Meine neue alte :)

Begonnen von Dieter, 24. Feb 2012, 12:46:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 2.239 Aufrufe)

Dieter

Gruss Dieter

ukeman1

Sehr schön !!

Würde mir auch gefallen!! Viel Spass mit ihr.....

Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Tuke

#2
Glückwunsch zu der schönen Uke, die sieht ja super aus!

Erzähl mal\'n bisschen was von der.
Ein paar Jahre jünger, als Du ist sie schon, oder?
Zumindest hat sie weniger Falten. :roll:
Ist das eine Style 2? Koa, Mahagoni? Ich kann das auf dem Bild nicht erkennen.
Sopran?
Magst Du die Quelle sagen?
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

ukelmann

Zitat von: TukeMagst Du die Quelle sagen?
Und den Preis. Wäre als Orientierung für so ein tolles Instrument mal wichtig.

Heinz \"klingt sie denn auch? ...duckundwegrenn\"
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

Frolicks

In der Tat, hübsches Gerät.

Über ein paar Eckdaten (ungefähres Alter, Wert, Holz etc) würde ich mich tatsächlich auch freuen. UNd über ein Klangbeispiel, so bei Gelegenheit.

Viele Grüße
Patrick
I plink, therefore I am.

Linho

Zitat von: TukeEin paar Jahre jünger, als Du ist sie schon, oder?
Zumindest hat sie weniger Falten. :roll:
Böse! :mrgreen:


Gratuliere, Dieter, die sieht super aus! :)

Henk

Für mich sieht es ganz nach einer Martin Style 1 aus Mahagoni aus. 60er Jahre. Erkennt man u.a. am Binding, das nicht aus Holz ist. Und an den Stimmwirbeln.
Wenn man so etwas und in so einem Zustand haben wollte, müsste man normalerweise beim US-eBay gerade ab 700$ (eher mehr) plus Zoll plus Umsatzsteuer zahlen. Bei anderen Händlern meistens noch mehr. In den letzten Wochen wurden jedoch bei eBay-D einige Martin- und Gibson-Ukulelen für (relativ) wenig Euro an den Mann gebracht...

Auf jeden Fall hast Du da eine hübsche Ukulele, Dieter! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß damit! ;)

Dieter

#7
Tja, alles was Henk schreibt ist richtig :) Da brauch ich nix hinzuzufügen.. Er kennt sich aus

Es waren ein paar blinde Stellen auf der Rückseite, die aber nach einer Viol-Behandlung weg sind. Jetzt erstrahlt sie in neuem Altglanz.. Sie mag mich, hab ich sofort gemerkt!

@Tuke: Sie ist also etwas jünger als wir beide :)
Gruss Dieter

UkeDude

Glüchwunsch Dieter, schaut gut aus. Also kann man selbst mit eine Mohri noch an UAS leiden. :-)

Dieter

Zitat von: UkeDudeGlüchwunsch Dieter, schaut gut aus. Also kann man selbst mit eine Mohri noch an UAS leiden. :-)

Ich leide nicht an UAS - ich mache das vollkommen freiwillig :D

UAS fängt doch erst bei 31 an, oder?
Gruss Dieter

-Jens-

Glückwunsch, Dieter! Ich seh schon, die noch älteren sind evtl. sogar noch etwas schicker. Ab und an ist eine junge Liebe auch ganz schön. Wenn ihr euch mögt, dann ist das toll!

Sir Roy

Zitat von: HenkFür mich sieht es ganz nach einer Martin Style 1 aus Mahagoni aus. 60er Jahre. Erkennt man u.a. am Binding, das nicht aus Holz ist. Und an den Stimmwirbeln.

Bushing und Kluson tuners= 40/50er Jahre
Gruß, SR

Dieter

Danke, ich dachte mir auch schon dass es früher sein muss anhand der diversen Erläuterunegn der Martin-Ukulelen. :)
Gruss Dieter

Henk

Na sowas!Mir hatte eine Nachtigall etwas anderes gezwitschert. (Andererseits, sie hatte auch zu große Ähnlichkeit mit Dieters Tenorukulele...)
Gibt\'s irgendwo eine vernünftige Übersichtsseite über alte Martin-Ukulelen? Hier http://www.ukulele.org/?Home werden ja manche beschrieben, aber irgendwo muss es doch etwas geben, wie

\"Mahagonikorpus, Binding aus purem Gold, Granit-Tuner = 1938, weil das Goldbinding nur bis 1938 hergestellt wurde und die Granit-Tuner nur von 1938 bis 1941 verbaut wurden.\"