Erster Weltoffener ;-) Ukulelen-Hotspot in Mecklenburg-Vorpommern 24. - 26. August 2012 Campingpark Zuruf (direkt!) am Plauer See

Begonnen von skiffle, 06. Jan 2012, 10:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (245 Antworten, 43.871 Aufrufe)

H a n s

Und als es einmal vom alten Fritz besucht wurde, entwickelten sie
als Hauptspeise so lange viereckige Kartoffelstäbchen, die in heißem
Fett rausgebacken wurden


Pomm Fritz
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

TERMInator


Hansi

Onward With Bravery

skiffle

Macht nur Eure Spässchen....
Hauptsache Ihr kommt.
Notfalls eben als Überraschungsgäste.
Aber mit Uke im Gepäck und Obacht! die Reifen am Wohnwägelchen vorher nochmal checken, denn der Weg ist weit.
Die Idee mit den Kartoffeln ist wohl Fritz zuzuschreiben.
Doch vermute ich diesen Erdapfel eher in seinen Anfängen im Brandenburgischen,
ob zwar Preußen seinerzeit schonmal bis ins Pommersche reichte.

Und um weiteren Irrtümern und ihrer möglichen Verbreitung keinen unfreiwilligen Vorschub zu leisten, empfehle ich den Begriff MeckPomm zu benutzen. Im unmittelbaren Gespräch mit den Eingeborenen in dem Land das zurecht die Zeile \"..Dort leben, wo andere Urlaub machen...\"  zum Werbeslogan erwählt hat und auf der Frage nach dem Wege sollte man gar besser den Vollständigen Namen des Bundeslandes parat haben. 8)
 
Man ist auch hier sehr gastfreundlich und weltoffen (zumindest im August in Zuruf). :)  
Man sieht dem Mecklenburger zwar an, wenn er (provoziert) ein Gewaltaufkommen in sich allmählich groß werden läßt,
sollte dabei aber nicht auschließlich auf seine sprichwörtliche Gutmütigkeit setzen.
Schneller als ihm zuzutrauen ist, fährt er auch mal fix aus der Haut.
Dann sollten die Räder am Wohnwagen gut geschmiert und reichlich belüftet sein. :lol:
Mir allerdings ist ein solch Mecklenburger noch nie begegnet. Dann sah ich schon eher einen Yeti am Ostseestrand.  

Doch keine Furcht, die größere Strecke bei der Anreise ist ja die Autobahn.
Man kann gut ausgeschildert in die Ukulelenschutzzone reisen und wird dort in erstaunlicher Vielfalt Heimatdialekte deutscher Art erkennen. Mutige der ersten Stunde, die den Weg in das Paradies dort schon gefunden haben. Wenn auch nur urlaubsbefristet. ;)
Der Platzwart ist übrigens ein Hesse.

Kommet gerne zahlreich und in Freude aus aller Herren Länder. Gute Absichten setze ich voraus. :D
Ein Treffen mit/für BeginnerInnen und mit/für Virtuosen. Ein Fest für Ukulelensinnige!

Für Lesende, die nicht gleich realisieren worum es hier eigentlich geht, bitte den ganzen Thread mal überfliegen und dann überlegen ob ein Dabeisein in den eigenen Zeitplan August paßt. Nirgends scheint die Sonne schöner, als über einem Ukulelenbesessenencamp!

skiffle

Mal ´ne ganz andere Frage; hat jemand von Euch Anreisenden einen dreibeinigen oder irgendwie etwas größeren Grill, den er/sie mitbringen könnte[size=18]?[/size]
So könnten wir darin das abendliche Feuer lodern lassen. Auch ein großer Topf samt Kette zum drüber hängen wäre klasse. :)
Habt Ihr sonst noch Vorschläge bzw. Ideen, die uns die Zeit veredeln könnten[size=18]?[/size]

Da wir ja als Selbstversorger anreisen, könnten Bedürftige ja noch bis spät abends umliegend Supermärkte heimsuchen. Notfalls muß die Wirtin alles geben.

http://flic.kr/p/cbmRbw Wirtin der Schilfhütte

http://flic.kr/p/cbmWMy Angebot der Schilfhütte auch Ende August gültig!


Also ich, liebe Freunde des gepflegten Ukulelespiels in bester Gesellschaft, bin in großer Vorfreude.

