Taste mich an meine 2. Ukuele ran: Mit oder ohne Pickup

Begonnen von rubu, 05. Mai 2011, 09:59:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 1.875 Aufrufe)

rubu

Hallo zusammen,

ich habe eine Mission:
Jetzt spiele ich seit Nov. Ukuele und nun soll es soweit sein, dass ich eine 2. Ukulele brauche! :)

Derzeit spiel ich auf einer netten einfachen Lanikai, die 2. soll einer Konzert-Ukulele werden. Und die darf auch was kosten....
In meinen Träumen soll sie schön weich und voll klingen, stylisch aussehen (bin halt eine Frau) und einfach zu mir passen :)

Naja, soweit zu den Träumen jetzt zu meinen Vorüberlegungen....

Mein erste Überlegung ist, soll ich eine mit Tonabnehmer nehmen oder nicht....

Zum Hintergrund, ich spiele zwar nicht in einer Band, aber mache Showtanz der 20er bis 40er Jahre und kann mir schon vorstellen, dass ich mal singend und tänzelnd mit meiner Ukulele auftrete....da bräuchte vielleicht schon Verstärkung, auch wenn unsere Bühne sehr klein ist....

Ich wäre für Euren Rat sehr dankbar...
Ruth

P.S. und das war sicher nur die erste Frage zu meiner Mission ;)

Linho

#1
Eine Ukulele mit Tonabnehmer klingt aber nicht mehr so wirklich ukelig. Wenn das für dich ein Problem ist, wäre eine Verstärkung per Mikrofon besser.

Ansonsten, meine ersten spontanen Ideen für stylishe außergewöhnliche Ukulelen (exemplarische Links auf Thomann, soll keine Werbung sein!)

Ibanez Mango (mit oder ohne TA)
Ibanez Rosewood (mit TA) <-- ab Anfang Juli
Ortega Lizard (mit TA -- Shadow UK Nanoflex!) <-- ab Anfang Juni
LÂG Black (ohne TA) <-- müsste demnächst auf den Markt kommen!

Schöne Grüße,
Linho


rubu

Vielen Dank für Eure Hinweise....ich sehe schon hier wird Frau geholfen...
Eure Vorschläge treffen es schon sehr....

Die Lag finde ich toll, Linho....sehr edel....

und beiden Luna`s sind von der Optik her natürlich ausser Konkurenz...
Besonders wenn frau das Outfit abstimmt...da hat mein Herz schon ein wenig höher geschlagen...

Aber nicht dass nun der Eindruck der Oberflächlichkeit erscheint...
in erster Linie sollte meine Traumukulele schon gut in der Hand liegen, gut bespielbar sein und schön klingen....

Danke Aruma auch für die Videos....da kann ich richtig gut den Unterschied zum Tonabnehmer hören....

Ich fürchte ich muss weiter in mich gehn....ob mit oder ohne....

Mein nächster Schritt wohl im Ukulelenladen viel auszuprobieren....

Danke
sagt Ruth

UkeDude

Zitat von: rubuMein nächster Schritt wohl im Ukulelenladen viel auszuprobieren....

Danke
sagt Ruth

In Regensburg kannst Du ja  dann auch ganz lustig alle Ukulelen die da sein werden rumprobieren. Ich denke es werden einige da sein.

rubu

Ja, Ukedude, da freue ich mich schon drauf :)
Wie treten denn bei Euch die Ukekünstler auf? mit Mikro oder Tonabnehmer....

ich wühle mich zwar hier durch all die Ukulelenkaufthreads, auf dass ich endlich weiss, was ich will....
aber hab die stille Hoffnung, dass die 2. Uke mich einfach findet....

die Ruth

UkeDude

Zitat von: rubuWie treten denn bei Euch die Ukekünstler auf? mit Mikro oder Tonabnehmer....

Beides. Ich bevorzuge die Micro Variante, weils einfach besser klingt und weil ich nicht in ne alte Martin nen Piezo einbauen will. :)

UliS

#7
Zitat von: LinhoEine Ukulele mit Tonabnehmer klingt aber nicht mehr so wirklich ukelig.
Das ist ein Pauschalurteil und so gültig wie \"Alle Pauschalurteile sind falsch\".

Der Klang einer verstärkten Ukulele hängt letztlich sehr vom Tonabnehmer
und der nachfolgenden Bearbeitung ab.

Dazu kommt dann noch der persönliche Geschmack, wie eine Ukulele
klingen soll.

Letzlich hängt es auch noch am Einsatzort bzw. -zweck, wie man
eine Ukulele abnimmt. (z.B. Open Air Bühne eines Rockfestivals mit kompletter
Rockband oder kleiner Kammerkonzertsaal nur mit Ukulele und Cello auf
der Bühne)

*Ich* kaufe Ukulelen nur noch mit Tonabnehmer, man muss ihn ja
nicht nutzen, aber es ist nett im Bedarfsfall einen parat zu haben.

Die neuere Generation hat meist in der TA-Elektronik auch noch ein
Stimmgerät - praktisches Extra.

Linho

#8
rubu, ja, auf die LÂG Black warte ich seit \'nem Monat, will die endlich haben! :o

UliS, ja, klar stimmt die Pauschalisierung nicht immer. Aber in der Mehrheit der Fälle wird\'s über das Mic einfach besser klingen. :)

Auf jeden Fall kann\'s nicht schaden, einen TA eingebaut zu haben, das stimmt! 8)

allesUkeoderwas

Zitat von: rubu.......aber mache Showtanz der 20er bis 40er Jahre und kann mir schon vorstellen, dass ich mal singend und tänzelnd mit meiner Ukulele auftrete....

Und nicht die Funkübertragung beim Tanzen vergessen  8)  sonst wird es eine Bondage-Nummer  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

HvA

Ich würd eine mit Pickup nehmen.
Gerade wennst showtanzmässig \"rumhüpfst\" auf der Bühne etc. wird dir eine Mikro nicht viel bringen.

rubu

Vielen Dank Euch für die Antworten.....

@Ukedude eben....nachträglich einbauen würde ich mich nicht trauen....
eine Martin? huiiii :)

@Linho ich hoffe, dass Deine Lag eher eintrifft als ich mich mal für eine entscheide.....

@UliS so denke ich auch.....der Bedarfsfall könnte schneller kommen als ich mir gerade zutraue :)

@allesUkeoderwas und HvA ja, in Kabel gewickelt und auf der Nase liegend ist eine grauenhafte Vorstellung...:lol:

in diesem Sinne

Ruth

rubu

Was soll ich sagen, es ist alles ganz anders geworden.....

ich war am Freitag in Berlin und da natürlich im LeleLand.....

Hab einige ausprobiert und es ist nun eine Korala UKC 60cent geworden.....

Sie war zwar nicht die optisch auffälligste - so wie mir das vorgeschwebt ist....
aber sie klang am schönsten......und hielt sich am besten in der Hand.....

ich hab noch noch die zeit gehabt die richtig eingehend zu spielen...
aber ich hoffe sie wird meine!

in diesem Sinne
Ruth