Clifton Ukulele Set - Erfahrungen?

Begonnen von isa4uke, 12. Apr 2012, 12:00:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 4.118 Aufrufe)

isa4uke

Hallo,
ich habe mir bei Thomann ein Ukulelen Set gekauft (http://www.thomann.de/de/clifton_ukulele_set.htm?sid=d9c971451c12079f227922c09e4d68b3) und wollte nach Erfahrungen fragen, die ihr eventuell mit dieser Ukulele gemacht habt.
Ich bin nämlich unzufrieden mit den Saiten und bin ratlos.
Liegt es nur an den Saiten oder vielleicht am Modell?

Liebe Grüße,
isabelle

skiffle

#1
Hallo erstmal isa4uke und Willkommen im Forum. Ich fürchte die Zufriedenheit wird sich auch später nicht einstellen. Kurz, Du hast Dich möglicherweise vergriffen. Die freaks könnten solch ein Teil vielleicht noch hinbasteln....
Wenn möglich, schick sie zurück und investiere zur eigenen Erbauung und Freude in ein Instrument ab ca. 60 Euro + - x.
Hier im Forum unter Suche nach Threads etwas forschen, die genau Dein aktuelles Problem aufgreifen und Dir tun sich Welten auf.
Mal abgesehen davon sind bei den Billigteilen in der Regel miese Billigsaiten drauf, die nicht mal ein Angler nehmen möchte.
Bald geht für Dich die Sonne auf! Alles wird gut. Auch für kleines Geld kommt Freude auf.

Knasterbax

Womit genau bist Du denn unzufrieden?
Und: Kennst Du Dich mit Ukulelen schon ein bisschen aus?

Gruß
Matthias

Meines Wissens sind von den Billig-Uken überhaupt nur die Spongebob Pineapple (wenn man sie nachbearbeitet und gescheite Saiten aufzieht!) und die Makala Dolphin zu gebrauchen...  :roll:
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

isa4uke

Das Problem bei dieser Ukulele ist, dass es eigentlich fast unmöglicht scheint sie zu stimmen.
Wenn ich alle Saiten nacheinander mit einem Stimmgerät gestimmt hab und mit der letzten fertig bin, sind alle anderen Saiten wieder verstimmt.
Außerdem klingen die Saiten auch nicht sehr angenehm.

Gruß,
Isabelle

skiffle

#4
Hier nochmal zum AUSDEMVOLLENSCHÖPFEN zusammengetragenes know how der organisierten Ukulelisten:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/forum.php?id=11
Da findest Du zahlreiche Threads von und für Einsteiger.
War, ist und bleibt! auch meine erstbeste Adresse wenn´s mal klemmt.

Guchot

Wahrscheinlich liegt es auch an dem Modell. Aber das sich die Saiten verstimmen ist bei neuen Saiten völlig normal. Die müßen sich erstmal setzen, das kann je nach Häufigkeit der Nutzung auch schon mal ne Woche dauern. Als Abhilfe folgender Tip. Die Saiten stimmen und dann VORSICHTIG vom Korpus weg ziehen, son nen Zentimeter oder zwei. Aber wie gesagt, VORSICHTIG, wenns Knack macht, wars zuviel ;) Neu Stimmen und die Prozedur wiederholen. Irgendwann bleiben die Saiten dann stabil. Das kann man nicht mit allen Saiten machen, aber mit denen die drauf waren sehr wahrscheinlich schon ;)

Knasterbax

#6
Ich schließe mich dem geschätzten Kollegen skiffle an:
Mit dem Ding wirst Du nicht viel Freude haben, auch mit guten Saiten vermutlich nicht.
Schick sie zurück (geht ja bei Thomann problemlos), gib ein bisschen mehr aus und ziehe gute Saiten auf (Aquila Nylgut oder Worth brown) - falls die Uke nicht schon mit guten Saiten kommt!

Wenn es denn die Soprangröße sein soll:
- Gut & günstig: Makala Delphin (ca. 35,-)
- Besser & immer noch günstig (ca. 45,-): Makala Sopran, Makala Pineapple, Stagg Sopran US60-S

Weitere Empfehlungen hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7324

Viel Glück, viel Spaß!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

isa4uke

Danke für die ganzen Tipps!  :D

Liebe Grüße
Isabelle

Saitensprung

#8
Schick das Ding gleich zurück.
Ich betrachte solche Angebote (Ukulele + Gigbag + Saiten + Plektrum + CD + 12-teiliges Bratpfannenset + Bungalow + Swimmingpool für 16,99) ja generell als Frechheit und Resourcenverschwendung. Eigentlich gehört da ein Behördenstempel mit der Aufschrift \"100% Schrott\" drauf. Ein einigermaßen seriöses Musikhaus sollte doch davon mal Abstand nehmen. Leider versuchen sie fast alle dem noch unwissenden Kunden mit Schrott das Kleingeld aus der Tasche zu ziehen. Aber trotzdem immer schön auf Kundenservice hinweisen und eine Extraseite mit nützlichen Tipps einrichten.

skiffle

#9
Wenn Du etwas Geduld hast und schnell entscheiden kannst, dann kannst Du auch hier im Forum
deutlich unterm Neupreis tadellose gebrauchte Ukulelen kaufen.
Gelegentlich gibt es hier regelrechte unvorhersehbare Verkaufswellen.
Ich hab meine ersten 2 gebraucht gekauft, nachdem ich hier um Rat der \"alten Hasen\" gebeten hatte.
Man darf sich sicher sein, dass hier im Forum kein Schrott feil geboten wird. Fairer und günstiger geht´s kaum!
Jetzt habe ich 2 tolle gebrauchte Instrumente.
Ok es sind insgesamt zwischenzeitlich mehr. Aber ich habe, wie wohl alle anderen auch,
nur mit einer angefangen! :)

Wenn Du etwas mehr Wissen über Dein künftiges Lieblingsinstrument hast,
gibt´s öfter auch bei ebay.Kleinanzeigen gute Angebote  oder Du angelst in der e-Bucht mit anderen Bedürftigen um die Wette.

Doch vermutlich ereilt auch Dich früher oder später das Verlangen nach mehr.
Dann heißt es Obacht. Suchtgefahr!!! ;)  
In einem anderen Thread findet gerade eine Show statt, wo die eifrigsten Betroffenen stolz die Größe ihrer Sammlung zelibrieren.
Keine Furcht, diese Neigung zum Sammeln läßt sich gut kontrollieren.
Ich weiß selbst allerding noch nicht wie. Doch darüber ratschlagen wir gern später,
wenn Du die ersten kleinen Hürden genommen hast und weißt, dass Du eigentlich mit einem Instrument gut auskommen kannst....
Sollte Dir dies langfristig gelingen, dann gib mir bitte einen Tipp. :lol: