Iberica Simples Tenor Ukulele - Erfahrungen damit? Zu empfehlen?

Begonnen von Flan, 23. Nov 2011, 22:38:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 3.970 Aufrufe)

Flan

Hallo Leute,

ich habe mein Auge auf die Iberica Simples Tenor Ukulele geworfen (und jetzt wollen die, dass ich sie bezahle, weil da der ganze Augensaft und blut dran klebt) nein Spaß bei Seite... Vielleicht war es auch gar nciht so lustig, sondern einfach nur eklig  :roll:  Verzeiht, ich guck grad True Blood... da kommen einem manchmal so makabere Ideen.

Jedenfalls, hat jemand Erfahrung damit wie die so ist? Sieht halt schonmal sehr schön aus und ist aus massivem Koa-Holz, woraus ja bekanntlich auch die besten Surfboards der Welt gefertigt werden \"Mit der Maserung...\"

Hat jemand nen Plan, ob es in der Regel möglich ist so eine mal ins örtliche musikgeschäft bestellen zu lassen, ohne gleich einzuwilligen sie zu kaufen, damit man sie mal antesten kann?

Liebe Grüße,
Fliggeldi-Fluggeldi-Flan :mrgreen:

Tschebberwooky

#1
Hallo Flan, ich bin im Geiste bei dir.

Die Suche nach \"der\" richtigen Ukulele ist Eine nie enden wollende (für mich zumindest).

Aber! Ich kann dir nur empfehlen dir das gute Stück zu bestellen zb bei Rigk, oder bei gitarreundmehr.de oder einem anderen Händler deines vertrauens und
selbst auszuprobieren. Da führt kein Weg vorbei.

Die einen werden bessere Erfahrungen mit den Iberica/Cordoba/APC/Excelsior usw Ukulelen gemacht haben, die anderen schlechtere.

Ob eine Uke \"gut\" oder \"schlecht\" ist liegt immer eigenen Empfinden des Spielers.

Mir hat die APC (vom gleichen Hersteller in Protugal) vom Design her sehr gefallen. Das \"Europäische Koa\" hat auch hinreissend ausgesehen. Klanglich und Verarbeitungsmäßig konnte sie mich nicht überzeugen. Ich habe da ein kurzes Review über die APC Tenor geschrieben das solltest du unter \"Suchen\" finden.

Viel Glück noch bei einer Suche wünscht dir....ein Suchender.

HvA

Lass dich von \"Koa\" aber nicht blenden bei dem Preis. Das hat mit dem hawaiianischen Koaholz nicht wirklich was zu tun:

Hier hatten wir das Thema schon mal:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9222

Sintram

#3
Ich hab keine Erfahrung, aber wenn Du testen willst, bestell eine übers Internet bei nem deutschen Händler. Dann hast Du 2 Wochen Rückgaberecht... :twisted:

jazzjaponique

Definitiv kein Instrument für Erbsenzähler.
Hab ne Konzert und hatte mal ne Tenor. Beide klangen bzw. klingen gut. Ich finde sogar sehr gut, nicht super laut, aber ok und sauber in der Intonation, angenehm vom Spielgefühl und in der Haptik. Lack und Holzarbeiten und Mechaniken würd ich nicht grad als high end bezeichnen, aber für den Preis absolut akzeptabel. Man muss halt schauen, das man keine Gurke erwischt.

gunmaker

Ich habe eine mit Konzertmensur. Wenn mich der Klang nicht so überzeugt hätte, wäre sie nicht mehr bei mir.
Die Verarbeitung lässt wirklich zu wünschen übrig.
Miserabel geschliffen, ungleichmäßig lackiert und zu allem Überfluß ist die Kopfplatte auch noch schief.

Flan

Hmmm... Dann werd ich mich vielleicht erstmal noch anderweitig umschauen. Bzw der Tipp mit dem deutschen Händler ist natürlich sehr gut. Das könnt ich mal machen.

Ansonsten habe ich auch zur Zeit noch die Lanikai LU-21T da. Die hat auch einen schönen Klang. Nur wird da immer irgendwas locker. Nachdem ich das eine Problem behoben hatte, fängt jetzt schon wieder (irgendwie innendrin) etwas an zu rasseln, wenn man die Saiten anschlägt :-(

Ich will halt gerne eine gute Tenorukulele. Was könnt ihr denn sonst noch so empfehlen zwischen 100 und 200€? Hat von euch jemand eine für die er echt die Hand ins Feuer legen kann?

Puak

Ich besitze eine Ortega RUE12FMH und bin sehr zufrieden. Klang und Verarbeitung Top für 209 € bei Thomann.

http://www.thomann.de/de/ortega_rue12fmh_ukulele_tenor.htm

Tschebberwooky

Von der Verarbeitung her war die Ohana TK35 bzw. alle Kala Tenors die ich bis jetzt in Händen hatte sehr gut.
Klanglich ist es halt immer Geschmackssache.

Ich sags ja...der lange Weg zum Glück ist steinig ;-)


jazzjaponique