Brüko Nr. 16 (Bariton)

Begonnen von Hermano, 20. Jul 2011, 10:40:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.763 Aufrufe)

Hermano

Liebe Leute,
ich
bin neu hier,
bin Anfänger (quäle seit 2 Monaten eine Konzertuke),
bin kein Forencrack (bitte daher schon jetzt um Nachsicht, wenn\'s zu meiner Frage schon etwas im Forum geben sollte),
möchte auch eine Bariton spielen und denke dabei an die Brüko Nr. 16
und bitte um Hinweise:

Wer hat welche Erfahrungen mit dem Instrument?
Lieber ein anderes? Welches? (Hier im Forum hat jemand verlauten lassen, daß Büko lieber bei den Sopranukes bleiben sollte).
Danke im Voraus.
Hermano

ukeulv

Brüko Bariton kenne ich nicht. Habe selbst eine Bariton von Stagg, hat rund 100 € gekostet und ist für das Geld ein gutes Instrument, ich spiele viel darauf.

Tiki

Die Koralas haben in letzter Zeit durch gute Qualität und günstige Preise überzeugt.

Bei Gitarre und mehr gibts auch Baritöne:

http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UKB70NT

Elke

#3
Ich hatte beim Rundgang bei Brüko in Kitzingen auch eine Brüko Nr. 16 in der Hand und habe sie kurz angespielt, sie klang sehr schön und ist natürlich auch aus Vollholz, wie alle Brükos. Es waren zu der Zeit allerdings noch 3 andere in Vorbereitung, die mir vom Aussehen her viel besser gefallen hätten (da aus anderen Hölzern, nicht aus Mahagoni), die waren allerdings noch nicht spielbereit - mittlerweile müssten sie aber längst fertig sein (bei Interesse einfach mal Hrn. Pfeiffer anrufen/mailen).

Es kommt natürlich darauf an, was du haben möchtest, eine Korala ist natürlich viel günstiger, aber nicht aus Vollholz. Ich habe die Korala Fichte/Mahagoni Bariton zu Hause; sie hat nur eine massive Decke. Klingt auch sehr schön und voll und sieht gut aus (wenn man Hochglanz mag), ist wirklich schön verarbeitet für das Geld. Ich hatte sie auch bei Gitarreundmehr bestellt, musste dann allerdings direkt die Saiten auswechseln, weil die die drauf waren, total oxidiert waren. Der Händler meinte dazu, dass er nicht die Zeit habe, jedes Instrument zu überprüfen, sonst hätte ich ja noch länger warten müssen (und ich musste schon 3,5 Wochen(!) auf die Bestellung warten und zwar trotz \"grün\" sofort lieferbar).
Die Korala Exotic Mahagoni, die ich auch schon mal angespielt habe, ist matt und klingt meiner Meinung nach nicht ganz so gut (was Sustain betrifft).

Wenn ich die Geldfrage ausser Acht lassen würde, würde ich mich für eine Bariton Sonderanfertigung von Brüko entscheiden  :D (nein, ich bekomme keine Provision  ;) )

Hermano

Danke für die Kommentare.

UkeDude

Also ich hab eine Brüko Bariton, zwar als UBass, aber die klingt super.

Ich kann auch nicht behaupten das die Sopranos von Brüko besser oder schlechter als die anderen Größen sind.  Das halte ich für eine sehr persönliche Einschätzung in Bezug das Brüko keine Baritons bauen könne, die ich nicht teile (auch ne perönliche Einschätzung). :)