Aus der Bucht gefischt.

Begonnen von jazzjaponique, 10. Aug 2009, 21:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1.349 Antworten, 289.852 Aufrufe)

Linho


faltukulele

Zitat von: LinhoWas war das?

Hab ich auch gerätselt - aber es steht ja dabei: Kleine G. Die Mensur würde mit knapp 34 cm zur Ukulele passen, aber dem Gesamteindruck nach würde ich auf Kinderspielzeug tippen.

Zitat von: LinhoIst da was g\'scheids dabei?

Hhmm ... für mich

sieht die Cortney höchstens ganz nett aus (aber wohl massiv?),
die Gaona immerhin sehenswert (beachte die sparsame Bereifung :mrgreen: ),
die Harmonys waren seinerzeit gängige Brot-und-Butter-Ukulelen.
Die japonesische Version könnte womöglich Freude machen.
Es gibt aus den 60er/70er Jahren eine ganze Reihe Replikate, die sich auch vom Klang her vor der U.S.Original-Massenproduktion nicht zu verstecken brauchen.

Viele Grüße

Christoph

skiffle

#602
Hätte ich Wiener Blut in meinen Adern, würde ich meinen Finger heben:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110804986356&ssPageName=ADME:B:WNAE:1123#ht_2633wt_1183

Ukelix

mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

lelopa

Zitat von: UkelixKala Travel Concert mit 25% Rabatt (und Preisvorschlagsoption!)
http://www.ebay.de/itm/230616257275?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Der versendet schnell & gut verpackt!
Von ihm haben wir durch die Preisvorschlagsoption eine Big Island Mango €119,- günstiger bekommen, als \"sonstwo\" in der BRD und das inkl. Porto!

TERMInator

Zitat von: Lucky L\'Uke...als \"sonstwo\" in der BRD ...

Ups, steht die Mauer wieder ?  :roll:

lelopa

:shock:
Sag bloß das heißt nicht mehr so?!?
Ich kürze \"Deutschland\" gerne so ab - geht das nicht mehr?

Dieter

Keine Angst, die Bundesrepublik Deutschland gibts immer noch.. und BRD ist auch richtig..
Gruss Dieter

-Jens-

Doch, geht, wir sind nachwievor Bundesrepublik.

TERMInator

BRD wurde insbesondere von der DDR im kalten Krieg benutzt und ist keine offizielle Abkürzung der Bundesrepublik Deutschland.

lelopa

doch, doch offiziell!

Ukelix

#611
Zitat von: TERMInatorBRD wurde insbesondere von der DDR im kalten Krieg benutzt und ist keine offizielle Abkürzung der Bundesrepublik Deutschland.

Wir sind ja auch alle keine offiziellen Repräsentanten der BRD. ;)

Übrigens: auf Deutschland.de, dem \"offiziellen\" Portal, kommt die Abkürzung BRD insgesamt 45 mal vor, laut google site search. unter anderem hier.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Fischkopp

Zitat von: DieterKeine Angst, die Bundesrepublik Deutschland gibts immer noch.. und BRD ist auch richtig..
Nee geht gar nicht, BRD war nie eine amtliche Abkürzung und ist auch nach 1990 (wenn es auch teilweise von amtlichen Stellen gebraucht wird) recht umstritten und nicht üblich.

Durchgesetzt hat sich das D als Länderkennzeichen, DE für internationale Standards oder auch GER zum Beispiel bei Sportveranstaltungen.
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

-Jens-

Kommt, lasst uns wieder in der deutschen Bucht fischen gehen ... (von mir aus auch bei Ebay.co.uk oder Ebay.com)

skiffle

#614
Zunächst waren wir ja auch das Volk, bis wir dann plötzlich ein Volk waren.
Das sind so Anekdoten, die unsere Geschichte immer begleiten werden. :mrgreen:
Bis zur nächsten historisch relevanten Wortglauberei wie dem neuen Verb
 ...wulffen...
sollten wir, wie Jens treffend bemerkt, wieder angeln gehen. :lol: