Meine selbstgebaute !

Begonnen von Einherjer, 16. Mai 2008, 11:07:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 3.448 Aufrufe)

-Jens-

So wurde aus der \"No-Name-China-Schrottukulele-in-Grün\" eine \"Chocolats&Toffee-Box-Lele\". Da kam mir gleich der Gedanke vom verzauberten Frosch.
Ist hier auch der Boden geschlossen wie bei dem ersten Beispiel aus 2008, oder ist sie offen? Bin nur neugierig wegen \"leise\" ... würde ein Schallloch helfen? Oder eine tiefere Dose, XXL-Kekse sozusagen?
Ich find solche Projekte immer witzig und bewundernswert!

Floyd Blue

Cool! Ich habe da auch noch so\'ne Keksdose (ich glaube dänische Butterkekse). Mir gehen nur langsam die Hälse aus...

Ich bin jedenfalls auf das Klangbeispiel gespannt.

Für immer Punk

#17
Wie angedroht, hier also ein Klangbeispiel (link entfernt, siehe unten). Anscheinend stimmt die Resonanzfrequenz noch nicht so ganz. Leider habe ich den Spültischarmaturenausstanzer irgendwann verkauft, also werde ich wohl mit der Black&Decker wahllos ein paar Löcher reinmachen müssen. Der Steg will auch nochmal überarbeitet werden. Langsam wird mir klar, warum Gitarrenbauer mindestens drei Jahre Ausbildung machen – ist alles doch nicht ganz so einfach, wie es aussieht.

-Jens-

Was da leise aus den Lautsprechern kommt, klingt nicht so schlecht wie angedroht. Ich hab\'s erkannt!

Floyd Blue

Klingt doch schon ganz gut. Wie hast Du das denn aufgenommen? Pickup oder Mikro?

Leider ist das Stück, welches sich hinter dem Link befindet urheberrechtlich geschützt. Deshalb bitte den den Link entfernen. Mach doch ein kleines Video dazu, z. B. mit Standbild vom Instrument, und stell es bei YouTube ein.

Für immer Punk

#20
Jetzt habe ich ein paar Schalllöcher reingebohrt. Aua – ganz schön scharfkantig das Blech. Und wegen Urheberrechtsverletzungsgefahr das Liedchen hier nochmal mit Standbild bei Youtube.

Guchot

DAs mit dem Link hat nicht so geklappt... Hier ist der richtige: http://www.youtube.com/watch?v=TcLolzF4_zI