Hauptmenü

Winterswijk-Treffen 2013

Begonnen von Dieter, 19. Mai 2012, 08:37:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (735 Antworten, 171.688 Aufrufe)

Britta

Wir sind auch wieder mit dabei - inzwischen habe ich meinen Mann von seiner sechsseitigen Riesenukulele  ;)  hin zu einer Tenor bekehrt. Die Kinder bringen wir auch wieder mit.

Britta & Heiko

Caruso

Schön, dass Ihr kommt - besonders, da Du Deinen Mann auf den rechten Pfad geführt hast.

Kiri

Gibt es da einen Anmeldeschluss bzw. begrenzte Karten?
Gibt es dort einen Platz, wo man mit dem Wohnmobil übernachten kann bzw. kostet der extra?
Ich würde wohl auch gern kommen, war aber noch nie da und warte mal auf Antworten ab.
LG

MrNeutron

@Kiri: ersten Post und die Links lesen?

peanut

Zitat von: KiriGibt es da einen Anmeldeschluss bzw. begrenzte Karten?
Gibt es dort einen Platz, wo man mit dem Wohnmobil übernachten kann bzw. kostet der extra?
Ich würde wohl auch gern kommen, war aber noch nie da und warte mal auf Antworten ab.
LG

Steht doch alles hier im Faden: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=12709.  
Dort findest du das: http://www.ebt-edv.de/winterswijk/
und auch das: http://www.smallinstrumentsociety.com/hotspot/hotspotwinterswijk2013.html
Aber ich beantworte dir eben mal deine Fragen:
Anmeldeschluss: Ja
Begrenzte Karten :Ja
Wohnmobilplatz: Ja
Kostet extra: Nein
LG

UkeDude

Wenn Du die links gelesen hast und den Shop gefunden hast, dann noch die Antworten die da nicht so stehen.

Ja es gibt einen Planz für Womos, der ist begrenz, bzw notfalls muss man über eine Landstrasse gehen wenn der voll ist, das kostet nix extra dort gibt es aber kein Wasser, kein Strom etc, ist ein Parkplatz. Kostet deswegen auch nix extra. :D
Ja die Karten sind begrenzt, aber es hat noch welche.

Kiri

Ich danke euch, ja sorry, hatte das nicht gefunden, jetzt habe ich schon (fast) alles gelesen.
Muss nur noch gerade klären, ob ich an dem WE weg kann, denn ich würde gerne kommen!

skiffle

Komm mal Kiri, da bin ich nicht so allein als Anfänger in Sachen Winterswijkintergration.
Überhaupt kommt mehrfach Ihr ALLE noch nicht Dagewesenen.
So können wir uns als Neulinge leichter assimilieren bei/mit den \"alten\" Winterswijkhasen/Innen. ;-)

UkeDude

@ skiffle und alle nochnichtdagewesenen: Macht Euch/Dir da mal keine Sorge. Die Sache ist super entspannt und das Team in den roten Shirts steht jeder zeit Bereit um sich um  die Fragen und Wünsche der Leute zu kümmern. Wir waren alle mal zu ersten mal da und die Erfahrung sagt das es keine Stunde benötigt um sich dort so gut wie zu Hause zu fühlen und die wenigsten wollen am Sonntag wieder heim. :D

Caruso

Ganz mein Reden. Einfach hinfahren, Ukulele spielen, Singen, dummes Zeug reden und Bierchen trinken. Fertig ist Winterswijk.

Kiri

Yeah! Ich bin angemeldet, ich hoffe dann nur noch, einen Platz für den Wohnbulli zu finden
und überhaupt alles zu finden...so ohne Navi...
Ich freue mich, euch kennen zu lernen, auch, wenn ich noch nix besonderes spielen kann,
so werde ich trotzdem Spass haben (auch ohne Bier), jedenfalls versprechen das die Bilder.
LG

IngeG

Wer in Winterswijk nie war, der ist zum ersten Mal halt da -
So geht\'s auch uns - sind guter Dinge-
Wir freu\'n uns riesig - Reiner und Inge

Caruso

#372
Schön, dass Ihr dabei seid!

Und man sollte das Thema \"das erste Mal dabei\" nun wirklich nicht so hoch hängen. Die Winterswijktreffen, bei denen ich dabei war, waren alle großartig, aber letztendlich ist es (nur) ein Treffen von Ukulelenfreunden. Es kommt drauf an, was man aus so einem Treffen macht, jeder für sich.

Dieter

#373
genau, es ist in etwa so entspannend wie die pause auf einer galeere :)

ich bin der mit der peitsche.. :)

edith: bessser so inge ? :mrgreen:
Gruss Dieter

Wollfroeschin

Zitat von: Dieterich bin der mit der peitsche..

 :oops:  ja, ich hab auch schon Angst, wenn ich in deine Nähe komme wieder rangieren zu müssen  :?  aber diesmal fahr ich erst gar nicht auf den Hof...   ;)  

... ich hoffe nur das mir der Schneckenmann noch meine blöde hydraulische Bremse an der Ostschüssel reparieren kann  :? , die Garage ist voll von dem blöden Öl  :?

Grüße us Kölle von der Fröschin