aua aua ... Probleme mit den Fingernägel

Begonnen von CaMa3l, 21. Sep 2012, 13:48:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 3.938 Aufrufe)

CaMa3l

Ich hab extreme Probleme mit den Fingernägel, immer schon. Das ist eigentlich mit ein Grund warum ich eigentlich Mandoline lernen wollte (zwecks Plektron).

Seit ich nun Ukuleleninfiziert bin, macht sich dieses Problem extrem bemerkbar.

Meine Fingernägel sind sehr weich und zudem auch noch sehr brüchig. Sind sie zu lang, bleibe ich bei allen Gelegenheiten hängen und Sie schlagen um bis ins Nagelbett oder reißen sofort. Durch das schrabbeln, ist mein Fingernagel am Zeigefinger bis ins Nagelbett runtergearbeitet, so das es richtig weh tut.

Ich hab jetzt verschieden Versuche hintern mir: Seit 6 Wochen haue ich mir myfungar jeden Tag auf die Nägel, ohne nennenswerten Erfolg. Ich hab verschiedene Fingerpicks versucht was auch nicht wirklich toll ist. Mit dem Plek geht es aber ich finde das macht auf der Uke nicht wirklich Spaß. Hat wer von euch unechte Nägel ? Geht das damit.  Habt Ihr vielleicht noch andere Tips ?

GeKa

ui - das hört sich böse an und ich glaube spätestens da wird Ukulele ungesund.
Zum Glück habe ich das nicht und auch keine künstl.Fingernägel, so dass ich dir da nicht raten kann.
Auf alle Fälle können dir auch keine künstl.dran gemacht werden, wenn der echte Nagel schon so weit runter ist.
Um da wieder etwas nachwachsen zu lassen, würde ich mir erst einmal eine Lederkappe aus der Apotheke holen.
Dann hört sich das Ukulele spielen zwar nicht sooo toll an, aber der Nagel kann sich erst einmal erholen.
Dann würde ich wohl doch einmal so eine Nageltante fragen (aber eine Gelernte!!!)  wie sie die Nägel aufbauen kann.
Viel Glück !

susa

Ich habe seit einer heftigen Nagelbettentzündung auch Probleme beim Ukulelenspiel, sogar mit der linken Hand (Griffe!).

Habe ich bis jetzt leider auch nicht im Griff.

Aber vielleicht weiß da jemand Rat hier im Forum.

Linho

#3
Es ist problemlos möglich, Ukulele komplett fingernagellos zu zupfen. So mache ich das: Ich picke ausschließlich mit den Fingerkuppen. Probier das mal aus, das geht wirklich gut wenn man sich dran gewöhnt hat! :)


Edit: Wenn es dir ums Schrammeln geht: Da wird\'s in der Tat schwer ohne Fingernagel. Du könntest zwar mit Daumenkuppe runter und Zeigefingerkuppe rauf spielen, aber ich glaube das hört sich nicht gut an. Aber es gibt auch viele Menschen, die generell mit einem Plektrum Akkorde schlagen, das wäre also eine für dich ideale Möglichkeit. Es gibt ja die verschiedensten Materialien, mit Filz oder Leder könntest du gut fahren...

HEiDi

Regelmäßig Kieselerde in den Joghurt rühren.  :)
(Heißt das so? Ich meine das weiße Pulver, das als Nahrungsergänzung verkauft wird.)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

-Jens-

Künstliche Nägel sind ein probates Mittel zum spielen. Viele professionelle Gitarristen spielen mit sowas (z.B. viele Flamenco Gitarristen, die beim spielen echt im Stress sind). Sind die noch zu weich, kann man diese auch noch durch Glasfaserband verstärken (macht auch die Nageltante oder wie die heisst).

Knasterbax

Ich würde glaubich mit Fingerpicks weiter experimentieren, z.B. das Schrammeln komplett auf den Daumen verlegen (machen ja manche, z. B. Mr Doleman von den Re-entrants) mit einem sehr weichen Daumenpick.
Evtl. hat ToneToys was für Dich?
http://www.tone-toys.com/shop/Finger-Picks

Und für die Kuzunft: Kieselerde...  :D
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Tuke

Zitat von: HEiDiRegelmäßig Kieselerde in den Joghurt rühren.  :)
(Heißt das so? Ich meine das weiße Pulver, das als Nahrungsergänzung verkauft wird.)
Ich glaube in Musikerkreisen wird das lieber geschnupft! :mrgreen:
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

CaMa3l

#8
Tuke ????? die schnupfen Nahrungsergänzungsmittel ?????  :lol:

@ Heidi  habe ich voriges Jahr das ganze Jahr als Kapseln geschluckt, Erfolg = 0

@Knasterbax jo so Dinger hab ich in Hülle und Fülle, das ist irgendwie nix für mich

jazzjaponique

#9
Bei mir lösen sich gerne mal die Nägel vom Nagelbett, vor allem beim Spielen auf der Western Gitarre aber auch bei der Ukulele. Versuchs jetzt halt nur mit den Fingerkuppen zu spielen und die Nägel gar nicht erst zu benutzen.

Guchot

Also ich zupfe auch komplett nur mit den Fingerkuppen, geht gut. Und meistens hab ich die Nägel auch so kurz das ich beim Schrammeln auch nur die Fingerkuppe nutze. Ich muß mir beim nächsten Stammtisch mal Deine Strummingtechnik angucken, vielleicht geht da was.

ukelmann

#11
Hallo Leidensgenosse!

Als Opfer meiner Gene habe ich auch sehr weiche Finger- (und Fuß-) nägel. Aber man kann damit leben.
1. Fingernägel immer kurz feilen (2-3 mm max.)
2. ggf. nur mit der Kuppe spielen.
3. Zu Gitarrenzeiten habe ich auch mit Fingerpicks gespielt. Gewöhnungbedürftig, und der Sound ist viel härter. Oder mit Plek. Klingt mir nicht mehr \"lieblich\" genug.

I. A. zupfen die meisten mit Nagel _und_ Kuppe, das gibt den üblich-schönen Klang. Mit härteren Nägeln geht halt mehr Varianz und Lautstärke, kann ich halt nicht.

Aktuell war durch Pflegearbeiten an Haus und Garten, sowie durch die Bastelei an der Luzi (siehe Bastelthread) mein Zeigenagel mal wieder auf 0mm. Da das nicht zum ersten Mal geschah, kann ich inzwischen auch mit Mittelfinger schlagen, oder mit dem ganzen 4er-Fingersatz unterhalb des Daumens.

Also nicht verzweifeln: Schonen und variabel einsetzen.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

CaMa3l

erstmal danke, für eure Anteilnahme und eure Anregungen.

Kurzer Zwischenstand:

Nachdem ich nun wiederum den Nagel am Zeigefinger runtergespielt hab, hatte ich mich dazu entschlossen einen Plastiknagel draufmachen zu lassen.

Voller Freude, heute Abende wieder schrammeln zu können, habe ich den Termin heute bei der Nageltante wahrgenommen. Kurze Begutachtung der Nägel, und dann die Antwort : So weiche Nägel habe ich noch nie gesehen und da kann ich nix draufmachen die sind zu weich, das würde sofort wieder abgehen. Ich würde Ihnen einen Besuch beim Arzt empfehlen.

Nun gut, also werden wir dann mal zum Doc gehn.

Knasterbax

Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Rocky71

Wenn man Tukes Tipp befolgt, und das Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig schnuppft, sind einem die Nagelschmerzen vielleicht egal?