Mainland Mango

Begonnen von Kiri, 07. Mär 2013, 14:48:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (10 Antworten, 1.968 Aufrufe)

Kiri

Hat jemand eine Mainland Mango Ukulele? Wie klingt sie?
Ich liebäugele mit einer Konzert...
Ich finde sie optisch sehr schön, weiß aber nicht, wie sie klingt.

Anke

Hallo Kiri,

ich habe zwar keine Mainland Mango, aber eine Mainland Mahagonie Konzert und ich kann dir sagen, dass sie ein wunderbares Instrument ist. Gut verarbeitet, toller, voluminöser Klang.

Bisher habe ich über die Mainlands nur gutes gehört, ich gehe also davon aus, dass die Mainland Mango auch ihr Geld wert ist.
In Youtube findest Du auch Soundbeispiele.

Ich würde Dir raten, die Mainland hier zu bestellen: http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/ML-MGC
Ich habe meine Mainland auch von Jan und Du kannst dort sicher sein, dass Du ein gutes und sauebr eingestelltes Instrument erhälst, denn meines Wissens und meiner Erfahrung nach schaut sich Jan die Instrumente vor dem Versand auch an und nimmt kleine Korrekturen vor, falls erforderlich (z.B. Saitenlage einstellen an Steg und Sattel).

howein

#2
Das ist aber nicht grad \"einheimisches, unlackiertes Holz\" ... *grins* ...

Ich hab auch schon mit der Mango Concert geliebäugelt, habe mich dann aber für die Red Cedar Concert entschieden. Aus optischen Gründen, Mango ist schön aber doch arg intensiv in der Wirkung.
Mainland hat einen guten Ruf, und meine hat das bestätigt.
Übrigens auch von Jan bekommen, alles bestens, sehr nett.

Kiri

Ich weiß das mit dem Holz, ist aber kein geschütztes Tropenholz.
Aber es stimmt wohl, einheimisch ist es nicht und unlackiert auch nicht....
Ich habe sie auch mittlerweile bei youtube angehört.
In den Videos finde ich sie jetzt doch ein bisschen optisch überladen.

Eigentlich habe ich auch schon 2 Ukulelen, das soll wohl reichen... :mrgreen:

Hatte mich trotzdem mal interessiert, wie Mango klingt...

Anke


hoaloha

http://www.youtube.com/watch?v=7ZfTYzS8tqk   :D

.... und je nachdem mit welchen Saiten du spielst, wahrscheinlich wieder anders  ;)

Kiri

Danke, Anke, für deine Information.
(das sollte jetzt nicht heißen, dass ich sie nicht schön finde....sorry)
Ich finde sie hübsch, aber schon sehr auffällig mit dem Muster, das war mir auf der
Seite von Jan nicht so augfefallen, erst in den Videos.
 :)

Anke

Vielleicht wären ja die Mahagony Slotted Head Concert oder die Red Cedar eine Alternative? Sind beide etwas \"schlichter\", aber dennoch sehr edel... z.B. hier
http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/SH-ML-CONSLOT
http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/ML-CC

der Neue

#8
Zitat von: KiriHatte mich trotzdem mal interessiert, wie Mango klingt...

Hier eine kleine Hörprobe meiner Pono Mango Tenor, Modell von 2008 oder 2009. Vom Aussehen her variieren die Mango Modelle ziemlich stark, mal ruhiger, mal wurzlig, dann wieder fast ein wenig verrottet :)
Die Pono Modelle von damals haben lediglich eine dezente Rosette ums Schallloch.

Kaum Strumming in dieser Improvisation. Wie du hörst, ist die Tenor Uke in high- g cea gestimmt, wahrscheinlich mit den alten Aquila Saiten bespannt. Ist halt schon eine Weile her, ich weiß das nicht mehr so genau...
http://youtu.be/ANF_H9MGuJ4

Kiri

Ein wunderschönes Video, wie ich finde! Danke!
Ein schöner Klang und so toll gespielt, das passt alles gut zusammen.
Ich glaube, eine Pono Mango gibt es nicht mehr, aber diese hier:
https://www.ukulele.de/shop4/de/de-Big-Island-Mango-Concert

der Neue

#10
Danke, dann war ja die Videoproduktion sogar nützlich ;)
In diesem älteren Thread kann man sehen, wie diese Ponos aussahen: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=13778

Die Big Island Uke trifft meinen Geschacksnerv nicht so recht, dieser riesige Ring um das Schallloch, den muss man mögen...den Preis übrigens auch. Ist das wohl eine Ukulele aus Hawaii? (dann wäre sie wiederum schon fast wieder günstig)
Tatsächlich finde ich die Mainland mit ihren Verzierungen ganz nett, zumindest auf dem Bild.