\"Backpacker\" Ukulele

Begonnen von Rav, 12. Jun 2012, 00:43:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

allesUkeoderwas

Klasse Teil, exotisch und gut durchdacht.

Ist eigentlich schon Jemand aufgefallen, daß das
ein ergonomisch gestaltetes Linkshändermodell ist,
oder sind die Fotos spiegelverkehrt ???...  :roll:
Ukulelen: Nur Schrott

Rav

Ich bin ein Linkshänder, warum soll ich eine spiegelverkehrte Rechtshänder-Uke bauen? ;)

skiffle

Fakt ist; sie ist einmalig. ;)
Ergonomisch?
Das Internet sagt dazu:
\"....so, dass bei der Arbeit keine Zeit und Energie verschwendet wird, jemandes Gesundheit nicht unnötig belastet wird...\"
Dann verliere keine Zeit, hau rein und pflege den Kontakt zum Hausarzt. :)
Happy strumming!

Rav

Ich bin nicht sicher, ob eine Ukulele gesundheitsgefährlich sein könnte (ausser vllt. anderen in den Wahnsinn zu treiben)...

Rav



Und jetzt zu etwas ganz anderem (ein \"Uke-Beitrag\" meiner Frau):

allesUkeoderwas

Zitat von: RavUnd jetzt zu etwas ganz anderem (ein \"Uke-Beitrag\" meiner Frau):


Oh, schick, deine Frau hat\'s voll drauf !!! Ukulelenkuschelzubehör...
Kann man evtl. im Winter auch als Pfötchenwärmer für Hund oder Katz verwenden.

Deine Backpacker hat übrigens sehr viel Ähnlichkeit mit einem M16  :shock:
Ukulelen: Nur Schrott

Rav

#36
M16?
Ich wollte eigentlich FN P90 bauen ;-)

P.S. der Bogen war das erste Saiteninstrument. Also, evolutionär, eine richtige Entscheidung...

skiffle


Rav

#38
jaaa, militante Ukulelisten... genau was die Welt jetzt am meisten braucht...

Rav

Die Entscheidung: doch, nochmal mit Oel. Hat immer gut funktioniert...


Meine Werkzeuge (das was ich wirklich benutzt habe, es fehlen auf dem Bild nur: die Werkbank, Pinsel, ein Bleistift und mein treues Schweizer Messer ;) ):

Rav

#40
Bis jetzt gibt es nur eine vorläufige Test-Aufnahme. Vor dem Rechner, nachts. Ihr dürft mich an dieser Stelle auslachen[1]...

*Pause fürs homerische Gelächter... oder Grillen-Geräusche*



\"Live\" konnte ich es bis jetzt nur in meinen bescheidenen 4 Wänden und einmal beim \"Treffen im Westen\" ausprobieren.
Ergebniss: es ist eine Übungs-Ukulele, nachts muss ich schon auf die eingebaute \"Schalldämpfer\" Funktion zurückgreifen, im Vergleich mit anderen ist der Klang aber eher von der leisen Sorte. Das verdanke ich der \"Pappel-Schichtholz\"-Decke. Die nächste mache ich halt aus echtem Holz ;-)

Ich werde noch einen Aufhängepunkt montieren (pi, Lucky-Luck, kiki1806 - Ihr dürft lachen, wird aber geschehen...)

Die Saiten habe ich gewechselt - jetzt sind Martin FCs drauf (bedeutet \"Mahalo\" auf Hawaiianisch nicht \"klingt sch...se\"?)

[1]Irgendwann werde ich mehr aufzeichnen, nach meinem letzten Versuch hatte ich aber alle 30 Videos in die Tonne geschmissen. Bin halt kein Studio-Typ ;-)