Ibanez Iceman Ukulele

Begonnen von seimke, 10. Dez 2011, 18:27:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (28 Antworten, 8.149 Aufrufe)

seimke

Hallo zusammen,

Ich habe eine Ibanez Iceman Ukulele  ziemlich teuer gekauft und bin mit der Verarbeitung überhaupt nicht zufrieden.
Daher wüßte ich gerne ob jemand eine hat und wie die verarbeitet ist.
Entweder die sind schlampig verarbeitet oder ich habe eine 2. Wahl erwischt,  falls es sowas gibt.

-Jens-

#1
Zeig doch mal :) ... im Netz gesucht und gefunden. Die Kids könnten begeistert sein! Und wie ist der Ton?

UliS


seimke

ach Jens,  wenn das mit dem fotografieren und hochladen nicht immer so schwierig wäre. Ich bin technisch völlig unbegabt.
Es gab ja nur 60 Stück und ich finde sie sieht toll aus. Fühlt sich auch gut an obwohl  sie Laminat ist.
Ich habe sie in ebay zu einem hohen Preis gekauft. Ich wußte, dass sie ursprünglich billiger war aber das ist mir wurscht. Leider ist sie halt nicht so toll verarbeitet und das frustriert mich gerade. Zumal das ein privat Verkauf war und ich kein Umtauschrecht habe.
Du bist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Dann kannst du dir selbst ein Bild machen.

stephanHW

Bei Harry im Leleland steht eine Iceman.
Schwarz, weißes Binding, wenn ich mich recht erinnere Konzert-Mensur und nicht viel über 100Euro. Seine klang recht gut, richtig voll und `groß´ und ließ sich gut spielen.
Bzgl. der Verarbeitung habe ich natürlich nicht genau hingesehen, mir fiel aber auch nichts nachteiliges spontan auf.
Ohne die Mängel tatsächlich zu kennen tippe ich auf Montagsmodell, B-Ware bei strengerer Qualitätskontrolle.
Möglicherweise sind die Erwartungen aber auch etwas hoch. Aufwändige Korpusform, Hochglanzlack, Binding, toll eingestellt, Bünde sauber abgerichtet bitte nicht über 130Euro im Verkauf?

seimke

stephanHW: genau deshalb habe ich ja gefragt. Wieviel kann ich erwarten?

stephanHW

Ich fürchte, es ist wie immer in dem Preissegment. Ein gutes Exemplar dürfte fast makellos daherkommen und einige eher wie deines. Das zu beurteilen ist jedoch schwer, ohne einen Eindruck deiner Iceman. Du könntest Kontakt zu Harry aufnehmen und dein Exemplar zurück in die  in die Bucht komplimentieren. Ich schau sie mir im Leleland gerne auch noch mal an. Am Ende hast du möglicherweise nicht einmal einen Verlust gemacht, bei Harry bezahlst du keinen Liebhaberpreis.
Bitter wird es natürlich, wenn das kosmetisch bessere Instrument schlechter klingt. Es wäre also auch gut zu wissen, ob dich der Klang des aktuellen Instrumentes begeistert, oder ob sich auch diesbezüglich ein zweiter Versuch lohnen könnte.

seimke

Stefan: danke für dein Angebot. Ich werde das bis Montag ruhen lassen und dann evtl mal den Großhändler und das Leleland kontaktieren.
Ich habe sie garnicht weiter gestimmt, denn sonst heißt es noch ich habe sie in Gebrauch genommen.
Ansonsten gefällt sie mir schon. Sie wirkt solide und ist liegt angenehm in der Hand. Es ist mir auch bewußt, dass so eine Form natürlich nicht so einfach zu bauen ist. Trotzdem hätte der Verkäufer die Mängel angeben müssen.

-Jens-

... wenn er sie denn selbst überhaupt als Mängel wahrgenommen hat ;) Manche sind da nicht so sensibel.

Linho

Zum Bilder hochladen, das ist auch für technisch völlig unbegabte kinderleicht!

1.) Fotos mit Digitalkamera machen
2.) Digitalkamera per USB-Kabel an den Rechner anschließen oder nach Wahl SD-Karte per Kartenleser an den Rechner anschließen
3.) Auftauchende Kamera bzw. Wechsellaufwerk öffnen und Bilder auf den Rechner kopieren
4.) Entsprechende Bilder bei irgendeinem Bilder-Hochladdienst (ich nehme http://imageshack.us/ her) hochladen und hierbei nach Möglichkeit die Bildgröße verkleinern lassen
5.) Link hier posten.


