Ohana CK-35, Stagg UC80s oder... eine Ibanez UEW20SG Spalted Mango ist´s geworden!

Begonnen von Anke, 23. Dez 2011, 20:31:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (29 Antworten, 5.064 Aufrufe)

Ukelix

ich würde auch die Kala Travel empfehlen, super zu bespielen, toller Klang, gut verarbeitet. :)

hab meine günstig und gut von einem ebay-Händler erstanden und bin sehr zufrieden.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

allesUkeoderwas

Zitat von: Kai@Knasterbax: Hattest du die Kala nicht letztens erst verkauft? (\"Meine Lieblingsuke zur Zeit\')

Inzwischen hat er eine neue, aber Psssst.... Ich will ja nicht tratschen  :oops:

Ich hab die Travel, bin auch zufrieden damit, aber die Moana klingt in meinen Ohren um einiges besser - Steht auch auf meiner Liste....
Ukulelen: Nur Schrott

Anke

erstmal vielen lieben Dank für die vielen Tipps - alles sehr schöne Ukulelen. Jetzt bin ich beim stöbern aber über eine gestolpert, die mir zumindest optisch sehr gut gefällt, zu deren Eigenschaften (z.B. Erfahrungsberichte) ich im Netz aber kaum was finde:

APC-Concert-Traditional (gefunden hier: http://www.ukulele.de/menu/)

Kann jemand was zu der APC aus Erfahrung (oder zumindest Hörensagen) sagen?

Jaja, ich weiß, ich muss sehr unentschlossen auf Euch wirken - bin ich letztlich auch, denn ich versuche \"DAS\" Instrument \"FÜR MICH\" zu finden - soll schön aussehen, gut bespielbar sein, toll klingen, und natürlich erstmal nicht zu teuer sein.

Also, hat jemand die APC?

P.S. Habe die Themenüberschrift mal angepasst auf die drei Uken, die aktuell noch in der näheren Auswahl sind....

Viele Grüße

Anke

Zitat von: LinhoIch persönlich würde eine Ibanez Mango nehmen. ;)

Welche? Ibanez UEW20SG oder Ibanez UEW20SGE? Erstere scheint niergends (mehr) verfügbar -  und einen Tonabnehmer brauche ich eher nicht...
Bzw. andere Frage: stört der Tonabnehmer nicht, wenn ich rein akustisch spiele?

Matze

Hallo Anke,
schau mal hier:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gitarren/Diverse-Saiteninstrumente/Fame-Ukulele-Konzert-Port.-Koa-vollmassiv-incl.-Bag/art-GIT0022121-000
eine abgespeckte Version der APC.
Es gibt hier schon Beiträge über diese Ukulele, weiß aber nicht mehr, wo.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis unglaublich.

LG
Matze

Kai

@Anke: Besagte Ibanez scheint tatsächlich ausverkauft. Die baugleiche Ibanez gefällt dir sicher nicht, oder?
Schau\' mal hier

Linho

Zitat von: Anke
Zitat von: LinhoIch persönlich würde eine Ibanez Mango nehmen. ;)

Welche? Ibanez UEW20SG oder Ibanez UEW20SGE? Erstere scheint niergends (mehr) verfügbar -  und einen Tonabnehmer brauche ich eher nicht...
Bzw. andere Frage: stört der Tonabnehmer nicht, wenn ich rein akustisch spiele?

Tatsächlich, hab spontan auch keine verfügbare UEW20SG gefunden. Der Tonabnehmer stört überhaupt nicht, wenn du akustisch spielst, außer, dass er die Ukulele halt teurer macht.

Für den Preis würde ich dann aber die UEW30RWE bevorzugen (z.B. hier verfügbar). Könntest du dir ja risikofrei bestellen und bei Nichtgefallen kostenlos zurückschicken.

Ist halt für Nur-Laminat etwas teuer, aber man zahlt eben für den Namen und die Optik mit. Und trotz Laminat finde ich, dass die Ibanez-Ukulelen richtig gut klingen! :)

Knasterbax

Zitat@Knasterbax: Hattest du die Kala nicht letztens erst verkauft? (\"Meine Lieblingsuke zur Zeit\')
Hier/Dir bleibt nix verborgen!  ;)

Mit der wurde ich klanglich irgendwie nicht warm. Dann - weil nach wie vor von dieser Art Instrument begeistert - bei Harry im Leleland wieder zwei Stück angespielt: Die eine klang schlapp, die andere toll!
Gekauft... :roll:

@Anke:
Zitatstört der Tonabnehmer nicht, wenn ich rein akustisch spiele?
Was bei Uken mit Pickup oft stört, sind Schnarrgeräusche unterm Steg, an der Buchse, oder wenn das Kabel von Buchse zu Untersteg-pickup irgendwo anliegt.

Wenn Du also keinen brauchst: nimm keine Uke mit Tonabnehmer!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Kai

Zitat von: Knasterbax
Zitat@Knasterbax: Hattest du die Kala nicht letztens erst verkauft? (\"Meine Lieblingsuke zur Zeit\')
Hier/Dir bleibt nix verborgen!  ;)
Hier muss sich jeder für seine Käufe und Verkäufe erklären. Jeder! ;)

Spaß beiseite: Ich freue mich, wenn du (wieder) zur Travel gefunden hast. Noch mehr freue ich mich allerdings, dass ich kein Leleland in der Nähe habe. Was ich da an Geld lassen würde. Puh!

Anke

Sind die Ibanez-Ukulelen denn werkseitig gut bespielbar, oder muss man noch viel nacharbeiten? Neue Saiten müssen vermutlich drauf? Aber wie sieht es mit Saitenlage etc. aus? Kann dazu jemand was sagen?

Habe hier, angeblich, eine verfügbare UEW 20 SG (ohne Tonabnehmer) gefunden:

http://www.cream-music.com/de/Gitarren-Baesse/diverse-Saiteninstrumente/IBANEZ-UEW-20-SG-Natur-Konzert-Ukulele::9287.html

Ist der Preis ok? Was denkt ihr, kann man es riskieren?

lelopa

Ich denke der  Preis ist wohl ok!
 Ich kenne nur die günstigste Ibanez Uke UKS-10, da ist mir der Hals zu dick - im Gegensatz zum Klang!  :mrgreen:

Anke

Ohana CK-35, Ortega RU11, Stagg UC80s oder Kala Travel Fichte/Mahagoni Concert - das war meine ursprüngliche Frage...  ;)
Und manchmal kommt es dann ganz anders...

Seit gestern bin ich glückliche Besitzerin einer Ibanez UEW20SG Spalted Mango!  :mrgreen:

Ich wurde in einem naheliegenden Musikgeschäft fündig und konnte nicht anders, ich musste zugreifen. Hatte die Auswahl zwischen 2 Instrumenten, und habe mich, trotz etwas höherer Saitenlage für das Instrument mit der (in meinen Augen) schöneren Maserung entschieden, welches noch dazu auch keine offensichtlichen Verarbeitungsmängel aufweist (wohingegen die andere Ukulele insbesondere am Schalloch sehr schlecht verarbeitet war).
Die Ibanez war vom Händler sogar bereits mit Aquila New Nylgut-Saiten ausgestattet worden (ohne Aufpreis!, zumindest gemessen am gängigen Internetpreis).
Und die Saitenlage: sie ist nicht zuuuu hoch, aber für mich ungewohnt, da ich bisher mit tieferer Saitenlage gespielt habe. Aber die Saitenlage kann ich ja ggf. irgendwann anpassen, Verarbeitungsmängel nicht!

Klanglich finde ich die Ibanez toll, wobei ich zugeben muss, dass ich außer meiner Makala keine Vergleichsmöglichkeit habe. Sie intoniert sauber, kein Schnarren und top bundrein ist sie auch (auch mit Stimmgerät getestet zeigt sie kein bis minimalste Abweichungen).

Danke u.a. an Linho für den Tipp  :D

Linho

Zitat von: AnkeDanke u.a. an Linho für den Tipp  :D
Sehr gern geschehen! Viel Spaß mit der Schönheit!! :)

Jutta

Gratulation, so eine hätte ich auch genommen! Was hast du bezahlt?

Anke

@ Jutta: habe 130€ bezahlt - gemessen am gängigen Internetpreis ist das, so meine ich, ok.