Einsteiger sucht Tenor Uke

Begonnen von christoph, 06. Feb 2012, 17:49:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (15 Antworten, 2.682 Aufrufe)

christoph

Hallo,

als Einsteiger stehe ich vor der Wahl, welche Uke es denn nun genau sein soll... Größentechnisch tendiere ich zur Tenor. Das ich dafür ein paar Euros mehr auf den Tisch legen muss, ist mir bewusst. Auch sollte mich das Instrument eine Weile begeistern, also, ich möchte mir nicht unbedingt in drei Monaten etwas besseres wünschen wollen :). Es sollte also schon etwas \"Vernünftiges\" sein was Klang, Material und Verarbeitung angeht und das man guten Gewissens Instrument nennen kann. Maximal ~130€ wäre ich bereit ausgeben zu wollen. Da auf jeden Fall auch noch ein(e) Tasche/Koffer dazukommen würde, können es dementsprechend auch noch ein paar Euro mehr sein, wenn diese(r) bereits dabei ist. Bei meinen Recherchen sind mir nun drei potenzielle Kandidaten begegnet:

Lanikai LU-21T (~110€)
Kala Mahogany Tenor (~105€, inkl. GigBag)
Kala Travel Tenor (~165€, inkl. GigBag)

Die Travel Tenor gefällt mir optisch richtig gut und ich habe auch fast ausschließlich nur Positives über diese gelesen, abgesehen von fehlender Wärme hinsichtlich des Klangs... aber auch die anderen scheinen \"recht brauchbar\" zu sein. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und dass der ein oder andere etwas dazu sagen kann, wie die drei im direkten Vergleich abschneiden bzw. einzuordnen sind. Danke.

Edit: Kandidat Nr. 4

Lanikai Spruce Tenor (~145€)

Frigate

Hallo christoph. erstmal willkommen im Forum.

Ich habe die Kala Mahagony Tenor und kann sie Dir wärmstens empfehlen.

Die Kala Travel ist halt halb so dick und manche kommen damit nicht zurecht.

Hab sie schon zwei Jahre und inzwischen sind noch 10 Ukulelen dazugekommen,

aber die Kala spiele ich noch immer am liebsten.

Gruß

Franz

christoph

#2
Hallo Franz,

schon mal vielen Dank für deine Meinung. Gerade bin ich noch über die Lanikai S-T gestolpert, was mein gesetztes Budget betrifft schon sehr grenzwertig, aber naja... ^^ Leider erst Ende Februar lieferbar, ich weiß nicht, ob ich das solange aushalte...  ;)

Nennt die jemand sein Eigen oder hat sie mal in Händen gehalten?

LG,
Christoph

Frolicks

Hallo Franz,
herzlichen Glückwunsch erst mal zum Einstiegswunsch....! ;-)
Die Kala Mahogany Tenor habe ich mal Probe gespielt, die Travel leider nicht. Ich habe mich dann aber letztlich doch für diese entschieden, weniger wegen der Optik, sondern wegen des Klangs (noch wärmer und mehr Sustain als die andere, obwohl auch Mahagoni-Laminat):

http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p438_Kala-Exotik-Mahagoni-Tenor.html&XTCsid=9fgt6j3dknnlfpfe9a4q4u2og0

VIele Grüße
Patrick
I plink, therefore I am.

-Jens-

Willkommen Christoph,
von den Ukulelen, die dir vorschweben, ist die Kala Travel ein Geschoß. Ist das Budget begrenzend, kann ich dir noch die Korala-Serie ans Herz legen. Mit Kala machst du auch nichts falsch, für Lanikais bin ich der falsche Ansprechpartner, da hatte ich bisher nur wenige in der Hand und keine in spezieller Erinnerung.