Zum Thema: Konkretisier doch mal, was dich genau stört, bzw. was so schlecht an der Verarbeitung ist. Dann lässt sich vielleicht besser beurteilen, ob das bei dieser Preisklasse in Kauf genommen werden muss.

Achja: Das Stimmen und Anspielen zur Klangkontrolle hinterlässt ja keinerlei Gebrauchsspuren und mindert in meinen Augen niemals den Wiederverkaufswert. Du musst ja schließlich wissen, ob du für den Klang die Mängel in Kauf nehmen willst.

Interessehalber: Was war denn der Preis? Die sieht ja echt cool aus!

seimke

linho: der Verkäufer hat noch eine in ebay stehen-falls dir der Sinn danach steht.
Sie hat ja eine Spitze an der Zarge und diese Spitze ist uneben/wellig. Ich vermute das sie dort unsauber zusammengesetzt ist und meine Hauptsorge ist einfach, dass es da langfristig Probleme geben könnte. Was mache ich wenn die Zarge sich irgendwann löst? Dort ist auch ein Lackfehler und noch einer am Übergang von Boden zum Binding. Das ist aber nur kosmetischer Natur während ich bei der Spitze befürchte, dass es ein strukturelles Problem werden könnte.  Auf meine Beschwerde hin hat mir der Verkäufer gleich mit dem Anwalt gedroht-das ärgert mich noch am meisten.
Hätte ich sie von einem Händler würde ich sie zurückschicken.

UliS

Zitat von: seimkelinho: der Verkäufer hat noch eine in ebay stehen-falls dir der Sinn danach steht.
Bei einer unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers von 155,-  incl. Gigbag ist der Ebay-Preis schon recht mutig.

-Jens-

Milde ausgedrückt. Limitiertes Sammlerstück mit Plastiksaiten hin oder her.

Ukelix

#13
Ärger dich nicht: stimm die Uke, spiel die Uke, schone sie nicht. sie wird toll klingen, wenn man diesem Video Review da glauben darf. So eine kleine Unregelmäßigkeit in der Verarbeitung ist zwar nicht besonders erfreulich und auch kein Ruhmesblatt für die Endkontrolle bei Ibanez, aber es ist halt ein 155€-incl-Gigbag-Teil, da kann das schon mal passieren. Und wenn sich tatsächlich irgendwann einmal die Zarge an der Spitze (oder auch sonstwo) löst, ist das für den Gitarrenbauer eine Kleinigkeit, sowas macht der ambulant. ansonsten: don\'t fix it if it ain\'t broken.

Umtausch, Rücksendung, Anwalt, alles viel zu viel Stress. Schicke Uke, kleine Macke, so what. dann ist sie halt ein Gebrauchsgegenstand und kein Vitrinenstück. Was meinst du, wie schnell du da selbst eine Macke reinhaust bei all den Ecken und Kanten. Ich spreche aus Erfahrung, hatte mal eine B.C. Rich Zickzackgitarre.  :lol:

Zitat von: seimkeSie hat ja eine Spitze an der Zarge und diese Spitze ist uneben/wellig. Ich vermute das sie dort unsauber zusammengesetzt ist und meine Hauptsorge ist einfach, dass es da langfristig Probleme geben könnte. Was mache ich wenn die Zarge sich irgendwann löst? Dort ist auch ein Lackfehler und noch einer am Übergang von Boden zum Binding. Das ist aber nur kosmetischer Natur während ich bei der Spitze befürchte, dass es ein strukturelles Problem werden könnte.  Auf meine Beschwerde hin hat mir der Verkäufer gleich mit dem Anwalt gedroht-das ärgert mich noch am meisten.
Hätte ich sie von einem Händler würde ich sie zurückschicken.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Linho

Der droht dir mit dem Anwalt? Der hat ja echt \'ne Meise! :evil:

Ansonsten seh ich\'s wie die Allgemeinheit: Schau mal, ob dir der Klang gefällt, und dann siehst du weiter. Kannst ja sonst wohl eh nichts machen, außer sie wieder in die Bucht stellen. :?