Hauptmenü

Winterswijk-Treffen 2013

Begonnen von Dieter, 19. Mai 2012, 08:37:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema. (735 Antworten, 170.893 Aufrufe)

Für immer Punk

Zitat von: CarusoDie Anmeldeliste für die Offene Bühne ist fast voll und muss aufgrund der begrenzten Kapazität demnächst geschlossen werden.

Geschlossene offene Bühne – irgendwie paradox, wa? - Egal, ich komme trotzdem. Wahrscheinlich Donnerstag.

Caruso

#631
Geschlossene offene Bühne mag paradox klingen. Geschlossene Anmeldeliste für die Offene Bühne weniger.
Aber das bringt mich auf die Idee, mal eine geschlossene Bühne zu organisieren.

Davon abgesehen ist die Mini-Konzerte-Anmeldeliste noch offen und wird erst nach den nächsten drei Anmeldungen geschlossen.

doctor dick

THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

Schnecke

Na, da freuen wir uns doch doppelt!!!!  8)
Die Sonne will auch wieder Ukulele hören...... :P

Hier auch schon mal ein ganz GROßES Danke an das Orgateam.  ;)

Der Kölner Westen ist schön voller Vorfreude..... :mrgreen:  :mrgreen:

Caruso

#634
Die Work-Shops für den diesjährigen Winterswijker Hot-Spot stehen fest:

Am Freitag gibt es folgende Work-Shops (Raum 1):
11:00-11:45 Uhr: Work-Shop für Kinder - Uhu
14:00-14:45 Uhr: Musiktheorie/Quintenzirkel - Johannes
15.00-15.45 Uhr: Blues/Harmoniestrukturen, Improvisation - Karl
16:00-16:45 Uhr: Winterswijk-Ukulele-Bluegrass-Band - Henk

Es sind noch zwei Plätze frei für Mini-Konzerte am Sonnabend. Wer Interesse hat, melde sich bitte unter open.stage.winterswijk@gmail.com bei mir.

Die Offene Bühne ist ausgebucht.

Caruso

Es gibt noch einen freien Platz für die Mini-Konzerte am Sonnabendnachmittag.

Caruso

Die Anmeldelisten für Offene Bühne, Mini-Konzerte und Work-Shops sind nun geschlossen.
Ich freue mich auf ein extrem vielfältiges Angebot.

Vielsaitig

ohhh ich hab völlig verpasst, dass man sich für die Workshops anmelden muss... ich war noch nie in WW :( Ich dachte, man geht halt zu den Workshops die einem gefallen. Gibts trotzdem noch Möglichkeiten in die Workshops zu gehen?

Uhu

Vielsaitig, du kannst selbstverständlich zu allen Workshops gehen. Der \"Anmeldeschluss\" bezieht sich wegen der begrenzten Kapazität (Raum und Zeit) auf die Leute, die einen Workshop anbieten, sowie auf die Leute, die was auf der Bühne spielen wollen.

profpeter

Zitat von: Vielsaitigohhh ich hab völlig verpasst, dass man sich für die Workshops anmelden muss...

Anmelden als Teilnehmer für Workshops ist nich nötig.

Wollfroeschin

Eine für mich wichtige Frage!!!

Wer von euch hatte letztes Jahr deutsches Handynetz an der Schule? Ich hatte mir letztes Jahr extra eine niederländische Telefonkarte besorgt um mit dem Rest meiner Familie telefonieren zu können, ohne das die Kosten in die Höhe steigen.

Jetzt habe ich aber noch 3 fremde Kinder mit und würden gerne übers Internet mit den Eltern, also whatsapp, in Kontakt bleiben,...

Arjan sagte mir jetzt, das die Schule nur 2 km von der Grenze weg ist und ich deutsches Netz haben müsste. Wer kann mir was dazu sagen? Wer hatte  letztes Jahr deutsches Telefon Netz?

Lieben Gruß us  Kölle von der Fröschin

Vielsaitig

Zitat von: CarusoDie Anmeldelisten für Offene Bühne, Mini-Konzerte und Work-Shops sind nun geschlossen.
Ich freue mich auf ein extrem vielfältiges Angebot.
Das hatte ich jetzt als Anmeldeliste für Teilnehmer interpretiert :)
Aber gut wenns nicht so ist :)

Caruso

Ja, stimmt, so kann man das auch interpretieren. Wieder was dazugelernt.

Wie schon von meinen Vorrednern erläutert, kann jeder, der den Work-Shops, Mini-Konzerten oder der Offenen Bühne lauschen will, dabei sein - so denn der Platz im Auditorium reicht, aber das wird wohl der Fall sein. Die Anmeldelisten galten nur den Anbietern von Work-Shops, Mini-Konzerten bzw. den Auftretenden der Offenen Bühne.

UkeDude

#643
Zitat von: WollfroeschinWer kann mir was dazu sagen? Wer hatte  letztes Jahr deutsches Telefon Netz?

Es ist sehr nah an der Grenze das Stimmt, aber wir hatten letztes Jahr, und auch die Jahre davor, kein deutsches Netz. An der Schule ist zwar so ein Funkmast, aber eben nicht für deutsches Netz. Vielleicht ist es deswegen so schwer ins deutsche Netz zu kommen.

Und wo wir grade dabei sind, WLAN gibt es an der Schule auch nicht.

Dieter

Also ich hatte mit dem Handy kein deutsches Netz.

Aber wenn du whatsapp nutzt und keine Bilder oder Videos verschickst, halten sich die Daten sehr in Grenzen, auch in Holland.
Gruss Dieter