Hat hier jemand eine Kala Ukadelic?

Begonnen von Lu Honeychurch, 16. Jul 2012, 16:42:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 3.022 Aufrufe)

Lu Honeychurch

Wie findet ihr die?
Ich hab gerade gesehen, daß es bei Mercantino dell ukulele neue Kala Ukadelic Designs gibt...  
Ich kann leider kein Italienisch, aber kann das sein, daß da überhaupt nicht steht was für ein Holz das ist?

\"Product Description
Finalmente anche in Italia la nuovissima collezione di ukulele UKADELIC. Coloratissimi e psicadelici tutti da collezionare..uno strumento che combina creatività ad un suono ricco, meccaniche di precisione e una tastiera intonata..
Con binding simil-tartaruga colorato.
Custodia leggera compresa
corde Aquila
tastiera e ponte in palissandro\"

hoaloha

Ich kann leider auch kein italienisch, aber Tante Google sagt:

\"Produktbeschreibung
Endlich auch in Italien die neue Kollektion von Ukulele UKADELIC. Bunte und Psychedelic alle Sammlerstücke .. ein Tool, das Kreativität mit sattem Sound, mechanische Präzision und einer Tastatur Melodie vereint ..
Mit farbigen schildkrötenartig bindend.
Wohnen mit Licht
Aquila Saiten
Palisander Griffbrett und Steg\"

und \"T\" schreibt bei z.B.

Kala Ukadelic Tiki Soprano Ukulele

    Sopran
    Mahagonikorpus
    Mahagonidecke
    Mahagonihals
    345 mm Mensur
    Palisandergriffbrett
    12 Bünde
    Gesamtlänge: 530 mm
    geschlossene Mechaniken
    Stimmung: GCEA

... mit Sicherheit kein massives Holz, denn sonst würde es dabei stehen  ;)

LG Tom

vinaka

#2
Was Tante google mit \"Wohnen mit Licht\" übersetzt heisst in Wirklichkeit: Leichter Koffer inbegriffen.

Die Ukadelic-Serie ist nach meinem Wissen aus Nato oder Pappelholz. Bei diesen relativ billigen Hölzern würde ich von massivem Holz ausgehen.

Wenn der grosse T das Nato als Mahgoni verkauft, tut er was andere auch tun: Nato sieht aus wie Mahagoni, ist aber keines - bewusste oder unbewusste Täuschung des Kunden.

Lu Honeychurch

Vielen Dank für eure Hilfe!
Darf man den großen T nicht ausschreiben?
Also bei den Ukulelen aus Laminat steht das sonst dabei beim großen T ...
Aber Nato als Mahagoni zu verkaufen ist ja unfreundlich. :(
Klangbeispiel ist leider nicht dabei.

Wohnen mit Licht, sehr cool, Google ist so poetisch irgendwie. :)

vinaka

Zitat von: Lu HoneychurchAber Nato als Mahagoni zu verkaufen ist ja unfreundlich. :(

Das ist oft der Fall, weil es eben wie Mahagoni aussieht. Meistens - gehen wir mal davon aus - durch Unkenntnis.

Übrigens: Nato ist durchaus ein gutes Tonholz.

Malama

\"Wohnen mit Licht \"....echt lustig!!

Lu Honeychurch

@vinaka Dankesehr für die Information, ich kenn mich mit Hölzern und was wie klingt nicht so aus.
Ich hab mal an T geschrieben ob sie nicht ein Klangbeispiel auf ihrer Seite einbauen können.

-Jens-

Zitat von: Lu HoneychurchIch hab mal an T geschrieben ob sie nicht ein Klangbeispiel auf ihrer Seite einbauen können.
Da hätten sie bei deren Instrumentenumfang ja doch so einiges zu tun :)

Louis0815

#8
Kala selbst bestätigt das, was vinaka oben schon gesagt hat:
Zitat von: \"Kala\"Poplar or Nato Body
Pappel oder Nato - ob massiv oder laminiert bleibt allerdings unklar.
Da aber Massivholz nicht explizit erwähnt wird vermute ich mal Laminat.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala BMB-S, Brüko SL159FW
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Guchot

Übrigens, wenn man beim großen T(homann) eine falsche Artikelbeschreibung liest, darf man denen das durchaus mitteilen. Hab ich mal gemacht als sie ne Bariton-Uke mit ner Mensur von 86cm angeboten haben :mrgreen:

Lu Honeychurch

#10
Sie haben auch schnell geantwortet und das Soundbeispiel gibt es jetzt auch. Informationen ob es die neuen Ucadelic Modelle geben wird, gibt es frühestens im September wurde mir mitgeteilt.

Fischkopp

#11
Ich habe gerade mal den Sound einer Kala Ukadelic Leopard mit Aquila New Nylgut aufgenommen.

Die A-Saite klirrt im 3. Bund :evil: , aber ich denke man kann den Sound trotzdem beurteilen. ;)

(Ohne Effekte mit dynamischen Gesangsmikro aufgenommen)

https://www.box.com/s/e0a7be0982882be15025
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Lu Honeychurch

Dankeschön! Meinst du das Klirren kann man beheben? Waren die Aquila Seiten drauf beim Kauf?

Fischkopp

Zitat von: Lu HoneychurchDankeschön! Meinst du das Klirren kann man beheben? Waren die Aquila Seiten drauf beim Kauf?

Ja, Aquila Nylgut sind die Standard-Saiten.

Ich habe schon Papier unter den Sattel gelegt, schnarrt trotzdem.
Ich werde noch am Steg rumprobieren, sonst geht sie zum Fachmann.
(Nach Italien zurückschicken ist mir zu umständlich)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Lu Honeychurch

Musste die Ucadelic zum Fachmann?