jazzjaponique

#5
Die Kala Travel ist spitze, ebenso die dazugehörige Tasche, da braucht man nix anderes mehr. kann ich nur empfehlen. Über mangelnde Wärme im Klang könnt ich mich nicht beschweren, ganz im Gegenteil, allerdings habe ich auch nicht Aquila, sondern Worth Low G drauf. An der Verarbeitung gibt es nix zu meckern. Und den flachen Korpus empfinde ich generell bei Ukulelen als wohlproportionierter, die liegen besser am Mann.

skiffle

Hallo christoph! Willkommen im Forum und immer genug Blutdruck im Gebälk. Die flache Kala steht neben den Koralas auch auf meiner Liste weit vorn! Alles zu seiner Zeit. Happy strumming!

stephanHW

Zitat von: -Jens-Ist das Budget begrenzend, kann ich dir noch die Korala-Serie ans Herz legen.
Hallo Christoph, wir hatten das gerade im Nachbarthread
http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_AT/?ViewAction=DetailSearchProducts&ObjectID=14673760&Search=SF-AllStrings&SearchString=korala&Category=15878677

Wenn dich die Lanikai oder Kala Spruce Top anspricht, diese Korala ist praktisch baugleich:
http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_AT/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UKT70NT. Sehr schöne Ukulelen mit massiver Fichtendecke, Verarbeitung und Klang sind vergleichbar mit Kala oder Lanikai.

Diese Korala-Serien sind den entsprechenden Instrumenten von Kala oder Lanikai sehr ähnlich und echte Preiskracher. Die Mahagoni-Modelle sind jedoch im Gegensatz zu den optisch gleichen Kalas nur mit massiver Decke ausgestattet, der Korpus ist laminiert.

Fröhliches Kopfzerbrechen und herzlich willkommen!

christoph

Danke euch allen für die bisherigen Empfehlungen und Alternativvorschläge - die für noch mehr Kopfzerbrechen sorgen :? - aber eine hats mir schon irgendwie ein bisschen angetan... Ihr wisst schon welche ;) ...die Travel Tenor - die hat einfach was, durch die ungewöhnliche Bauform und auch der Klang... ich habe mir nun unzählige Videos angesehen und finde, die klingt wirklich klasse.

lordantes

Zitat von: christophDanke euch allen für die bisherigen Empfehlungen und Alternativvorschläge - die für noch mehr Kopfzerbrechen sorgen :? - aber eine hats mir schon irgendwie ein bisschen angetan... Ihr wisst schon welche ;) ...die Travel Tenor - die hat einfach was, durch die ungewöhnliche Bauform und auch der Klang... ich habe mir nun unzählige Videos angesehen und finde, die klingt wirklich klasse.

Hallo und Willkommen auch von meiner Seite,

da hast du dir natürlich etwas vorgenommen. Jeder hat sicherlich seine Vorlieben was die richtige Ukulele betrifft. Aber eins steht schon fest: Jeder der Ukulele spielt und fasziniert ist erleidet das UAS Syndrom.

Ich hatte auch kurzfristig die Kala Travel Tenor. Leider hat mir der Klang nicht zugesagt. Zur gleichen Zeit hatte ich auch die Konzert Version, deren Klang mich definitiv mehr beeindruckt hast. Um es mit den Worten meiner Tochter zu sagen:\" Die Travel Tenor hatte kein Leben\". Das ist natürlich rein subjektives Empfinden und muss nicht geteilt werden.. Von der Verarbeitung gab es nichts auszusetzen. Fast schon zu gut für diese Preisklasse.

Jedenfalls wünsche ich dir viel Glück beim Finden deiner Ukulele und alsbald viel Spaß beim Spielen.

Knasterbax

Hallo, Christoph,
willkommen im Forum!

