, wenn ihr schon proffesioneller spielt? Ich würde eine Anti-Pasti-Platte mitbringen.
Klar solltest du dich  dazu wagen, das ist Spass pur und Anfänger sind gern gesehen und werden unterstützt. Schalte bitte deine Mail frei, oder sende mir eine! Für einige Infos!
LG

Shantyman

#50
[size=14]Hurra, hurra, endlich einen Modelvertrag!!!!!!!
[/size]
Erstmalig in meinem Leben habe ich mit fast 63 Jahren einen rechtsverbindlichen Modelvertrag als Fotomodell oder besser gesagt als Ukespieler bekommen. Meine erwachsenen Kinder (19 und 25 Jahre) sind ganz blass vor Neid. Dank Guchot gewinnt das Hamburger Treffen noch größere Attraktivität. Ich bin schon ganz aufgeregt und weiß gar nicht, was ich während des Shootings anziehen und singen soll. Der Friseurtermin steht jedenfalls schon. Nur die passende Frisur (Country-Style=Guchot-Style?) ist mir noch nicht eingefallen.

Mit besten Grüßen und in freudiger Erwartung :P

Shantyman aus Bremen

Bass T

#51
Unsere Termine für Februar sind jetzt endlich raus.
Und da alle Kundentermine die ansich auf März verschoben werden sollten nun doch im Februar gemacht werden (sofern ich den Plan richtig interpretiere) ist der März damit fast Terminfrei.
Also bin ich dabei!

Ich denke es ist schon so einiges an Vegetarie vertreten diesesmal, was auch gut so ist.
Desshalb bring ich wieder meinen Männersalat mit. Diesesmal auch wieder für -echte- Männer und nicht so ein Nurnylonsaitenweilstahlsoandenfingerndrückt-Salat, wie ich letztes mal abgeliefert hab. ^^

Wie siehts denn Workshopmäßig aus? Soll überhaupt oder ist letztes mal schon zu schlimm gewesen? ^^
Und eher Transponierung (Griffe, Akkorde oder ganze Lieder in andere Tonlagen bringen) ?
Oder Lieber Rhythmik (Was ist 3/4, 4/4, 7/4 und wieso hört man sofort, was Reggea oder Polka oder so ist)  ?

sarantha

Ich melde mich mal vorsichtig an - kann noch nicht genau sagen, ob der Termin passen wird. Was ich dann gegebenenfalls mitbringe, das erzähle ich, wenn klar ist, ob ich kommen kann.

So workshopmäßig wär ich als relative Anfängerin ja für beide Themen zu haben - wobei Rhythmik glaube ich schlechter aus Büchern zu lernen ist als das Transponieren... daher wäre ich für Rhythmik.

Guchot

@Shantyman: Der Style bleib ganz euch überlassen, schließlich sollt IHR auf den Fotos zu sehen sein, nicht ICH ;)

@Bass T: Da ich mich jetzt auch unter anderem den \"großen\" Viersaitern gewidmet habe... darf ich Dich diesbezüglich auf dem Treffen auch was löchern?

peanut

#54
Zitat von: Bass TWie siehts denn Workshopmäßig aus? Soll überhaupt oder ist letztes mal schon zu schlimm gewesen? ^^
Und eher Transponierung (Griffe, Akkorde oder ganze Lieder in andere Tonlagen bringen) ?
Oder Lieber Rhythmik (Was ist 3/4, 4/4, 7/4 und wieso hört man sofort, was Reggea oder Polka oder so ist)  ?
Abstimmung für die Teilnehmer bitte hier: http://doodle.com/79ye5wdw9a9enbhh

Ukwenzel

Endlich, lange ersehnt!

Ich kann zwar wegen eines Geburtstages nur ab 13 Uhr für ein paar Stunden kommen,
bringe aber trotzdem meinen 100%vegetarischen schwäbischen Kartoffelsalat mit.

Bis bald
grüßt Udo
aus seinem Hamburger Bergdorf

gerald

Zitat von: Ukwenzelbringe aber trotzdem meinen 100%vegetarischen schwäbischen Kartoffelsalat mit.
Sorry, aber ich hoffe, dass eine dumme Frage erlaubt ist...
Als Nordlicht dachte ich bislang immer, dass das besondere am schwäbischen Kartoffelsalat ist, dass er nicht kalt mit Mayonnaise sondern leicht warm mit Fleischbrühe angerichtet wird. Habe ich da etwas falsch verstanden?

TERMInator

Nein, hast Du nicht - eigentlich wird er so gemacht, gerald
Und ist damit nicht wirklich vegetarisch  - oder nicht wirklich schwäbisch ;-)

thuja

Ach, lasst doch den schwäbischen Kartoffelsalat einen schwäbischen Kartoffelsalat bleiben. Gibt doch jetzt schon viele fleischlose Alternativen. :)

Ich komme auch und bringe einen Weichei-nur-nylonsaiten-weil-stahl-so-an-den-fingern-drückt-grün-rot-gelben-Salat aus Gemüse mit.

Scrabby

Prima, die kulinarischen Dinge sind somit ja nahezu geklärt...

Wollen wir aufgrund der vielen Dinge (Fotos, Liederwünsche, Workshop, usw.) vielleicht so eine Art Zeitplan anstreben?
Wenn wir die Räumlichkeiten dazu haben, könnte ja parallel weiterhin freies Chaos möglich belieben ;)