Hauptmenü

Winterswijk-Treffen 2012

Begonnen von Uketeufel, 05. Jun 2011, 18:07:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (929 Antworten, 180.225 Aufrufe)

Dieter

Ich möchte dazu auch noch bemerken, dass jetzt schon viele nicht in der Schule übernachten, sondern anderswo, und nur tagsüber da sind.

Meiner Meinung nach kann man das Engagement der holl. Freunde gar nicht hoch genug schätzen. Sie machen sich soo viel Arbeit, da geht einfach nicht mehr. Wenn das auch grösser würde wird es unpersönlich und woanders geht das gewünschte Flair verloren.

In Lerain z.B. war das Ganze so gross aufgezogen, da haben sich die paar Leute verlaufen. Der ganze Ort hat mitgemacht, Riesenplätze zum Parken und Übernachten, zum Feiern Festzelte, der ganze Ort geschmückt usw.. Wo waren denn da die ganzen Leute? Kommt doch da mal hin, dann wird das auch..

Aber das ist nur meine Meinung hierzu..
Gruss Dieter

TERMInator

Meine Meinung (als reiner Besucher):

- Ich bin direkt nach WW2011 in den Urlaub gefahren, und war auch erstaunt über die Man-muss-sich-sofort-wieder-anmelden-um-sicher-dabei-zu-sein-Prozedur, es war reines Glück, daß ich online sein konnte (Tal mit Funkloch)
- Ansonsten habe ich auch noch nie etwas von \"Elite\" oder \"Ätsch ich bin auf der Liste und Du nicht\" erlebt - und wer so denkt oder handelt ist für mich nur peinlich
- Wie schon mehrfach gesagt: Falls es mal regnet findet alles in der Turnhalle statt (in der bisher auch Leute übernachten), da gibt es halt Grenzen
- Auch die sanitären Anlagen sind nach meiner persönlichen Meinung an der Grenze (letztes Mal war eine Toilette nur beschränkt benutzbar (Klinke ab) und es gab eine Weile kein Klopapier mehr)

Die Organisatoren machen einen tollen und engagierten \"Job\" und ich möchte Ihnen auch nicht reinreden, aber meines Erachtens ist in der Location eine grössere Erhöhung der Teilnehmerzahl nur möglich, wenn
1. Die sanitären Anlagen erweitert werden (z.B, Toilettenanhänger)
2. Kein Übernachten in der Turnhalle stattfindet, damit dieses in voller Größe und bis nachts genutzt werden kann, z.B. bei Regen

Ob eine alternative Location in der Nähe genauso gut funktioniert können nur die Veranstalter vor Ort beurteilen.

Wollfroeschin

Da habe ich gleich ne Frage zur Bezahlung!
Wo und bis wann muss ich bei wem was bezahlen? Kontoverbindung?
Nicht das ich was überlesen  :roll:

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin

Uketeufel

Zitat von: WollfroeschinDa habe ich gleich ne Frage zur Bezahlung!
Wo und bis wann muss ich bei wem was bezahlen? Kontoverbindung?
Nicht das ich was überlesen  :roll:

Lieben Gruß us Kölle von der Fröschin

Kommt alles noch. :)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Hansi

Zitat von: UketeufelDie Begrenzung aus 120 Teilnehmer hat absolut nichts mit Zeremoniell oder mit Elite zu tun, und wer das bisherige Organisatorenteam (Arjan, Peter, Dick, Hans und mich) kennt, der weiß, dass dieser Vorwurf unberechtigt ist. Wir würden gern mit allen Ukulelenspielern dieser Welt in Winterswijk zusammenkommen, denn das ist eine wunderbarer Ort dafür. Aber das geht aus Kapazitätsgründen einfach nicht. Daran ist nichts zu ändern.

[size=12]Meine lieben Lieblingsholländer, -teufel und -bayern habt keine Angst und lasst euch nicht anmachen, sonst gibt es echten \"Hansi-Ärger\" und nur ihr wisst, wie schlimm das ausgeht. :mrgreen: [/size]
Onward With Bravery

L'Ukuliste

@hansi
bitte schreib demnächst wieder in schwarz, rosa kann man so schlecht lesen (ich zumindest) :)

Blühmchen

Zitat von: Hansi
Zitat von: UketeufelDie Begrenzung aus 120 Teilnehmer hat absolut nichts mit Zeremoniell oder mit Elite zu tun, und wer das bisherige Organisatorenteam (Arjan, Peter, Dick, Hans und mich) kennt, der weiß, dass dieser Vorwurf unberechtigt ist. Wir würden gern mit allen Ukulelenspielern dieser Welt in Winterswijk zusammenkommen, denn das ist eine wunderbarer Ort dafür. Aber das geht aus Kapazitätsgründen einfach nicht. Daran ist nichts zu ändern.

[size=12]Meine lieben Lieblingsholländer, -teufel und -bayern habt keine Angst und lasst euch nicht anmachen, sonst gibt es echten \"Hansi-Ärger\" und nur ihr wisst, wie schlimm das ausgeht. :mrgreen: [/size]

Recht hast Du, Hansi!!!

LG ;)

arjan winterswijk

ich habe alle gerne und hab alle gerne in Winterswijk.  Arjan.

Uketeufel

Von Arjan soll ich sagen, dass Winterswijk kein Festival ist, sondern ein Treffen für Ukulelespieler mit Ukulelenspielern. Dahinter steht kein kommerzielles Interesse, und keiner der auftretenden Ukulelenspieler wird in irgendeiner Weise bezahlt. Jeder der Teilnehmer beteiligt sich an den Kosten des Treffens, auch die Auftretenden. Das möchte Arjan noch einmal deutlich machen.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Uketeufel

Arjan will versuchen, in der Schule noch mehr Raum zu bekommen und zusätzlich zum Clubzelt noch ein weiteres Zelt zu organisieren, vielleicht auch einen Toilettenwagen. Arjan meint, dass das dann für 150 Personen reicht. Damit erhöht sich die Kapazitätsgrenze auf 150. Diese Teilnehmerzahl haben wir nun auch genau inklusive Organisatoren. Aber wie schon vorher geschrieben, kann man sich durchaus noch anmelden.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

bia

Von meiner Anmeldung werde ich mindestens einen Teil abgeben müssen/dürfen.
Mitte April kommt Planmäßig mein erstes Ukulelenspielerinen-Nachwuchs-Projekt auf die Welt.
Dieses Jahr wird es dann sicher unrealistisch sein sofort mit der Kleinen 2 ½ Tage Ukulelentreffen durch zu ziehen.
Aber einen Tagesausflug werden wir vielleicht hin bekommen.
Gleich mal dran gewöhnen. :)
Schade, hätte ich besser planen können, aber vielleicht klappt es 2013 wieder mit dem vollen Winterswijk Program.

Hansi

hey bia,
das freut mich ja für dich. :D
das ist wohl beinah der einzig gültige grund, weswegen man nicht so ganz am ww-wochenende teilnehmen kann, aber auf jeden fall ein bisschen.
bis dahin fröhliches auf die welt bringen und alles gute.
Onward With Bravery

wirretante

Oh Bia, das klingt aber toll! Alles Gute wünsch ich :-)

TERMInator


Inge

@ Bia
Herzlichen Glückwunsch. Freu mich für Euch.