Tahiti-Ukulelen

Begonnen von Edda, 27. Mai 2011, 13:07:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.916 Aufrufe)

Edda

Halli hallo liebe Ukulelenfreunde,

habe aus Tahiti 2 verschiedene Ukulelen für einen Musikerfreund mitgebracht - die eine ist eine mit 8 Saiten, also 4 Doppelsaiten  und die andere eine mit 6 Saiten, wobei die erste und die dritte Saite jeweils doppelt sind. Nun rätselt mein Freund herum, wie man die stimmt - ich hoffe sehr, dass sich hier ein Kenner einfindet, der uns weiterhelfen kann, was uns sehr sehr freuen würde. Hier ein Bild von mir mit der 8-Saiten Ukulele, das machts einfacher. Vielen Dank im Voraus - Edda


H a n s

#1
Die werden beide gcea gestimmt, jedoch  nicht wie eine normale Ukulele mit tieferen c und e sondern auch
c und e sind in der gleichen Oktave. Es müssten auch alle Saiten in etwa gleich dick sein.

also die 8-saitige gg cc ee aa und die 6 saitige gg Cc ee Aa  Bei der 6 Saitigen müsste je eine Cund A Saite
Dicker sein als die anderen. die werden dan oktviert gestimmt.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Edda

#2
Wouw, lieber Hans, Du bist ja schneller als der Südseewind - tausend Dank dafür. Der Musiker kommt in zwei Stunden zurück und wird sich freuen wie ein Schneekönig :o)
Wo bist Du denn in Bayern? Wir sind in München in der Au.

H a n s

Ich in Untermeitingen zwischen Augsburg und Landsberg.
Vielleicht sieht man sich ja mal aufm Dachauer Ukulelen Stammtisch
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Edda

Lieber Hans -

Nun ist die Verwirrung komplett. Glen, der Musiker, hat inzwische ein Büchlein organisiert, das heisst \"Ukulele spielen - Kompakt\" von Musilverlag Quickstepp in Rastatt produziert. ( ISBN: 3-9803106-3-9)

Und dort steht: Ukulele stimmen: A D F-fis - H ???? Kopfkratz

Klingt interessant der Ukulele-Stammtisch.

ukeman1

#5
Hallo !

Es gibt beide Stimmungen :

G    C   E    A : gilt als die hawaiianische Stimmung
A    D   F-fis   H  : gilt als die europäische Stimmung  

ich glaube die meisten hier im Forum spielen G   C  E  A  

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Fischkopp

#6
Hi Edda,

die 8 saitige Tahitiuke wird traditionell in GG CC EE AA gestimmt,
wobei die beiden mittleren Saitenpaare eine Oktave höher gestimmt sind als die beiden äußeren.

Siehe hier : http://tahitianukulele.blogspot.com/p/tahitian-ukulele-tuning.html

Also genau anders herum als die hawaiianische G C E A - Stimmung, wo die beiden äußeren Saiten
die höchsten sind. Bei der Tahitiuke sind alle Saiten gleich dick (Angelschnur - ohne Witz)

Das ganze hört sich dann ziemlich banjomäßig an, deshalb wir die Tahitiuke auch oft Tahitibanjo genannt.

Das hört sich dann so an : http://www.youtube.com/profile?user=BerndDombrowski#p/u/20/RBQyV1lV2as
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 358 Videos)

FREDERIC

Iaorana Edda  :o

Alles ist gesagt aber hier noch ein kleine video mit stimmung  ;)
http://www.youtube.com/watch?v=oGMTreHdd_Y

Und hier diese stimmung mit Ohr \" à la tahitienne\"  :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=GOX5nGgEdcw

Viel spass mit deine uke, :D

Gruss,
Fred :mrgreen: