Stegeinlage!

Begonnen von Henri, 20. Mär 2012, 18:55:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 4.441 Aufrufe)

Juttalele

Ach, das kannst du ganz leicht fälschen ;)

LokeLani

Ich habe bei meiner Kala Fichte/Platane die Stegeinlage aus Ebenholz durch eine aus Knochen ersetzt.
 Dies deshalb, weil diejenige aus Ebenholz sehr locker im Schlitz sass, also eigentlich zu dünn war und beim Saitenwechsel sogleich herausrutschte.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Die Einlage habe ich hier gekauft:
http://www.ebay.ch/itm/290479980432?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648#ht_724wt_1032

der Neue

Hochwertige Stegeinlagen, die eigentlich für Gitarren gedacht sind, und passend gemacht werden können/müssen, gibt es von Graph Tech z.B. bei Thomann.

Die Discounter Kope eines Dremel habe ich gestern weggeworfen. Das Ding war sicherheitstechnisch nicht zu verantworten. Keine Ahnung, ob das Original unbedenklich ist. Die Arretierung der Werkzeugaufnahme hält nicht, dreimal hat sich ein Schleifwerkzeug zum rotierenden Geschoß verwandelt. Dann lieber Handarbeit kombiniert mit \"richtigen\" Werkzeugen.