TERMInator

Wie man auf den Bildern sehen kann gibt es intellektuell wertvolle Tageszeitungen und Pommes - was will man mehr  :mrgreen:

skiffle

\"Man\" darf beides gewiß auch Sonntags erwarten, sollte sich aber auch etwas \"ZEIT\" für das gemeinschaftliche Schrammeln vorbehalten. ;)

skiffle

Wer nicht nur zum Lesen und Speisen anreist, der findet u.U. hier und im Umfeld viel Abwechslung und Motive für einen spontanen oder geplanten Urlaub!
http://www.youtube.com/watch?v=fXXHR-uXb4g&feature=related

Und hier nochmal Platzeindrücke aus der nunmehr beendeten Hochsaison mit gute besuchtem Campingpark Zuruf. Wir kommen allerdings schon in der (Vor-)nachsaison zu unserem Ukulele-Treffen. ;)  Kulturprogramm müßten wir dann selbst machen. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=faIHwpjodXk&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=e6KUjVHvW3k&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=cuS0gbw7lfo&feature=relmfu

peanut

Gibt es eigentlich auch ein:
Erstes Weltoffenes ;-) Ukulelenstammtisch- Ukulelensongheft in Mecklenburg-Vorpommern?
Ich fände es schon wichtig, für das gemeinschaftliche Ukeln.
LG

skiffle

Moin, moin peanut. Gut, dass Du es nochmal ansprichst. Ein guter Gedanke! Noch gibt es solch ein Heft nicht. Letztlich wird das ja ein Gründungstreffen.

Ich fände es darum toll, weil ja noch nix da ist in dieser Richtung, wenn Ihr liebe Anreisende bitte Material aus Euren Treff-Songbooks mitbringen könntet, das Ihr so angesammelt habt. Ich überlege, meinen Kopierer mit zu bringen. Vielleicht kann ja auch ein Jeder schon Kopien seiner Sammlungsempfehlung bzw. genügend Leerseiten zum Ausdrucken oder Abschreiben mitbringen?

Noch wissen wir ja alle nicht, wie und wohin sich der Weltoffene Ukulelenstammtisch in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln wird. Ich vermute ja, ohne ein große Portion Weltoffenheit wird hier in MeckPomm garnix. :mrgreen:
Mir persönlich gefällt ja der Gedanke, eines Tages vielleicht Ukulelisten erfolgreich in dieses Ferienbundesland gelockt zu haben. So lernt sich die Ukulele-Szene überregional an einem weiteren Ort kennen und kann, wenn´s gefällt, ja auch jährlich dort gemeinschaftlich ukeln und feiern, individuell paddeln, fischen und radeln ect.?

Inge

Sendet mir doch eure Musikalichen \"Liedvorschlägelinks\" per PN, und ich mach dann etwas \"gebündeltes\" daraus.
Sozusagen ein \"Das kleine bunte MeckPomm Songbook\" (hier in Roihesse heeßt des \"e Bittche bundes\"),
oder \"Die MeckPomm Ukulelenorgel\".

Bitte in der Tonart senden in der es der Absender singen kann , falls es der Allgemeinheit nicht bekannt ist.   ;)


skiffle

Ganz große Klasse Inge!

Ich bestehe darauf, dass das Titelblatt den Titel:
[size=16]\"E Bittche Bundes\"[/size] kleingedruck dann die Unterzeile -Das kleine bunte MeckPomm Songbook- trägt!
Nun hoffe und bitte ich, dass viele von uns davon Gebrauch machen und Ihre Hits bzw. Vorschläge in entsprechender Tonart und möglichst mit Griffen in GCEA  zu Inge senden. In solchen Dinge bin ich selbst noch etwas ungelenk.

So hat die Sache schon gleichmal den internationalen touch.
Ich jedenfalls bin schonmal schwer begeistert!!! :D
Vielleicht kommen ja u.a. auch Mundart- bzw. Dialektstücke in die entstehende Mappe?

Hach läßt sich das prima an. Ick freu mir!

skiffle

uelles--aktuelles--aktuelles--aktuelles--aktuelles--aktuelles--aktuelles--aktuelles--aktuelles--aktuell

Edit: Hier nochmal zur Übersicht, wer voraussichtlich vom 24.- 26. August  kommen möchte. Ich hoffe, ich hab niemanden übersehen:


Shantyman + Xaver + Bremer Ukulelenszene,
allesUkeoderwas,
TERMInator + Frau + Hund,
bebopalula + Frau,
Rita und Claus, ( möglicherweise doch  )
Inge + Hund,
peanut & DonUke,
indigo,
kmklw + Familienteile,
Wichteline + Mann
und skiffle + Hund

Die \"Aufstellung\" der Anreisenden wird hier, so gut es geht, ständig editiert, präzisiert und aktualisiert.  ;)

Ich schätze wir sind, wenn alles gut geht, bisher 15 bis 20 Menschen mit diverse Ukulelen + Haustierchen.


Besonders stolz ist man dort in Campingpark Zuruf offensichtlich auf die neu gestylten sanitären Anlagen  **** Sterne und die Pflege des Badestrandes *** Sterne. Der ADAC hat aktuell 2012 auch ein Auge drauf geworfen und diese gelobt! Ich hoffe, die meisten von uns halten sich dennoch in ca. 2 Wochen eher bei uns auf der kleinen Halb-Insel auf. Zumindest am Abend :D
http://www.campingpark-zuruf.de/index.html

Shantyman

Jo, kann jetzt verbindlich meine Teilnahme zusagen. Komme zusammen mit Xaver. Erhard und Hannelore aus Bremen werden auch kommen. Ich guck noch mal, welche Bremer wir noch mit schleppen können.
I freu mi.

Mit bestem Gruß
Shantyman aus Bremen