Eine Ukulele für jede Stimmung (meine kleine Sammlung mit Bild)

Begonnen von Kai, 28. Sep 2011, 12:19:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (13 Antworten, 3.476 Aufrufe)

Kai

Bevor meine \"Schätze\" demnächst wegen zu trockener Raumluft (Wintermonate!) anderweitig gelagert werden, hier ein kleiner Schnapschuß derselben. Der Blick bietet sich mir mehrmals täglich beim Gang in mein Arbeitszimmer :D
Da jetzt kein Platz mehr an der Wand ist, werde ich keine weiteren Ukulelen mehr kaufen. So viele wie auf der abgebildeten Postkarte sollen es nicht werden! Ehrlich! ;)  Die Stagg habe ich mal versuchshalber in ADFisH gestimmt, was sich ganz gut macht wie ich finde. Der Stick ist low-G gestimmt. Alle anderen sind GCEA. So gibt\'s immer genug Auswahl was Klang und Stimmung angeht.

Und bevor Zweifel aufkommen: Ja, ich spiele sie wirklich alle, und zwar leidenschaftlich gerne. Momentan am liebsten die Kiwaya, weil sie der Neuzugang ist und so wunderbar \"perlt\". Selbst meine Frau ist von der kleinen Japanerin begeistert  :P


Wollfroeschin

Sieht sehr schön aus... tolle Halterung  ;)  ich knipse meine Lieber nicht... sind z.Zt. so viele...  :mrgreen:

Schöne, kleine und überschaubare Sammlung  :lol:

Grüße us Kölle von der Fröschin

Linho


-Jens-

Hübsche Garderobe!
Versuch auf Kanilea mal F-Bb-D-G ;) ... und versuchsweise evtl. die Kiwaya in D6 (so hab ich meine, z.T. auch D#6).
Die Garderobe ist durchaus noch erweiterbar (drunter(drüber?), nur irgendwann kann man sie nicht mehr alle dauerhaft spielen.

Kai

@Linho: Du meinst aber nicht Bariton-Stimmung DGBE, sondern eine Oktave höher oder? Also dgbe (schreibt man das dann so? Ich hab\' keine Ahnung)

@Jens: F-Bb-D-G, also alles einen Ganzton tiefer? Hm. Da bleiben die Griffe gleich, führen aber zu anderen Akkorden oder? Ich glaub\' das kann ich dann nicht mehr \"kompilieren\" ;) D6 ist dann dasselbe wie a-d-fis-h bzw. D#6 dann a#-d#-g-c?

Allgemein: Ich glaube ernsthaft daran, dass meine Sammlung in den nächsten Monaten (von Jahren will ich mal lieber nicht sprechen) was die Stückzahl angeht, nicht mehr erweitert wird. Ich kann mich also ausschließlich auf das Spielen konzentrieren. Kurz: UAS erfolgreich besiegt!

-Jens-

In Bb6-Stimmung ist alles einen Ton tiefer als in gcea (C6), klar. Bei gleicher Griffweise sind die Namen der Akkorde eben auch einen Ton tiefer (C -> Bb). Das gleiche Prinzip gilt analog für andere Stimmungen auch, klar.
Ich muss öfters derart tricksen, um die Uke meiner Singstimme anzupassen (die Ukulele ist flexibler als ich), ohne die Klangfarbe der Akkorde durch Transposition zu ändern.

Ansonsten Glückwunsch zur Genesung! :)

Linho

#6
Egal, dir fehlt noch beides. :mrgreen:

Macht es einen Unterschied, ob ich es groß oder klein schreibe? Gibt\'s da Konventionen, ukulelentypisch?

Streng musikalisch gesehen haben wir ja eh nur Kleinbuchstaben:
Bariton: dgbe\'
Konzert: gc\'e\'a\' oder g\'c\'e\'a\'
Sopranino: d\'\'g\'b\'e\'\'

Glaub ich. :)

Kai

Ukulelentypische Konvetionen gibt es da glaub nicht. Für mich käme aber nur d\'g\'b\'e\'\' in Frage, da ich keine Bariton spielen bzw. dafür die Jumbo-Ukulele mit 6 Saiten benutzen würde ;)

hoaloha

Zitat von: KaiKurz: UAS erfolgreich besiegt!
.... der war gut

Kai

Och, Mensch. Raub\' mir doch nicht die Illusion  :roll: Ich hab\' mir zumindest fest vorgenommen, für einige Zeit enthaltsam zu sein, was die Neuanschaffungen angeht  ;)

Linho

Ja, seh ich genauso. Für mich ist Bariton auch nichts, dafür hab ich meine Gitarre.

Hab den Fehler oben korrigiert: Es muss natürlich d\'\'g\'b\'e\'\' heißen. Glaube kaum, dass jemand seine Sopranino Low-D spielt (wenn es selbst ich nicht tu).

Und ja, du brauchst eine! Macht Spaß! :mrgreen:

Dieter

Zitat von: KaiOch, Mensch. Raub\' mir doch nicht die Illusion  :roll: Ich hab\' mir zumindest fest vorgenommen, für einige Zeit enthaltsam zu sein, was die Neuanschaffungen angeht  ;)

mit so wenigen uken hat das uas noch nicht mal ansatzweise eingesetzt.. :)
Gruss Dieter

-Jens-

och, ich finde für zwei Hände sind 5 Uken schon recht happig :) Nee, Kai, ist alles gut. Die Kanilea würde ich gerne mal spielen, hatte noch keine in der Hand.

Kai

...Ich weiß ja auch, dass nicht nur alleine die Größe der Uke-Sammlung zählt :mrgreen:

@Jens: Wenn du bis Winterswijk noch keine in der Hand hattest, bringe ich die Kanile\'a mit ;)