Problem beim Stimmen

Begonnen von moritz88, 16. Dez 2012, 14:29:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 3.399 Aufrufe)

moritz88

Guten Tag allerseits

Ich habe mir eine neue Ukulele von Lanikai gelauft und habe folgendes Problem:

Wenn ich die leeren Saiten richtig stimme, so stimmen die Töne bei gedrückten Finger nicht mehr (sie sind zu hoch). Wenn ich hingegen die Ukulele mit irgendeinem gedrückten Finger stimme, so klingen dann die leeren Seiten nicht mehr richtig (sie sind dann zu tief).

Ist das ein bekanntes Problem? An was kann dies liegen?

Danke im Voraus für Hilfe!

Floh

Persönlich hatte ich das Problem noch nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass die Saitenlage zu hoch ist.

wwelti

Dafür kann es mehrere Gründe geben.

- Die Ukulele ist nicht bundrein
- Die Saitenlage am Sattel ist zu hoch
- Die Saiten sind hinüber
- Zu festes Drücken beim Greifen

Oft ist es auch eine Kombination aller Gründe ;)

Ich würde als erstes die Saitenlage und die Intonation überpüfen. Teste das wie folgt:

- Verwende als Vergleich einen Kapodaster. Wenn Du keinen hast, nimm z.B. einen Bleistift und ein paar Gummibänder. Versuche nun ein paar Griffe mit Kapodaster. Greift sich das weniger anstrengend als ohne? Ist die Intonation so schon besser? Wenn ja, ist die Saitenlage am Sattel zu hoch.

- Spiele Flageolett-Töne und gegriffene Töne im 12. Bund abwechselnd. Wenn die Tonhöhe bei gegriffenen Tönen bei allen Saiten zu hoch ist, stimmt die Position der Brücke nicht.
- Wenn sich hierbei einzelne Saiten sehr deutlich unterschiedlich verhalten, intonieren die Saiten vermutlich schlecht. (Es könnte auch sein daß die Brücke schief sitzt, das passiert aber nicht allzu häufig)

- Drücke nicht zu fest auf die Saiten beim Greifen! Greife die Saiten möglichst locker nahe am Bundstäbchen. Versuche ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie viel Kraft überhaupt nötig ist, daß der Ton sauber erklingt. Vorher solltest Du allerdings dafür gesorgt haben, daß die Saitenlage gut ist.

Viele Grüße
  Wilfried

moritz88

Wilfried,

vielen dank für deine Antwort. Das hat mir weitergeholfen. Mit Kapodaster gehts wesentlich besser, es liegt also wohl am Sattel. Ich werde die Ukulele vermutlich umtauschen, da ich erstens keine passenden Werkzeuge habe und zweitens mich nicht getraue daran was zu machen.

Beste Grüsse

-Jens-

Das Problem wird dir leider immer wieder begegnen, da die Hersteller scheinbar immer lieber mehr Platz am Sattel lassen als nötig. Falls du sie im Geschäft gekauft hast, lass sie dir dort einstellen.

wwelti

Mir fällt gerade ein, daß ein Forumsmitglied vor einiger Zeit mal ein paar sehr schöne Videos zu dem Thema gemacht hat:

http://www.youtube.com/watch?v=Zbp7dApxAuE
http://www.youtube.com/watch?v=SGGz14ohX9Y

Viele Grüße
  Wilfried