Pineapple Ukulele, welche?

Begonnen von Salvei, 25. Jun 2011, 11:21:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 2.678 Aufrufe)

Salvei

Hallo Ihr Lieben(!?!), ;)
ich möchte mir gerne eine Pineapple-Ukulele zulegen. Preislich stehen die Luna-Tattoo (gefällt mir optisch am besten), Kala und Lanikai 21P zur Auswahl.
Gibt es da von erfahrenen Pineapple-SpielerInnen Empfehlungen?
LG Salvei

stephanHW

#1
Die Empfehlung eines Pineapple leider nicht mehr Besitzers:
Komplett massives Mahagoni, Gloss-Finish, sauber gearbeitet und schön klingend, Aquila-Saiten (die geht bestimmt auch sehr gut mit Martin FC). Ich kenne jedoch nicht die Versandbedingungen aus Italien.
Ich besitze eine sehr schöne Tenor aus dieser Serie. Würde ich UAS restlos nachgeben, hätte ich die bereits bestellt.
http://www.mercatinodellukulele.it/index.php?page=shop.product_details&flypage=ilvm_fly_admirable.tpl&product_id=17&category_id=2&option=com_virtuemart&Itemid=1&lang=en

Die Kala besaß ich mal und kann sie auch sehr empfehlen. Leider setzt du voraus, das wir die Preise kennen bzw. schnell recherchieren, da bin ich jetzt etwas faul. Die Kala sollte mit Aquilas ausgeliefert werden, die Lanikai möglicherweise mit den wenig empfehlenswerten schwarzen GHS, die man austauschen sollte. Das sei bei einer Preisdifferenz zu berücksichtigen. Die Luna Pineapple, die ich anspielen konnte, hatte klanglich keine Vorzüge gegenüber einer Kala. Wem es gefällt allenfalls optische.
Abgesehen von meiner oben verlinkten Favouritin in diesem Preisbereich, fiele meine Wahl nochmals auf die Kala.

Salvei

Deine Favouritin ist sehr schön, würde sie gerne mal hören, vielleicht finde ich was auf Youtube. Fürchte allerdings, dass eine Bestellung in Italien (die mich schon schreckt), dann auch den finanziellen Rahmen sprengt. Die 3 anderen Ukulelen liegen preislich zwischen 73,-- und 85,--€. Danke für den Tip bezüglich der Saiten, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

Linho

#3
Ich kenne die Luna Tattoo.

Ich muss echt sagen, sie ist die 89 Euro (die sie im Leleland kostet) wert: Feinstes Mahagonilaminat mit sehr ansprechender Lasergravur, sehr saubere Verarbeitung, super Saitenlage, gute Intonation. Es waren bereits Aquilasaiten aufgezogen, dazu gab\'s noch eine Lunatasche mit Rucksackträgern, sehr praktisch.

Der Klang hat mir sehr gut gefallen, wesentlich besser als der der anderen günstigeren Sopranukulelen im Leleland.

Summa summarum kann ich sie für das Geld nur empfehlen, sieht klasse aus und klingt super!

ukelmann

#4
Zitat von: SalveiDanke für den Tip bezüglich der Saiten, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

Die LU-21P ist als Erstinstrument immer noch in meinem Besitz, spielt sich ausgezeichnet, klingt gut, und war von Beginn an mit Aquilas ausgestattet.

Klangbeispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=OXPmCQd98B4
http://www.youtube.com/watch?v=C0ToOnP2ejE

Der Klang kommt mit Kopfhörern der Realität ziemlich nahe.

Hienz
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Linho

Ich sehe gerade, für \'nen Fuffi kriegst du die von Hans perfekt eingestellte Makala Pineapple: Sicher auch eine Überlegung wert :)

http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p307_makala-pineapple-sopran-ukuele.html

allesUkeoderwas

#6
Zitat von: ukelmannDie LU-21P ist als Erstinstrument immer noch in meinem Besitz, spielt sich ausgezeichnet, klingt gut, und war von Beginn an mit Aquilas ausgestattet.

Klangbeispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=OXPmCQd98B4
http://www.youtube.com/watch?v=C0ToOnP2ejE

Der Klang kommt mit Kopfhörern der Realität ziemlich nahe.


Hab die aktuelle Sommervariante der LU-21P, eine Kala WTML und kann das voll bestätigen. Nur etwas leise kommt sie mir vor.
Ukulelen: Nur Schrott

Rena


Salvei

Vielen Dank für Eure Antworten und die Links. Ich habe mich nun entschieden. Es wird die Luna Tattoo. :D