Erster Weltoffener ;-) Ukulelen-Hotspot in Mecklenburg-Vorpommern 24. - 26. August 2012 Campingpark Zuruf (direkt!) am Plauer See

Begonnen von skiffle, 06. Jan 2012, 10:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (245 Antworten, 43.870 Aufrufe)

skiffle

Hi Kai!
Das Forum ist und bleibt frei.
Nicht alle passiven melden sich unbedingt ab, wenn sie länger pausieren oder gänzlich anderen Ortes agieren.
Nicht alle Mitglieder im Club sind noch aktiv, andererseits lesen im Forum Interessierte sind aber nirgends nick-namentlich erwähnt.
So bleibt nur zu ahnen, dass die noch in den Clubanalen gelisteten ca. 40 Mitglieder aus Mecklenburg-Vorpommern
in irgend einer Form Anteil nehmen in der Skala von Null aktiv bis  Voll aktiv.
Da könnte man, selbst wenn man wöllte nix werten.
Was ich auch nicht vorhabe.
Hab nur bisher keine postende Aktivität seit ich selbst hier agiere bewußt wahrgenommen,
die aus meinem Bundesland käme.
Möglicherweise weil ich da gerade nicht online war oder weil es mir schlicht entgangen ist.

Ich selbst wäre echt sehr froh, wenn sich doch der eine oder die andere UkulelespielerIn hier im Forum zu Wort melden würde.
Es ist aber auch nicht jederfrau/mans Sache hier zu posten.
Spräche ich platt, sagte ich dies optimistisch meinend wohl so:
Biätter en Luiling in der Hand, ase ne Diuwe op em Dake  :D

Kai

Deine Antwort lese ich wohl, aber verstanden habe ich sie nicht  :mrgreen:

(ich wollte ja eigentlich nur wissen, wie du die Zahl \"40\" ermittelt hast. \"Pi mal Daumen\", oder....? Wahrscheinlich muss ich meine Fragen klarer formulieren...)

skiffle

Kai schrub:
ZitatDeine Antwort lese ich wohl, aber verstanden habe ich sie nicht  

(ich wollte ja eigentlich nur wissen, wie du die Zahl \"40\" ermittelt hast. \"Pi mal Daumen\", oder....? Wahrscheinlich muss ich meine Fragen klarer formulieren...)

Mit dem Ermitteln hab ichs nicht so.
Auf der Ukuleleclubseite ist Edit: (war zumindest neulich noch) das für registrierte Mitglieder über Einloggen ect. leicht zu lesen, wer wo unter welchem nick-namen gelistet ist.
- members only
- Mitgliederliste
Gibt man dort das Bundesland ein, hat man alle aus dem jeweiligen Bundesland auf einen Blick.
Natürlich aus diversen datenrechtlichen Gründen nur als nickname ohne Anschrift.
Schließlich wollen wir ja alle ä bissele privat und codiert agieren.
Möglicherweise könnte man dann sogar PMs versenden,
was ich selbst  aber nicht täte.
Ich empfände dies als möglich Betroffener persönlich natürlich auch als einen Tatbestand der Belästigung bzw. Nötigung! 8)
Ich denke, wenn der Ukulelengott es will, gibt er den uke-beseelten Pilgern ein Zeichen!
Der Standort Zuruf ist auch für Ukulele-Taufen, Ukulele-Ersterfahrungen und für Geburtsstunden neuer Glückseeligkeiten
am Instrument Ukulele in auserwählter bester Gesellschaft ideal.

Ich hoffe Kai, ich konnte unmißverständlich (wenn auch wie gewohnt unkurz) Deine Frage beantworten? ;)
[size=8]Dies schreibt ein Wahlvorpommer mit säxischem \"Migrationsvordergrund\".[/size]

Kai

Ja, ist beantwortet. Danke. Ich hab\' bisher immer nur die Mitgliederliste des Forums angesehen, nie die des Clubs. Abgesehen davon, liefert diese aktuell auch einen DB-Fehler. OT-Ende




TERMInator


H a n s

Zitat von: KaiJa, ist beantwortet. Danke. Ich hab\' bisher immer nur die Mitgliederliste des Forums angesehen, nie die des Clubs. Abgesehen davon, liefert diese aktuell auch einen DB-Fehler. OT-Ende
Jetzt geht sie wieder. So langsam hab ich sämtliche Fehler ausgemerzt.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

skiffle

Nach meiner eigenen Anmeldung im Sommer 2011 sind immerhin noch weitere 6 Clubmitglieder aus Mecklenburg-Vorpommern gelistet worden.
Aber wie es so ist, manche anfängliche (Hyper-)Aktivität relativiert sich mit der Zeit und nicht alle UkulelistInnen können dauerhaft und stabil diese Musizierleidenschaft uneingeschränkt ausleben. Da wäre doch so ein Wochende in Zuruf genau richtig für eine Auszeit. ;)

Einmal alles zurücklassen, nur mit der Uke in der Hand und in handverlesener Gesellschaft über Gott und die Ukulele sinnieren.
Natürlich bei Wein, Weyb/Mann und Gesang an einem der schönsten Seen Deutschlands.
Genug geregnet wird es bis dahin haben. So dass die Wahrscheinlichkeit auf ein sonniges Ukulelewochenende in Zuruf statistisch gesehen stetig wächst.
Also schon mal Sonnenschutzcreme mit LSF 100 besorgen. 8)
Sind aber vermutlich nur Drogerieregalen in Äquatornähe erhältlich.

allesUkeoderwas

Zitat von: TERMInatorUrgs, höchste Zeit den Wohnwagenkühlschrank zu reparieren...

Bei den jetzigen Temperaturen kann man das Bier auch vor die Tür stellen.   :twisted:

Hauptsache die Standheizung funktioniert...  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

skiffle

Inge regte neulich an, zu unserem Treff ein songbook vorzubereiten/ zu planen / present zu haben,
wenn wir den Plauer See dann belagern.
Was meint Ihr dazu. Könnten vielleicht alle Ihre regionalen Treff-songbooks mitbringen?
Die HH-UkulistInnen und die BerlinerInnen haben ja jeweils eigene erarbeitet. Und alle Weitgereisten könnten vielleicht auch Ihre, sofern angelegt, mitbringen?

Ich fände das toll und das Überregionale/Internationale dieses Treffens würde, wie auch das Improvisierte, im Charakter unterstrichen. Oder ist das eine elegante Art von Datenklau? Zumindest wäre es außerordentlich komfortabel (bequem) :D !
So könnten wie dort aus dem Vollen schöpfen und einen Kopierer werden wir dort u.U.
bestimmt bei Bedarf nutzen können.  
Was meint Ihr zum Thema?


Bauschi

Zitat von: FischkoppWenn der Ort nicht zu weit östlich für mich liegt und der Termin passt  bin ich auch an einem Treffen in McPom interessiert.  ;)

McPom ist das die deutsche Antwort auf McDonald?  :mrgreen:

UkeDude

Zitat von: BauschiMcPom ist das die deutsche Antwort auf McDonald?  :mrgreen:

Ja, das kann mal Vorpommern. :)