Ein große, glückliche Koa-Familie

Begonnen von schenkulele, 02. Jun 2011, 12:23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 5.266 Aufrufe)

schenkulele

Eine Patchwork-Familie aus Hawaii:

Ko\'olau KS, Kanile\'a Concert K1 Gloss, Kamaka HF-2, Kanile\'a Tenor K1 Satin, Kanile\'a K2 Tenor Gloss

ukeman1

Hey !

Schick sehen die aus ! Klasse :-)

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

schenkulele

#2
Die Kamaka ist das jüngste Familienmitglied und kam gestern per Post (Vielen Dank an Rigk für den tollen Service). Sie besitzt ein offenporiges Gloss Finish und einen sensationellen 3D-Koa-Look. Auch klanglich kann sie locker mit ihren anderen Familienmitgliedern mithalten. Sie spricht etwas direkter an als die Kanile\'as und hat auch etwas mehr Sustain. Jene klingen dafür etwas bassiger und voller vor allem beim Strumming. Die Ko\'olau hat einen wunderbar ausgewogenen, fokussierten Klang, ist allerdings auch die Kleinste.
Die handwerkliche Verarbeitung ist bei allen fantastisch. Insgesamt scheint man aber bei Kanile\'a etwas höherwertige Features für sein Geld zu bekommen: Ein grandioses Gloss-Finish und die leuchtenden Position-dot-markers aus Abalone sind optisch der Hammer.
Alle diese Ukulelen wurden in Deutschland erworben. Ko\'olau iund Kamaka bei Risa und Kanile\'a beim Musikkeller in Hamburg. Beide Händler bieten beeindruckenden Service.
Als nächstes taste ich mich vielleicht wieder an Koaloha heran. Die Sopran, die ich mal hatte, hat mir klanglich gar nicht gefallen. Ein Traum wär auch noch eine Ko\'olau-Tenor, aber die müsste ich wohl selbst importieren :( (Risa hat die leider nicht im Angebot).
Auf dem Bild fehlt noch eine G-String Sopran. Die ist momentan verliehen, aber kann leider klanglich mit den anderen irgendwie nicht ganz mithalten.

schenkulele


robertschult

High schenkulele,

vielen Dank für das Schüren von meinem UAS . . .  ;)

Tolle Teile hast Du da !

Gruß Robert

schenkulele

#5
Lieber steckt man die Leute ja damit an als mit garstigem EHEC, gell ;)

schenkulele


LokeLani

Alles vom Feinsten!  Nein, ich bin kein bisschen neidisch  :mrgreen:

Linho

Puuh, ein Glück, dass die alle ein überstehendes Griffbrett bis zum Schallloch haben, das gefällt mir weder optisch noch haptisch. Sonst hättest du mich glatt infiziert! :D

Viel Spaß mit der Familie! Und wer weiß, vielleicht gibt\'s ja bald neuen Zuwachs? :)

messier31

#9
Wahnsinnig schöne Instrumente! Die Maserung der Kanile\'a Concert K1 gefällt mir auf dem Foto am besten, aber die sehen alle traumhaft aus...

UliS

Eine sehr schöne Koa-Familie. Herzlichen Glückwunsch!
Welche Ukulele ist denn die aus Posting #6 mit dem 3D-Effekt?

Ukador

Das ist die Kamaka HF-2

Die hat übrigens auch einen ziemlich ... \"pornösen\" Headstock ;)

- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

schenkulele

@ukuleledan: Der sieht sogar noch pornöser aus als bei meiner :)
Momentan mach ich grad mit Saiten rum. Schwieriges Thema. Bei Kanile\'a bin ich nach etlichen Versuchen wieder bei den Aquilasaiten angekommen, die von Anfang an draf waren. Klanglich gefielen mir die Ko\'olau Mahana zwar noch einen Tick besser auf den Tenören, aber die umwundene C-Saite hat auf den Stegeinlagen gescheuert und hässliche schwarze Stellen hinterlassen. Ich vermute auch, dass auf lange Sicht da die Bundstäbchen ein wenig leiden würden.
Die Ko\'olau Sopran klingt ohne wenn und aber mit mit braunen Risas am besten.
Bei der Kamaka experimentier ich noch. Melodiespiel und Zupfen ist mit den Original-Nylonsaiten super, aber beim Strumming kommt arg wenig rüber. Ein altes Nylonproblem, das meines Erachtens vor allem an der dumpfen C-Saite liegt (mit umwundenen C-Saiten gibt\'s dieses Problem nicht). Aquilas klingen beim Strumming toll, wenn auch ein wenig hell, dafür knallen sie arg beim Melodiespielen (i.e. sie klingen \"hart\"). Ich hatte auch schon braune Risas drauf, aber da schnarrt die C Saite ein bisschen aufgrund der superniedrigen Saitenlage.
Insgesamt ist das schon Jammern auf hohem Niveau, aber bei dem Preis möchte man ja schon alles aus dem Instrument rausholen.

Uketeufel

Eine tolle Familie! Ich verbeiße mir den Neid;)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

RISA

Zitat von: schenkulele... Ein Traum wär auch noch eine Ko\'olau-Tenor, aber die müsste ich wohl selbst importieren :( (Risa hat die leider nicht im Angebot)...

Nur weil sie nicht im Standard-Angebot ist, heißt das nicht, dass ich sie nicht besorgen kann ;)