Saiten - Arten, Auswahl, Handhabung (Stimmen)

Begonnen von UkeDude, 05. Okt 2007, 13:03:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (525 Antworten, 219.460 Aufrufe)

ronniebass

Dachte ich auch erst, habe aber mit Stimmgerät gestimmt, das passte schon.
Vielleicht sollte man die Saite vor dem Aufziehen schon kürzer machen?

ronniebass

#256
Du hattest doch recht! Hab die Tonhöhe nochmal gecheckt, und die G Saite war tatsächlich eine Oktave zu tief, sozusagen Super Low G!!
Jetzt klingt es, und schnarrt nicht mehr. Danke für den Tip!
Grundsätzlich gefällt es mir aber mit High G besser, klingt ukulelenmässiger, sodass ich doch demnächst wieder wechseln werde!
Gruß Ronnie

Knasterbax

N\'Abend,

wie unterscheiden sich Worth brown und Martin M600 Fluorcarbon?
In Spielgefühl und Klang?

(Die Frage hab ich ja hin und wieder hier gefunden, aber keine Antwort...)

Danke bestens!
Grüße
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

robertschult

#258
High Leute,

ich spiele Tenor Ukulele (CGEA) und würde gerne mal mit Low-G spielen . . . ungern aber mit Umwickelung.

Welche Low-G Saiten haben denn keine Umwickelung (Worth ?) und wo kann ich die dann bekommen ?

Gibt es Versuche von Euch mit Nylonsaiten einer Gitarre (welche dann und wie sieht es mit dem Saitenzug aus ?) ?

Wäre nett, wenn ich einen Tipp bekomme.  ;)

Gruß Robert

Kai

#259
Bei Jan bekommst du die Worth brown lowG: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/WO01/SubProducts/WO01-0003 Reicht für 2 mal Saitenwechseln an einer Tenor. Alternativ kannst du bei ihm auch die Einzelsaite bestellen.

robertschult

#260
High Kai,

wow, bist Du schnell . . .  :shock:

vielen Dank !

Edit: ist leider nicht im Lager und hat wohl eine längere Lieferzeit . . . Alternativen ?

Gruß Robert

x-berger

Hab meine Kala Travel auch grad mit Worth Low-G von Jan ausgestattet und bin damit sehr zufrieden! Kann ich also nur weiterempfehlen, sowohl die Saiten als auch den Händler!!

Linho

bei Rigk (ukulele.de) kriegst du braune RISAs, die sind exakt die gleichen wie die braunen Worth. Worth packt die Saiten nur für RISA in mit RISA bedruckte Tüten.

Hab die mit Low G im Einsatz und bin absolut zufrieden!

robertschult

#263
High Linho,

sind das die hier ?

http://www.ukulele.de/menu/

Edit: der link funktioniert nicht . . . RISA hat aber nur eine Packung mit RISA-Saiten (und eine für elektrische . . .), glaube ich . . .

Gruß Robert


Kai

Brauchst du einen ganzen Satz, oder würde dir eine Einzelsaite genügen?

Linho

Ja, genau die meinte ich.

Ich hatte mir einen Doppelsatz gekauft (jede Saite ist mehr als doppelt so lang wie nötig), und von jeder Saite weniger als die Hälfte verwendet.

Wenn du willst kann ich heute Abend nachmessen, wie viel pro Saite noch übrig ist, ich sag mal für die Hälfte des Doppelsatzes (also 12 Euro inkl. Versand) kann ich ihn dir auch verkaufen.

robertschult

@UkeDude: Danke - wie hast Du denn das gemacht ?

@Kai: Ich würde dann schon mal einen ganzen Satz versuchen . . . ich kenne die Saiten noch nicht.  ;)

@Linho: Hey, danke für das Angebot  ;)  - aber wenn ich schon mal etwas bestellen kann . . .  :mrgreen: mal sehen, was ich noch so finde . . .

Danke an alle !

Gruß Robert

Linho

Jo, mach das wie du magst, ich brauch sicher auch mal wieder neue Saiten und dann liegen sie noch bei mir rum, auch gut! :mrgreen:  :mrgreen:

Er hat das gemacht, in dem er nicht die URL in der Adressleiste kopiert hat (was bei einer Frame nicht funktioniert, wie du gesehen hast), sondern per Rechtsklick -> Link kopieren den richtigen Link erhalten hat.

UkeDude

Zitat von: LinhoEr hat das gemacht, in dem er nicht die URL in der Adressleiste kopiert hat (was bei einer Frame nicht funktioniert, wie du gesehen hast), sondern per Rechtsklick -> Link kopieren den richtigen Link erhalten hat.

Ja, und die sessin ID gelöscht.... (sid.....) Dann gehts....