Sopranino für 4 Euro

Begonnen von FRS635, 29. Apr 2011, 15:05:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (143 Antworten, 26.991 Aufrufe)

Linho

Schicke Hülle!

Meine ist heute gekommen! Sofort die extravaganten Standardsaiten runter, leider keine Ersatzsaiten dagehabt. Ich werd\'s mal mit Martin M600 Fluorocarbon probieren. Wie habt ihr eure gestimmt, welche Saiten sind drauf?

Sonst noch irgendwelche Umbauten nötig, oder klingt sie mit neuen Saiten schon von Haus aus einigermaßen?

Floyd Blue

#91
Danke!

Lies mal den Thread durch, da steht schon einiges u. a. dort: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=161959#post161959

Linho

Ja, danke. Steht da auch, welche Saiten du genommen hast, ich hab\'s nicht gesehen. :)

FRS635

#93
Ich hab die Hulabox-Saiten genommen:

http://www.ebt-edv.de/shop1/index.php?cat=c29_Sopran.html

Floyd Blue

#94
Zitat von: LinhoJa, danke. Steht da auch, welche Saiten du genommen hast, ich hab\'s nicht gesehen. :)

Auf der ersten sind Fremont clear, auf der zweiten keine Ahnung, waren auf einer anderen Ukulele werkseitig aufgezogen. Klingen jedenfalls beide gut. Wärest Du in Winterswijk gewesen, hättest Du die dgbe-gestimmte mal spielen können.

Bei der dritten werde ich mal Angelschnur von Penny versuchen. Die ist dünner als die Sopransaiten und verursachen damit nicht einen so hohen Zug.

allesUkeoderwas

#95
Zitat von: Floyd BlueBei der dritten werde ich mal Angelschnur von Penny versuchen. Die ist dünner als die Sopransaiten und verursachen damit nicht einen so hohen Zug.

Aaaaahhhh....

....dann beantwortet sich ja evtl. meine Frage aus Post #79 zur Saitenstärke - siehe auch Foto mit dünnen Saiten  :mrgreen:

Du hast auch 3 ??? Alle guten Dinge sind 3 (und knapp unter der Zollgrenze), hatte ich mir damals auch gedacht  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Floyd Blue

Zitat von: allesUkeoderwas...dann beantwortet sich ja evtl. meine Frage aus Post #79 zur Saitenstärke - siehe auch Foto mit dünnen Saiten...
Ich werde berichten...

Zitat von: allesUkeoderwas...Du hast auch 3 ??? Alle guten Dinge sind 3 (und knapp unter der Zollgrenze), hatte ich mir damals auch gedacht  :mrgreen:
An Zollgrenze dachte ich dabei nicht... Es sind nur noch zwei. Eine hat allerdings ein wenig zu lange im Auto in der Sonne gelegen, so dass sie ein wenig aus der Form geraten ist. Habe sie gerade wieder zuhause, mal schauen, ob ich sie mit der Heißluftpistole wieder spielbar bekomme.

allesUkeoderwas

#97
Mach doch eine Solid mit Stahlsaiten und Magnet PU aus der verformten (grade biegen und ausgießen). Das habe ich auch mit meiner 3. vor  :mrgreen:

Ich hab die Arbeiten jedoch derzeit zu Gunsten eines Archtops aus den 30ern zurückgestellt.

Das mit der Sonne erinnert mich übrigens sehr an das Lied mit den 10 kleinen Afrobürgern  :mrgreen:

Da waren\'s nur noch 2.....
2 kleine Ukileins die wollten höher klingen....
Da brach der Hals - Und ohne Leim, da war es nur noch....
1 kleines Ukilein....

O.T. On

Hier hab ich was sehr schönes zum Thema Plastik-Ukulele gefunden.....

http://www.youtube.com/watch?v=gxclteGCKmg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=9-mDX9olIP0&feature=related

und hier noch eine schöne grüne (ich suche noch nach Händler)...

http://www.youtube.com/watch?v=ZjVvPWacd70&feature=related

Hier eine kleine Übersicht für alle, die mal ein Semester Plastic-Ukulele studieren wollen  :mrgreen:

http://www.chordmaster.org/plasticukuleles.html

Da sind sogar welche in Floyd\'s Blue dabei  :mrgreen:

O.T. Off
Ukulelen: Nur Schrott

ukelmann

#98
Zitat von: allesUkeoderwasund hier noch eine schöne grüne (ich suche noch nach Händler)...
http://www.youtube.com/watch?v=ZjVvPWacd70&feature=related

Plastik-Ukes, die laut UkeHeidi wohl taugen sind die
von Amuse
http://www.ukebox.fr/470-amuse-sekiguchi-ukulele-plastique-peace-vert.html
sowie von Greco
http://www.ukebox.fr/491-greco-atom-ukulele.html

Heinz \"nicht wirklich teuer, aber auch nicht billig\"
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

allesUkeoderwas

#99
Zitat von: ukelmannPlastik-Ukes, die laut UkeHeidi wohl taugen sind.....

Wer fragt eine schöne Lady, ob sie was taugt ????  :shock:

Hübsch muß sie sein und beim ersten Blick sollte sie sagen: \"Nimm mich, ich bin Dein....\"

So wie die....



Handy Manny Flach Sopran in hellem Floyd Blue   :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Floyd Blue

Die angeborene (herstellerseitige) Tauglichkeit einer billigen Plastikuke, interssiert mich aktuell und in diesem Fall überhaupt nicht. Mein Interesse liegt hier eher darin, aus dem potentiell untauglichen, etwas mutmaßlich taugliches zu machen. Da ist Schönheit auch erstmal drittrangig. Aber die grün-transparente Peace-Uke sieht schon lecker aus.

Zitat von: allesUkeoderwas...So wie die....


Oh ist die hübsch!

allesUkeoderwas

#101
Zitat von: Floyd BlueAber die grün-transparente Peace-Uke sieht schon lecker aus.....

Mit Potential für blinkende LED\'s im Innern  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Floyd Blue

Jau - Lightshow... :mrgreen:

ohrwurm

hab mir gerade eine bestellt, mal sehn was dabei rauskommt. Aber der Gedanke mit meiner Enkeltochter im Planschbecken zu sitzen und dabei noch Kinderlieder spielen zu können war zu verlockend. :D

Danke für den TIP!

Floyd Blue

#104
Kurzes Klangbeispiel:

http://floydblue.com/songs/ps-demo.mp3

Saiten Angelschnur vom Penny, Stimmung (Stärken in mm) a (0,35) d (0,45) f# (0,40) b (0,35). Es handelt sich um eine Oktav-Sopran-Stimmung, d. h. eine Oktave höher, als eine Sopran-Ukulele (ultra high a).  :mrgreen:

Und nein ich habe es nicht mit einer Sopran-Uke aufgenommen und dann gepitcht. Das ist alles echt so gespielt. Das Stück ist eine kleine Ansammlung von Themen, die aus dem Blues kommen und mit Sicherheit sehr alt und gemeinfrei sind. Deshalb habe ich mir die Freiheit genommen, dieses Stückchen nur als Audio zu posten.

Wenn die Uke ordentlich verklebt und aufbereitet ist, mache ich auch mal ein Video.