Hauptmenü

Winterswijk-Treffen 2012

Begonnen von Uketeufel, 05. Jun 2011, 18:07:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (929 Antworten, 180.121 Aufrufe)

Caruso

Das ist wirklich schade, jazzjaponique.

Johannes_

Möchte mich gerne anmelden (Warteliste).

Dieter

Zitat von: Johannes_Möchte mich gerne anmelden (Warteliste).

gute entscheidung :) bring warmes und trockenes wetter mit
Gruss Dieter

Johannes_

Außerdem möchte ich noch Martin mit anmelden.

QuintusNSachs

Liebe W.T.-Organisatoren,
Leiht ihr mir mal eben eure Ohren?

Gesternabend fuhr ich die A3
Dinslaken und Duisburg schnell vorbei
Fuhr nicht lange, fuhr nicht viel
Die K-14 war mein Ziel

Nach \'ne Weile mit \'m Diesel brausen
Hatte ich viel Spaß in Oberhausen
Treffen war für mich das erste Mal
Freude meinerseits die war total

Spielte anderleuten Ukulelen
Muß mich ja noch mit Gitarre quälen
Dauert jetzt zum Glück ja nicht mehr lange
Weil ich mir zwei Ukileins hinhange

Hab\'s ja auch schon mehreren erzällt
Hab bei Roy T. Cone mir 2 bestellt
Eleuk Konzert und nebenbei
Auch noch \'n Tenor von Lanikai

Christi Himmelfahrt hab ich \'ne Kiste
Setzt mich also bitte auf die Liste
40 Euro werd ich schleunigst sparen
Denn ich bin schon über 17 Jahren

Herzlichen Dank
Mahalo nui loa
Q

wirretante

und wo ist die Melodie dazu???

QuintusNSachs

Samma ... ey ... bün isch hiä denn föör alles verantwortlisch?! 3000 Mitglieder, da kann doch wohl ainä \'ne Melodei dabei, Melodu dazu, Melodie dorbi...

Uketeufel

Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Ukelix

#218
Ich muss auch kommen. meine Nikolausukulele hat eine Verabredung in Winterswijk.   :D

[wartelistewarteliste]
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

vinaka

Zitat von: wirretanteund wo ist die Melodie dazu???
Na, wenn das nicht in ein Blues-Schema passt....

Kai

Ich hab\'s eben kurz mit der Angst bekommen, weil ich dachte ich müsste Winterswijk absagen. War aber Fehlalarm. Puh! :roll:

Wie fixiert man doch auf solche Events ist. Ts, ts.

amie

Ich möchte auch kommen - bin ich jetz drin, oder gibt\'s ansonsten ein paralleles Wartelisten-Winterswijk?

Shantyman

Moin,

es ist jetzt 00:12 h und ich tippe hier mal unkorrigiert was rein: Ich finde diese ganze Anmelde-, Warte- und Ätsche-Bätsche-Orgie nicht mehr so lustig.
Ich kenne einige Ukies, die sich inzwischen abschätzig über Winterswijk äußern und das mit Insiderwissen über das Anmeldungszeremoniell, Elitetreffen, Wettrennen um Eintrittskarten
und ähnlichem begründen.
Ww ist das einzige wirklich überregionale und internationale Uketreffen, wo natürlich viele Ukies dran teilnehmen möchten. Auch wenn mir als zweimaliger Teilnehmer von Ww die Engpässe
und Aufnahmekapazitäten in der Schule in Ww bekannt sind, meine ich, dass nach Wegen und Möglichkeiten gesucht werden sollte, um mehr Teilnehmern den Weg dorthin zu ermöglichen.
Vielleicht gibt es ja noch Möglichkeiten nach weiteren Übernachtungsplätzen. Nicht wenige Teilnehmer wollen auch nur die Athmosphäre von Ww genießen und sie wären dann nicht auf die Verpflegung,
Duschkapazitäten und Schlafplätze in der Schule angewiesen.

Also mein Mitternachtswunsch an das Org.-Team: Öffnet die Grenzen, macht Ww zum internatiolen Treffpunkt für die europäische Ukulelenszene.

