Wer kann was über Luna sagen

Begonnen von kmklw, 20. Okt 2011, 09:08:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 3.281 Aufrufe)

kmklw

Hallo Leute,

ich liebäugele schon seit längerem mit den Instrumenten von Luna. Kann mir jemand was zu den Ukulelen sagen - spielt sie vielleicht jemand selbst. Bisher hab ich noch nicht viele Spieler gesehen, die sie benutzen.

Wer nett, was von Euch zu hören.

Gruß aus Berlin,

kmklw

Kai

Jens hat eine Sopran. Er wird dir etwas sagen können.

UkeBlast

Ich hab eine Luna Honu. Sieht hübsch aus und ist auch ordentlich verarbeitet. Die Intonation ist allerdings nicht die beste.. da muss nachgearbeitet werden.

-Jens-

Ich hab so \'ne Sopran, Luna Tattoo Turtle. Selbst eingestellt, und für Laminat finde ich sie sehr, sehr gut. Ich spiele sie gern, weil sie sich so leicht spielen lässt. Siehe Review und letztes Video auf meinem youtube Kanal. Die entsprechende Pineapple taugt angeblich nicht so viel, größere Modelle hab ich von der Firma noch keine gespielt.

Dieter

ich hab mit inge zusammen auf der musikmesse die luna peace in concertgrösse probiert, hat uns vom klang her sehr gefallen.

der händler sitzt in osnabrück, der container ist unterwegs und mitte november sollen die uken da sein.
Gruss Dieter

Linho

Ich hatte in diesem Pineapple-Thread etwas über die Luna Tattoo Pineapple geschrieben, was ich einfach mal hier reinkopiere.

\"Ich muss echt sagen, sie ist die 89 Euro (die sie im Leleland kostet) wert: Feinstes Mahagonilaminat mit sehr ansprechender Lasergravur, sehr saubere Verarbeitung, super Saitenlage, gute Intonation. Es waren bereits Aquilasaiten aufgezogen, dazu gab\'s noch eine Lunatasche mit Rucksackträgern, sehr praktisch.

Der Klang hat mir sehr gut gefallen, wesentlich besser als der der anderen günstigeren Sopranukulelen im Leleland.

Summa summarum kann ich sie für das Geld nur empfehlen, sieht klasse aus und klingt super!\"

Zu dieser Meinung stehe ich nachwievor. ;)

Heike

@ Dieter
der Händler ist in Osnabrück?
Gibt es da einen größeren Händler?
Ist mir da etwas entgangen bei meinem letzten Stadtbummel in OS?

Gruß,

Heike

-Jens-

#7
GaD - Guitars and Drums heisst der Laden, wenn ich mich recht entsinne ... aktuelle Adresse (scheint mittlerweile zur Kette mutiert oder gekauft worden zu sein):

Session Music Osnabrück
Hansastr. 38
49090 Osnabrück
info@osnabrueck.session.de
Tel.: 0541 / 5003989-0
Montag bis Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr durchgehend
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr durchgehend

Dieter

genau - frag nach olaf der weiss bescheid über die dinger
Gruss Dieter

-Jens-

kmklw, suchst du eigentlich eine bestimmte Luna, oder wolltest du nur was über die Marke hören?

kmklw

Zitat von: -Jens-kmklw, suchst du eigentlich eine bestimmte Luna, oder wolltest du nur was über die Marke hören?

Nee, nichts bestimmtes. Ich find die Instrumente nur eben ganz ansprechend, hatte bisher aber nicht die Möglichkeit, eines anzutesten. Da dacht ich, ich frag mal hier.

Jedenfalls dank ich Euch für die Infos - mal sehen, vielleicht wird\'s mal ne Luna.

Gruß aus Berlin,

kmklw

kmklw

Diese ist es jetzt geworden:

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=167445860015620&set=o.148278955198783&type=1&ref=nf

Hübsches Teil auf jeden Fall, muss ein bisschen eingestellt werden, aber das mach ich mit neuen Instrumenten ja immer.

kmklw

Dieter

#12
und was ist das jetzt für eine?

ach ja, seid doch so nett, bilder so einzustellen, dass auch facebookverweigerer sie anschauen können :)
Gruss Dieter

kmklw

Hallo Dieter,

eine Luna High Tide Tenor.

Sorry, für das Bild - guckst Du z.B. auch hier:

http://www.lunaguitars.com/acousticproduct/httuke.jpg

Gruß aus Berlin

kmklw

Paniolo

Hab bei Thomann mal die \"Dolphin Concert Ukulele\" bestellt, ausprobiert und gleich wieder zurückgeschickt.
Das einzig Schöne an war ihr Aussehen, und das soll wohl blenden.
Die Decke war bei dem neuen Instrument bereits so verworfen, dass die Seiten schon schnarrten ... und das bei einem Preis, für den man wirklich auch was richtig Gutes bekommt.

Mein Tipp: Finger weg!