Aus der Bucht gefischt.

Begonnen von jazzjaponique, 10. Aug 2009, 21:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1.349 Antworten, 288.825 Aufrufe)


Bugle

Zitat von: Seyonneviel gruseliger finde ich

ZitatIch versichere Ihnen vorab, dass ich die Auktion absolut seriös abwickeln werde.......das könnte zwar jeder schreiben aber ich schreibe es trotzdem in der Hoffnung auf Ihr Vertrauen gez. Sebastian Meyer.

 :shock:

Na nu laßt mal die Kirche im Dorf. Der Fauxpas mit der Brükobeschreibung bei der Martin-Uke sollte nicht passieren kann aber mal bei paste und copy vorkommen.
Desweiteren ist der Laden wirklich absolut seriös. Ich habe da bereits zwei Kala Flachuken gekauft und kann den Herrn Meyer vorbehaltlos empfehlen!

Gruselig sind andere hier im Forum auf 33 Seiten beschriebene Geschäftspraktiken...

Tuke

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

faltukulele

#333
Daß das Instrument \"für Leute, die neu anfangen und natürlich für die, die Professionell spielen können\" empfohlen wird, liegt sicher am \"Lindenholtz*\" :mrgreen: .

edit @ Lokelani: Und hast Du die farbenprächtige Schweizerin ersteigert?

Linho

#334
Edith sagt: Hier stand Quatsch.

NoldiNairolf

Was hab ich mir denn da geangelt....   :(



Das Teil neben meiner Lanikai Konzert ist heute eingetroffen, leider ist der Zustand nicht nur wie in der Auktion beschrieben \'gebraucht\', sondern das Teil ist defekt....:


Diverse Risse (durchgehend) in der Decke, und auch einer in der Zarge.

Ausserdem hatte ich nicht damit gerechnet dass das Teil so gross ist, Mensur 51cm, Länge ca. 75cm, Höhe 10cm.
Ist das eine BassUlele?

Ich glaub da ist nicht mehr viel zu retten, die taugt wahrscheinlich nur noch als Wand-Deko, oder?

Gruss,
Noldi

Tuke

#336
Ich glaube, das ist eine Cuatro Venezolano.

Edit: Als was wurde sie Dir denn verkauft?
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Guchot

Hm, von der Mensur her könnte es ne Bariton sein. Sieht interessant aus. Wenn Du die los werden willst... Mail mich mal an => musikus(ät)guchot.de ;)

NoldiNairolf

@Tuke:  Das Teil wurde als Ukulele angeboten...: http://www.ricardo.ch/kaufen/musik-und-musikinstrumente/gitarren-und-zubehoer/gitarren/ukuleles/ukulele-mit-selbstunterricht-buechlein/v/an642016974/

Nach ein bisschen Googeln nach \"Cuatro Venezolano\" bin ich mir ziemlich sicher dass du das Instrument korrekt identifiziert hast, die Bilder im Netz sind extrem ähnlich.

@Guchot: Danke. Werde erst mal die Verkäuferin anschreiben wg. Preisreduktion, da defekt und dann ein paar Tage drüber schlafen. Versand aus der Schweiz nach DE ist leider extrem teuer (das beginnt bei CHF 37), ich denke das wird sich nicht lohnen. Werd mich aber bei dir melden falls das Teil gehen muss.

Gruss,
Noldi

Tuke

#339
Zitat von: NoldiNairolf@Tuke:  
... Nach ein bisschen Googeln nach \"Cuatro Venezolano\" bin ich mir ziemlich sicher dass du das Instrument korrekt identifiziert hast...
Das war nicht so schwierig, weil ich im März gerade eine gekauft habe  :mrgreen:
Der Tipp kam von Fischkopp, Post #263 in diesem Thread!
Bin nur noch nicht dazu gekommen, Bilder und Beschreibung vorzustellen.
Das ist ein sehr interessantes Instrument für Ukulisten: Auch re-entrant gestimmt A, D, Fis,B, allerdings mit tiefer A und B-Saite. Griffmuster sind also identisch mit der Uke, die Cuatro wird (auch) fast auschließlich gestrummt, aber der Klang ist völlig anders.

Edit 10.5.11: Hier gibt\'s jetzt eine Beschreibung:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9800
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

faltukulele

Brüko goes Hawaii:

http://cgi.ebay.com/Vintage-Hilo-Hawaiian-Ukulele-UKE-/390312360040?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item5ae06df868

... made of native wood, but stamped \"Made in W. Germany\". Die wissen nicht, was gut ist :mrgreen:

Viele Grüße

Christoph

Ole Lele

#341
Timbuck (Ken Timms) hat eine Pallettenschrott-Ukulele gebaut und sie nun tatsaechlich eingestellt.

Daschanuvoellichabbefahrn!

Jan

Wow, heißes Gerät! Ich vermute mal, dass dieses Instrument einen ziemlich stolzen Preis erzielen wird.

UliS

#343
Wer noch eine gut zu verstärkende Tenor-Ukulele für die Bühne sucht:
Applause Tenor in schwarz
Ich bin schon versorgt  ;)

Kugel

#344
Zitat von: Ole LeleTimbuck (Ken Timms) hat eine Pallettenschrott-Ukulele gebaut und sie nun tatsaechlich eingestellt.

Daschanuvoellichabbefahrn!


Ziemlich ungenaue Beschreibung - hab dann aber doch verstanden was gemeint ist......

Gruß Kugel :o)