Pono MS

Begonnen von stephanHW, 11. Jan 2013, 22:45:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 2.486 Aufrufe)

stephanHW

Das Angebot war zu verlockend:

Pono Sopran, massiv Mahagoni für $179,- bei Hawaii Music Supply.
`Micro-Blem´, also B-Ware auf hohem Niveau. Volle Garantie, das bekannt hervorragende Setup und ein Luftbefeuchter selbstverständlich inclusive.

Mal kurz überschlagen, mit allen Kosten dürften das nicht mehr als 240Euro werden.
Da ich trotz immer wieder berechtigter Einwände eine gewisse Schwäche für Ponos habe, insbesondere aufgrund ihrer hervorragenden Bespielbarkeit, konnte ich nicht widerstehen.

Also wurde entgegen meiner Überzeugung online bestellt, anfang Dezember verschwand die Kleine in Honululu unauffindbar im Nirvana USPostalischer Effizienz. Ohne weitere Vorwarnung wurde ich (vier Wochen Reisezeit im Expresstempo später) aufgefordert, meine Ware beim Zoll in Schöneberg abzuholen.
Ich versuche mir vorzustellen, wie oft die Kleine in dieser Zeit um den Erdball gejagt ist.
Der Aufforderung folgte ich heute früh um 6:00 in der Dunkelheit frierend und nahm zunächst nicht ohne Stolz die Wartenummer 001 in Empfang, etwas später neugierig auch das ersehnte Päckchen.



350g, blitzsauber verarbeitet und ein kräftiges Stimmchen.
Das von Hawaii Music Supply durchgeführte Setup spricht für sich.
Allein die recht dumpfen Ko´olau-Saiten wollten mir nicht gefallen und mussten einem Satz Martin weichen.
Jetzt will sie gespielt werden, nach meiner Erfahrung brauchen Ukulelen aus massivem Mahagoni etwas Zeit, um sich zu entfalten. Der Anfang ist sehr vielversprechend.
Die Verlagerung der Produktion von Java nach China scheint tatsächlich einige Fortschritte mit sich gebracht zu haben.

Wilfried, diese aktuelle Pono kann keines der (auch mir gut) bekannten Probleme der älteren Serien bieten.
Aus ehemaligen Problemzonen hat man offensichtlich wahre Tugenden gemacht.
 
Und Guido, die Ukumele Mahagoni muss keinen Vergleich scheuen. Ich bin sehr gespannt.



Nacharbeiten? Fehlanzeige!

BackSlashMetal

#1
Was ist denn bei \"B-Ware\" nicht ganz so perfekt wie man(n), oder Frau, erwartet?

stephanHW

Genau, das sind Produkte, die eine mehr oder weniger strenge Qualitätskontrolle nicht überstehen. Ist die Kontrolle sehr streng, hat man es ggf. mit sehr geringfügigen kosmetischen Mängeln zu tun. Ich rätsele noch, welches `mein´ Mangel sein könnte.

LokeLani

#3
Oh, die hast du dir mit Warten und Bangen verdient!

Das Foto zeigt eine ungewöhnliche Perspektive, das Instrument unscharf im Hintergrund, ist wohl Absicht und macht das Instrument etwas geheimnisvoll.  

Viel Freude mit der kleinen Prinzessin! :P

stephanHW

Vielen Dank!
Produktfotos bekommt man ja z.B. bei Rigk zu sehen.
https://www.ukulele.de/shop4/de-Pono-Mahagoni-Sopran

wwelti

Sehr spannend! Wenn Pono nun deutlich bessere Qualität als damals bietet, finde ich das natürlich hochinteressant.
Danke für den Hinweis.

Viele Grüße
  Wilfried

Malama

Ein wirklich feines Teil, Stephan, herzlichen Glückwunsch!!!!!
Bestimmt gibt es bald, wenn die Kleine sich eingewöhnt hat, ein Klangbeispiel , oder? :D  :D

lelopa

Zitat von: wweltiSehr spannend! Wenn Pono nun deutlich bessere Qualität als damals bietet, finde ich das natürlich hochinteressant.
Danke für den Hinweis.

Viele Grüße
  Wilfried


Welche sind denn die nicht so Guten? Oder woran erkennt man die?
Ich habe eine von 2009 die ist eigentlich klasse!

stephanHW

#8
ZitatWelche sind denn die nicht so Guten? Oder woran erkennt man die?
Ich habe eine von 2009 die ist eigentlich klasse!
Es gibt (gab) einige auf Java gefertigte Instrumente, die gerne etwas `geschlossen´ und leise klangen. Insbesondere Sopran-Ukulelen hatten den Ruf, so zu klingen, `als hätte jemand ein T-Shirt in den Korpus gestopft´(sic!).
Ich konnte das bei einer Mango Sopran leibhaftig erleben, eine Koa war etwas besser, aber auch sehr leise.
Einige Mängel konnten auch durchaus vorkommen. Angefangen von den (durchaus kontrovers zu diskutierenden) scharfen Griffbrettkanten über krumme Hälse oder Deckensrisse, bis hin zu krummen Bundstäbchen konnte man verschiedenes erleben.
Möglicherweise waren die Probleme auch eher bei den verarbeiteten Hölzern zu suchen.

Andererseits konnte man auch einfach hervorragende Instrumente bekommen. Peanuts Koa Konzert durfte ich einmal bewundern, die ist einfach nur schön in jeder Hinsicht.
Diese Erfahrung machten eben auch viele, sonst wären die Ponos nicht auch so beliebt.
Als ich vor vier Jahren zur Ukulele griff, war der `Hype´ recht groß, das hat sich (wenigstens hier im Forum) spürbar abgekühlt.

Ponos sind ja weit weniger verbreitet, als Brükos oder Kalas.
Meine Erfahrung basiert lediglich auf acht verschiedenen Instrumenten, die ich leibhaftig spielen konnte. Das scheint sich jedoch mit anderen Erfahrungen zu decken, die man im Netz so findet.

Wenn man also keinen Mangel entdecken kann, dann wird da keiner sein und man sollte sich bloß keinen einreden lassen.  Im Gegenteil, man wird dir zu einem tollen Instrument gratulieren können.

Tommyuke

Hallo zusammen
Habe auch bei diesem Angebot nicht \"nein\" sagen können. Das Baby war nach 10 Tagen bei mir. Laut Andrew von HMS handelt es sich nicht um B-Ware sondern Ausverkauf wegen Modellwechsel. Egal ... das Teil ist super. 1a Verarbeitung ... und ein toller und vor allem ausgewogener Klang + gar nicht leise. Ich habe noch eine weitere hochwertige Soprano ... Kiwaya KTS 8 RK ... also preislich in einer ganz anderen Kategorie. Die Pono braucht sich da nicht zu verstecken ... klingt nur noch etwas wärmer.
Viel Spass beim Spielen

stephanHW

Zitat von: TommyukeLaut Andrew von HMS handelt es sich nicht um B-Ware sondern Ausverkauf wegen Modellwechsel. Egal ... das Teil ist super. 1a Verarbeitung ...

Vielen Dank für die Info. Das ist eher nachvollziehbar.
Ich hatte eigentlich sogar telefonisch Kontakt zu HMS, man sprach jedoch immer nur von
`micro blem´- Instrumenten, entsprechend wird es auf der Homepage auch dargestellt.
Die Verarbeitung ist vergleichbar mit der von Wilfried gelobten Uluru, nur das die Pono auch voll und schön klingt.