Ne 2te Sopran-Uke muss her!!!

Begonnen von Connylele, 04. Nov 2011, 20:06:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (29 Antworten, 4.678 Aufrufe)

wwelti

Weil sie Fortgeschrittenen gerne teurere Ukulelen verkaufen möchten ;)

Ich spiel übrigens immer noch sehr gern und oft auf meiner 14 Euro Schäpe :mrgreen:

Rena

#16
Standen bei mir beide in der engeren Auswahl (allerdings in Concertgröße). Habe dann aber ein unwiderstehliches Angebot aus dem Forum bekommen und bin immernoch total verliebt :D

Warum stehen genau diese beiden zur Auswahl?

Connylele

hmm .... die beiden gefallen mir von der optik her sehr gut.
das problem ist das du in wien nicht soviel ukulelen ausprobieren kannst.
die moana hab ich vom jens empfohlen bekommen und die anuenue hab ich so gefunden im web ;)

Knasterbax

Zitat von: wweltiIch spiel übrigens immer noch sehr gern und oft auf meiner 14 Euro Schäpe :mrgreen:

Bingo! Meine Makala Sopran (45,-) ist mir einer der liebsten!  :D
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Rena

Von den aNueNue Sopranen gefällt mir diese hier etwas besser - ist allerdings auch etwas teurer, weil das Laminat etwas edler (und auch aufregender) ist. Die Lasergravuren gefallen mir da auch besser: aNueNue Lani I Soprano

Ich bin aber allgemein von Blingbling-Abalone-Einlagen etc. weg :)

-Jens-

Von diesen Laser-Ukulelen mag ich auch meine Schildkröte: http://www.youtube.com/watch?v=WRvL_SjmPxA - Sie ist nach ein paar Anlaufschwierigkeiten meine Liebste von den Kleinen, die ich bisher hatte. Zwar auch Laminat, aber mit 85.- etwas preiswerter.

Rena

Jep - Die Luna Honu ist vom Design her unschlagbar! Hast Du damit eigentlich viel Einstellarbeit gehabt, Jens?

Connylele

ja die ist auch sehr schön, und die schildkröte hat ja auch eine sehr schöne bedeutung.

oh gott ich glaub ich brauch noch nen nebenjob, damit ich mich nicht entscheiden muss ;)

die honu sind auch sehr schön aber mir noch etwas zu teuer

-Jens-

Zitat von: RenaJep - Die Luna Honu ist vom Design her unschlagbar! Hast Du damit eigentlich viel Einstellarbeit gehabt, Jens?

Das erste Exemplar war leicht beschädigt und ging zurück, das zweite Exemplar war ok und es war nur das für mich übliche \"tieferlegen\" durch vertiefen der Sattelschlitze.

P.S. @Conny: Honu ist nicht gleich Honu, sprich die eine Honu ist von Big Island Ukulele (>300 €), die andere von Luna Guitars, von der ich schrieb, die letztlich günstiger als die aNueNue wäre. Die Entscheidung ist aber immer schwierig, vor allem wenn man keine Möglichkeiten hat, die Ukulelen vorher auszuprobieren.

Connylele

ja das stimmt jens.
in den musikgeschäften bei uns gibt es 3 marken zur auswahl.
die luna gefallen mir auch sehr gut.

moana, luna oder anuenue.
ein bißchen zeit hab ich ja noch um mich zu entscheiden ;F)

ich danke auf jedenfall allen die mich hier beraten.
da oft in den geschäften bzw in den online shops keine beratung da ist oder eher wenig.

Kai

Ich hatte mal vorübergehend die MOANA UK-150 DXG. Ein sehr schönes Instrument, aber die mit Abstand dickste Sopran-Ukuele, die ich bisher in Händen hatte. Das war für mich das KO-Kriterium. Ansonsten hätte ich sie wohl behalten, denn der Rest war in Ordnung (winzige Verarbeitungsfehler, aber die waren tolerierbar).

Linho

aNueNue hab ich noch nie in Musikläden gesehen. Was für Modelle hat der Laden bei dir?

Connylele

der laden hat keine anuenue.
die läden die ich kenne, führen kala, stagg, makala und baton rouge.

stephanHW

Zitat von: KaiIch hatte mal vorübergehend die MOANA UK-150 DXG. Ein sehr schönes Instrument, aber die mit Abstand dickste Sopran-Ukuele, die ich bisher in Händen hatte. Das war für mich das KO-Kriterium. Ansonsten hätte ich sie wohl behalten, denn der Rest war in Ordnung (winzige Verarbeitungsfehler, aber die waren tolerierbar).

Mit dick meinst du vermutlich die Korpustiefe, die den Moanas zu ihrer wunderbaren Klangfülle verhelfen, denn der Korpus ist eher dünnwandig. Für mich ein echtes Kaufkriterium. Die UK-200 ist noch immer meine  liebste Ukulele, nicht nur für den Stammtisch, da sie sowohl schön klingt als auch durchsetzungsfähig ist. Von der Lautstärke kommt darüber nur noch die Reso und Banjolele.
Alex´ UK-70 Zeder/Palisander-Sopran ist noch lauter und sogar eine low-G Besaitung klingt auf der richtig gut.
Kauft man die Instrumente bei leihinstrumente.de, kommen sie tatsächlich optimal eingestellt ins Haus, da wurde wirklich fachmännisch Hand angelegt.

Kai

#29
@Stephan: Ja, ich bezog mich natürlich auf die Tiefe des Korpuses. Und auch hier wieder: so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Die Moana \"lag\" mir einfach nicht. Klanglich gab es nicht viel auszusetzen.