Mit bestem Gruß
Shantyman

Uketeufel

Zitat von: amieIch möchte auch kommen - bin ich jetz drin, oder gibt\'s ansonsten ein paralleles Wartelisten-Winterswijk?
Du bist drin. :)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Uketeufel

#224
Zitat von: ShantymanMoin,

es ist jetzt 00:12 h und ich tippe hier mal unkorrigiert was rein: Ich finde diese ganze Anmelde-, Warte- und Ätsche-Bätsche-Orgie nicht mehr so lustig.
Ich kenne einige Ukies, die sich inzwischen abschätzig über Winterswijk äußern und das mit Insiderwissen über das Anmeldungszeremoniell, Elitetreffen, Wettrennen um Eintrittskarten
und ähnlichem begründen.
Ww ist das einzige wirklich überregionale und internationale Uketreffen, wo natürlich viele Ukies dran teilnehmen möchten. Auch wenn mir als zweimaliger Teilnehmer von Ww die Engpässe
und Aufnahmekapazitäten in der Schule in Ww bekannt sind, meine ich, dass nach Wegen und Möglichkeiten gesucht werden sollte, um mehr Teilnehmern den Weg dorthin zu ermöglichen.
Vielleicht gibt es ja noch Möglichkeiten nach weiteren Übernachtungsplätzen. Nicht wenige Teilnehmer wollen auch nur die Athmosphäre von Ww genießen und sie wären dann nicht auf die Verpflegung,
Duschkapazitäten und Schlafplätze in der Schule angewiesen.

Also mein Mitternachtswunsch an das Org.-Team: Öffnet die Grenzen, macht Ww zum internatiolen Treffpunkt für die europäische Ukulelenszene.

Mit bestem Gruß
Shantyman
Ich schreibe jetzt auch mal ganz unkorrigiert und - wegen der Uhrzeit - ohne vorherige Absprache mit den anderen Organisatoren. Rund um Winterswijk 2012 gibt es keine \"Anmelde-, Warte- und Ätsche-Bätsche-Orgie\", sondern es besteht bisher lediglich eine Interessentenliste, auf die sich Ukulelenfreunde in ihrer Begeisterung fürs vorige Treffen noch am gleichen und nächsten Tag haben setzen lassen. Mehr ist noch nicht passiert. Den Ukulelenfreunden, die sich auf die Warteliste haben setzen lassen, habe ich geschrieben, dass sie sich ruhig schon mal auf das nächste Treffen vorfreuen können, denn ich bin sicher, dass sich bis zur endgültigen Teilnehmerliste noch jede Menge ändern wird - vor allem, wenn\'s ums Bezahlen geht. Das soll ja in diesem Jahr so laufen, dass die Teilnehmer ihre Gebühr vorher auf ein Konto überweisen und damit ihre Anmeldung steht.
Die Begrenzung aus 120 Teilnehmer hat absolut nichts mit Zeremoniell oder mit Elite zu tun, und wer das bisherige Organisatorenteam (Arjan, Peter, Dick, Hans und mich) kennt, der weiß, dass dieser Vorwurf unberechtigt ist. Wir würden gern mit allen Ukulelenspielern dieser Welt in Winterswijk zusammenkommen, denn das ist eine wunderbarer Ort dafür. Aber das geht aus Kapazitätsgründen einfach nicht. Daran ist nichts zu ändern.

Würden wir es einfach so laufen lassen und kämen beim nächsten Mal 150 oder 200 Teilnehmer und würde es dann noch regnen, könnte das Treffen wie Woodstock enden. Und genau die \"Ätsche-Bätsche-Orgie-Elitetreffen\"-Kritiker wären die Kritiker dieser schlampigen Organisation und der katastrophalen Verhältnisse. Außerdem würde uns die Schule dann nicht noch einmal dort \"hausen\" lassen.

Die einzige Möglichkeit, das Winterswijk-Treffen zu vergrößern und vielleicht zum europäischen Ukulelentreffpunkt zu machen, wäre der Wechsel zu einer anderen Location (wie ich Arjan kenne, sucht er schon danach). Aber damit ist vielleicht auch die besondere Atmosphäre verschwunden, die diese Emmaschool hat.

Es sollte sich also jeder Interessent nicht von der Warteliste abschrecken lassen.

@Oscar, da gibt es keine Konkurrenz unter diesen Festivals.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers