Teekistenbass (jetzt mit Soundbeispiel)

Begonnen von Floyd Blue, 28. Dez 2011, 19:25:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 7.326 Aufrufe)

Floyd Blue

Und noch einen, weil heute Bass-Tag ist...

Mein Teekistenbass, aus einer runden Holzteedose von einer Apotheke, einem Besenstiel und etwas Schnur gebaut:

Soundbeispiel muss ich noch machen...
Soundbeispiel: http://www.youtube.com/watch?v=U6oV17kmbvw


Jan

Kürzlich habe ich bei Folkfriends welche für 400 (?) EUR gesehen, die sahen nicht unbedingt besser aus. Du baust - zack - mal eben selbst so ein Ding aus Restern, ich bin beeindruckt. Und gespannt auf den Sound. Soll der Bass mit Pickup bestückt werden?

Floyd Blue

Vielen Danke für die Blumen...

hier das Soundbeispiel: http://www.youtube.com/watch?v=U6oV17kmbvw

@Goschi: Fegen? Wozu? Wird doch sowieso gleich wieder dreckig. ;)

@Jan: 400 Euro? Ganz schön happig... Pickup ist nicht vorgesehen. Das Teil ist ziemlich laut und kann gut mit einem Mikro abgenommen werden.

allesUkeoderwas

#3
Bässa geht\'s nicht an diesem schönen Basstag - Bass-da  :shock:

Müßte auch gut mit Fiedelbogen klingen...

Das mit den Handschuhen sieht ja echt Basstialisch aus  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

ukefloh


Floyd Blue

Zitat von: ukeflohKuules Teil ;)
Ja, nicht wahr? Was man aus alten Apothekenbeständen so alles machen kann... ;) Vielen Dank, dass Du sie mir abgetreten hast!


Zitat von: allesUkeoderwas...
Müßte auch gut mit Fiedelbogen klingen...

Das mit den Handschuhen sieht ja echt Basstialisch aus  :mrgreen:
Das mit dem Bogen probiere ich mal aus. Die Handschuhe gehören zur Show.

ukefloh

Von den Handschuhen gibt\'s aber auch schönere Modelle

z.B. diese

Floyd Blue

Zitat von: ukeflohVon den Handschuhen gibt\'s aber auch schönere Modelle

z.B. diese
Mmh - ja, schon, aber die sind ja nur für XXL-Hasen mit dreieckigen Ohren...  :mrgreen:

charangohabsburg

Hallo Ralf!
Ein wunderschönes Instrument mit einem super Klang hast Du da gemacht! Neid ist wohl das einzige im Moment auf meinen seelischen Zustand zutreffende Wort. - Naja, ehrlicherweise muss ich sagen, dass das vielleicht nicht wegen dem von mir soeben gelobten Klang so ist, denn schliesslich tönen alle Teekistenbässe super. Aber die Materialwahl erscheint mir wirklich sehr exklusiv, und deswegen neiderregend. Wenn ich eine Tee-Verpackung auftreiben müsste, fände ich wohl kaum etwas anderes als Pappschachteln, oder im besten Fall etwas aus Blech. :(

Übrigens finde ich 400 Euro für einen Teekistenbass in einem Musikgeschäft überhaupt nicht übertrieben - falls der TKB bei der Übergabe an den Kunden noch geschwind vom Verkäufer gestimmt wird. (Ja, ich gebe es zu, ich kaufe nur gestimmte Instrumente).

Gruss,
Markus

Floyd Blue

#9
Guten Morgen Markus,

bist Du auch Insomniax?

Danke für die netten Worte! Neidisch musst Du nicht sein. Du kannst auch irgendeine Holzkiste oder eine Mörtelwanne oder was auch immer nehmen. Im Keller habe ich noch meinen Mörtelwannenbass mit Teleskopbesenstiel stehen, der auch toll funktioniert-

Dort: http://teachestbass.com/default.aspx bekommt man einen Case Bass für weniger (150 englische Pfund). Die Idee mit dem Queue werde ich für meinen übernehmen. Ich habe da noch einen alten herumstehen. Vielleicht werde ich mir noch eine Darmsaite besorgen. Ein Bekannter im Ukulele Cosmos war sehr angetan vom Klang dieser Darmsaiten.

Das mit den gestimmten Instrumenten ist so eine Sache. Meine Kazoo habe ich auch gestimmt gekauft und die verstimmen sich am laufenden Band. Ich warte schon seit Jahren, dass sich die Membran endlich mal setzt...  :mrgreen:


Gruß

Ralf


P.S. Übrigens bin ich dem Teil mal mit einem Geigenbogen zuleibe gerückt und habe ihm tatsächlich (an)hörbare Klänge entlocken können. Allerdings weiß ich jetzt auch warum Bassbögen etwas größer sind. Die lassen sich für Bässe einfach besser halten. Habe letztens auf BBC eine Doku über ein Scrapheap Orchestra gesehen, wo auch Bögen aus Schrott und Abfall gebaut wurden. Das werde ich mir noch einmal zur Ideenfindung ansehen.

ukefloh

Ui ui ui soviel Geld für Teekisten :-)-- ich schau mal bei meinem Bruder im Keller ob der noch sowas hat
wer hat Interesse??

Floyd Blue

Teekisten habe ich ja schon zwei von Dir. Da die nicht so schnell kaputt gehen, brauche ich wohl auch erstmal keinen Ersatz.

Wenn Du aber zufällig Glas- oder Porzellanflaschen (2 bis 5 Liter) findest, hätte ich daran Interesse.

ukefloh

Sag mal Ralf - welche Darmsaiten würdest du für den Bass verwenden?

So Tennissaiten oder spezielle für ein Musikinstrument?

bezüglich der Flaschen - das wären dann Vorratsgefäße - mit geschliffenen Glasstopfen - meinst Du sowas?

Floyd Blue

Zitat von: ukeflohSag mal Ralf - welche Darmsaiten würdest du für den Bass verwenden?

So Tennissaiten oder spezielle für ein Musikinstrument?
Mmh - Jetzt hast Du mich ganz kalt erwischt. Mit Darmsaiten habe ich gar keine Erfahrung. Ich denke aber sie sollten nicht zu dünn sein. Ich habe bisher nur Schnur verwendet. Für den oben vorgestellten war es eine Sisalschnur. Für den Mörtelwannenbass, im Keller, habe ich eine Kunsstoffschnur genommen. Gehr beides ganz gut. Wäscheleine- und der Drahttest stehen noch aus.

Zitat von: ukeflohbezüglich der Flaschen - das wären dann Vorratsgefäße - mit geschliffenen Glasstopfen - meinst Du sowas?
Ja genau. So etwas meine ich, wobei ich auf den Glasstopfen verzichten könnte.

charangohabsburg

Zitat von: Floyd BlueNeidisch musst Du nicht sein. Du kannst auch irgendeine Holzkiste oder eine Mörtelwanne oder was auch immer nehmen. Im Keller habe ich noch meinen Mörtelwannenbass mit Teleskopbesenstiel stehen, der auch toll funktioniert-
Das ist es ja genau! Wenn man einen Genuine Original Mörtelwannenbass (GOM™) machen will, kann man unmöglich eine Teekiste dazu verwenden!

Zitat von: FloydBlueDas mit den gestimmten Instrumenten ist so eine Sache. Meine Kazoo habe ich auch gestimmt gekauft und die verstimmen sich am laufenden Band. Ich warte schon seit Jahren, dass sich die Membran endlich mal setzt...  :mrgreen:
Phhh... entweder so ein Billigding, oder Du hast Dich übers Ohr hauen lassen.

Zitat von: FloydBlueP.S. [...] Doku über ein Scrapheap Orchestra
Das liest sich ja vielversprechend!  :lol:  8)

Zitat von: ukeflohUi ui ui soviel Geld für Teekisten :-)-- ich schau mal bei meinem Bruder im Keller ob der noch sowas hat
wer hat Interesse??
:D => => => Ich! <= <= <=   :D

Ja, das wäre genial, wenn da noch etwas wäre!

Gruss,
Markus