Aus der Bucht gefischt.

Begonnen von jazzjaponique, 10. Aug 2009, 21:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1.349 Antworten, 289.080 Aufrufe)

LokeLani

Oh, probier das doch mal, wenn es dich reizt, preislich ist dieses Instrument ja ganz im Rahmen ;)

LokeLani

#871
Die Pono Pro Classic (Ahorn/Fichte, slotted headstock) wird nicht mehr hergestellt.
Und nun wird sie hier zu einem recht günstigen Preis offeriert:

http://www.anibis.ch/de/musik,instrumente-streich-,zupfinstrumente-sonstiges--2368/ukulele%20pono%20mptsh%20-faites%20votre%20offre--3589605.aspx?fts=ukulele&sf=ftw&so=d&scid=0

MisterSoundminister

Zitat von: LokeLaniOh, probier das doch mal, wenn es dich reizt, preislich ist dieses Instrument ja ganz im Rahmen ;)

Wenn der Hersteller schon ausdrücklich drauf hinweist, dass das Instrument kaum vernünftig zu stimmen ist, dann wäre ich da skeptisch ;).
Wobei es sicher schlimmeren Wandschmuck gibt, auch für 80 Euro.

Seitenkiller

Zitat von: TukeDie Smileys werden bunt:

http://www.ebay.com/itm/160915996149

Mal eine dumme Frage: Hat das eine besondere Bedeutung, daß das Teil 2 Schallöcher hat. Eines oben neben(!!) den Saiten ind eines an der Saite?

Oder dient das seitliche nur Reinigungszwecken? :D

Seitenkiller

Zitat von: LinhoIch hab ja meine Bedenken, ob eine Porzellandecke so gut schwingt. Von dieser Ukulele würde ich eher die Finger lassen!  :mrgreen:

Wäre dann halt eine Hard-Rock-Uke. :D

Seitenkiller

#875
Ist Das Ding wirklich das, was seine Werbung verspricht? Oder nur teurerer Wandschmuck?

http://www.ebay.de/itm/370522829885?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2648

Ich frage das deshalb, weil Fotos ja immer sehr schön anzusehen sind.

Edit: Und für ein Experiment wie bei meiner  \"blauen Uke\" ist es dann doch zu teuer.

-Jens-

#876
Mehr berüchtigt als berühmt. Mensur etwa Bariton, klang leise und bescheiden. Für Wandschmuck zu groß.

Allerdings werden hier Ebay-Uken weniger diskutiert als vorgestellt.

Seitenkiller

Zitat von: -Jens-Mehr berüchtigt als berühmt. Mensur etwa Bariton, klang leise und bescheiden. Für Wandschmuck zu groß.

Allerdings werden hier Ebay-Uken weniger diskutiert als vorgestellt.

Naja, leise wäre ja nicht direkt ein Nachteil. Notfalls kann man ja ein Tonabnehmer anclippen.
Und größer als ein Gemälde ist es nicht.

Aber bescheidener Klang? Dafür ist es dann wirklich zu teuer. Danke.

allesUkeoderwas

#878
Das Ding ist absoluter Schrott - Ein echter Blender....

Gibt\'s übrigens auch bei Amazon.

Tolles Gigbag, oberflächlich betrachtet alles sehr edel....  :mrgreen:

Ich hab mir bewußt eine gekauft, um sie zum \"Mittelalterukulelenbass\" umzubauen.

Als Ukulele ist das Teil aber nicht zu gebrauchen und da läßt sich auch nix dran verbessern !!!
Ukulelen: Nur Schrott

howein

Zitat von: allesUkeoderwasDas Ding ist absoluter Schrott - Ein echter Blender....
... Als Ukulele ist das Teil aber nicht zu gebrauchen und da läßt sich auch nix dran verbessern !!!
Das würde mich jetzt genauer interessieren ... warum nicht?
Hab das Teil auch gesehen. Dass es für den Preis kein Super Instrument sein kann und dass der Schwerpunkt hier auf der Optik liegt  ist klar. Aber nach der Beschreibung hätte ich jetzt als Uke-Neuling ein zwar einfach gebautes aber zumindest für Einsteigerniveau normal spielbares und klingendes Instrument erwartet?

skiffle

Mein Bauchgefühl hat zu Beginn meiner Ukulelelebensphase letztlich verhindert,
mir dieses Teil zu kaufen. Irgendwie mal was \"anderes\" in der Form.
Ich bin stolz auf meinen Bauch, auch wenn ich ihn gelegentlich verfluche.

Sintram

#881
also ich hab so ein Teil und bin für den Preis damit zufrieden. Es ist bundrein und lässt sich gut spielen. Es ist halt nur leise...  8)
Da finde ich z.B. die Mahalo Flying-V deutlich schlechter: laut, aber leider nicht ansatzweise bundrein. Da hab ich als Anfänger doch lieber ein leises Instrument als eins, das nur schief klingt.  :evil:

gerald

Zitat von: Sintramalso ich hab so ein Teil und bin für den Preis damit zufrieden. Es ist bundrein und lässt sich gut spielen. Es ist halt nur leise...  8)
Da finde ich z.B. die Mahalo Flying-V deutlich schlechter: laut, aber leider nicht ansatzweise bundrein. Da hab ich als Anfänger doch lieber ein leises Instrument als eins, das nur schief klingt.  :evil:
... und die Meinung hat sogar wwelti vertreten. Wenn man hier im Forum ein wenig sucht,
findet man sogar eine Diskussion, wo es darum geht, dass MPM auf eBay sogar eine Zeit lang
ein YouTube-Video von wwelti als Werbung für die Uke eingebunden hat.

Problem bei der Konstruktion ist allerdings, dass die Decke zwischen den F-Löchern mit
der Zeit einfällt.

howein

#883
Zitat von: gerald... und die Meinung hat sogar wwelti vertreten. Wenn man hier im Forum ein wenig sucht,
findet man sogar eine Diskussion, wo es darum geht, dass MPM auf eBay sogar eine Zeit lang
ein YouTube-Video von wwelti als Werbung für die Uke eingebunden hat.
Interessant! Ich hab inzwischen auch noch ein bisschen was dazu gefunden ... sooo schlecht hört sich das gar nicht an. Natürlich ist klar dass man für den Preis kein Wunder erwarten kann. Ist halt auf Optik gebaut, und sieht ja auch wirklich interessant aus wenn man so Pseudomittelalterinstrumente mag. Und das Gigbag scheint ja wirklich gut zu sein, damit relativiert sich das Preisleistungsverhältnis nochmals ...
Schade dass allesUkeoderwas oben nicht geantwortet hat, es hätte mich interesiert was bei seinem Exemplar so schiefgelaufen ist dass er zu einen so absoluten und eigenlich vernichtenden Urteil kommt ... wenn dem so wäre, wäre dieses Angebot ja eigentlich Betrug ...

howein

Interessante Info, danke!
Die Form wirkte auf mich halt irgendwie \"mittelalterlich\" ... und es gibt da so einiges was es so nie gegeben hat ... ;-)