Was die Kala Travels betrifft, schließe ich mich Lordantes an:
ZitatIch hatte auch kurzfristig die Kala Travel Tenor. Leider hat mir der Klang nicht zugesagt. Zur gleichen Zeit hatte ich auch die Konzert Version, deren Klang mich definitiv mehr beeindruckt hast.
Nach ausgiebigen Vergleichstests im Leleland und beim Stammtisch kann ich sagen: die Konzert klingt lauter, voller, lebendiger als ihre große Tenor-Schwester.
Aber Obacht: Auch hier ist natürlich nicht ein Instrument wie\'s andere: eine hatte ich schon wieder zurückgeschickt, eine nächste verkauft, und erst die dritte (aus dem Leleland) ist es dann geworden! Und jetzt ist sie meine Lieblings-Uke  :D

Ebenfalls unterstreichen kann ich, was Stephan zu Korala schrub. Ich habe nur eine Tenor, und das ist die Korala ukt-40cent. Klasse! Jens hat schöne Sachen mit ihr aufgenommen:
www.youtube.com/watch?src_vid=j3W67yGEkII&feature=iv&annotation_id=annotation_365418&v=mREnaeroDF4
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

christoph

#11
Zitat von: KnasterbaxEbenfalls unterstreichen kann ich, was Stephan zu Korala schrub. Ich habe nur eine Tenor, und das ist die Korala ukt-40cent. Klasse! Jens hat schöne Sachen mit ihr aufgenommen:
www.youtube.com/watch?src_vid=j3W67yGEkII&feature=iv&annotation_id=annotation_365418&v=mREnaeroDF4

Wow.

Hmmm... an die Koralas scheint man so einfach/schnell nicht ranzukommen. Was den Vergleich Concert/Tenor der Kala Travel angeht hab ich auch schon das Gegenteil gelesen - dass die Tenor überzeugender klingt als die Concert. Ich spiele mit dem Gedanken sie mir jetzt einfach mal zu bestellen, mit dazu die - von Patrick vorgeschlagene - Kala Exotic Mahogany, die gefällt mir optisch auch wirklich gut, noch ein gutes Stück besser als die Nicht-Exotic Mahogany und klingt - soweit sich das per Video beurteilen lässt - auch echt super. Ich denke, ich mache mit keiner der beiden allzuviel falsch und hoffe, eine der beiden ruhigen Gewissens wieder zurücksenden zu können... nicht dass ich letztendlich beide behalte  ;)  wie war das? UAS?  :mrgreen:

Frolicks

Oh ja, UAS kann leicht akut werden, da muss man höllisch aufpassen... ;)

Die Größe ist natürlich absolute Geschmackssache, ob man Konzert oder Tenor eher mag, kann nur jeder für sich entscheiden. Ich persönlich hab mich auf Tenor festgelegt, und da ist die Kala TEM (\"Tenor Exotic Mahogany\") auf jeden Fall ein sicherer Griff. Und zurücksenden geht natürlich immer, mindestens zwei Wochen.

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Ausprobieren und bei der Entscheidung! Und vor allem: Dass du zu einer Entscheidung kommst. Aber selbst dann, ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis es wieder anfängt zu jucken und du die nächste ausprobieren und eventuell auch mal zur Ansicht bestellen musst...  ;)


Viele Grüße
Patrick
I plink, therefore I am.

christoph

Zitat von: Frolicks(...) Und vor allem: Dass du zu einer Entscheidung kommst. (...)

Genau was das angeht habe ich massive Bedenken... ^^

UkuBlues

Ja, ja... das Problem mit dem \"Sich entscheiden...\" Das kenne ich auch nur zu gut... Letztlich muss man sich aber auch einfach mal entscheiden... Ob es gut war oder nicht, wird sich dann entscheiden... Ich habe auch immer wieder gehadert (war ja auf der Suche nach einer Bariton Uke), habe alles Mögliche gelesen und immer wieder abgewogen und mich alle Nase lang anders entschieden. Letztlich wird es jetzt eine Bariton von Korala... Einfach, weil ich ein gutes Gefühl dabei habe... Ansonsten kann ich aber auch sagen, dass die Instrumente von \"Kala\" keine schlechte Wahl sind...

Do it... ;)

Ciao, Peter