Angelschnur als Ukuele-Saiten - Test #1

Begonnen von UkuWulf, 30. Mai 2013, 23:40:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 2.936 Aufrufe)

UkuWulf

Hallo liebe Leut\'s,

ich bin neulich im Netz, genauer bei ukuleleunderground auf threads gestossen, in denen von Angelschnur als Ukulele-Saiten berichtet wird. Das wollte ich genauer wissen und hab\' mal einen eigenen kleinen Versuch unternommen:
http://youtu.be/yi8jp0oMOx4

Bin sehr gespannt, was Ihr so dazu meint  :mrgreen:

Viel Spaß!
Das Letzte auf YouTube
Review APC-Thin-Sopran

Rav

Hallo UkuWulf
Ein gut geplantes Experiment, Top-Ausfuehrung, gut zusammengefasst.
War eigentlich zu erwarten -- wenn man mit Rasen-Trimmer Schnur Bass besaiten kann... Bei CigarBoxNation sind Angelschnur-Saiten eigentlich nichts neues, keiner hat das aber bis jetzt so richtig unter Luppe genommen und dokumentiert.
Bin gespannt auf endgueltige Ergenisse Deiner Forschung.

allesUkeoderwas

Die lb-Angabe (lbs ist die Mehrzahl) auf den Angelschnüren ist die maximale Belastbarkeit in britischen Pounds. 30 lbs sind 13,61 Kg und 40 sind 18,14 Kg. Leider sagen diese Angaben überhaupt nix in Bezug auf Musike aus, aber man kann damit schon ordentliche Dorsche pilken.

Maßgeblich für die Frequenz ist nur die Zugkraft und der Durchmesser der Saite - Egal, ob Stahl oder Paketschnur.

Interessant wäre bei Deiner Besaitung die Verteilung der Zugkräfte auf den Hals der Ukulele - Er soll sich ja nicht auf Dauer nach oben oder zur Seite neigen.

Bei \"Thahiti-Stimmung\" reicht übrigens 1 Saitenstärke für alle 4 Saiten.
Das hört sich dann so an....

https://www.box.com/shared/qjxb5r04m5bqijmo84xx

Nur Versuch macht kluch - Bin auf weitere Ergebnisse gespannt...
Ukulelen: Nur Schrott

Floyd Blue

#3
Vielen Dank für den schönen Testbericht und für das Aufbringen des Themas.

Im Ukulele Cosmos wurde das Thema schon einige Male kontrovers diskutiert. Es gibt dort einige andere Threads dazu. Und es gibt wohl den einen oder anderen Ukulelenbauer, der seine Instrumente mit Angelschnur ausliefert.


Auf einer meiner kleinen Plastik-Sopraninos benutze ich billige FC-Angelschnur aus dem Supermarkt (0.35 0.45 0.40 0.35 mm) in adf#b, eine Oktave höher gestimmt als meine Sopranukulelen. Das funktioniert ganz gut. Zu weiteren Experimenten bin ich leider noch nicht gekommen. Jedenalls habe ich genügend von der billigen Schnur, die überaus preiswert war (~ 2,95 für drei Rollen). Allerdings sind die Durchmesser (0,25-0,30-0,35 und 0,40-0,45-0,50 mm) doch sehr klein und somit nur für sehr hohe Stimmungen geeignet. Es sind, je nach Stärke zwischen 200 und 400 m Schnur auf den Rollen. Das Zeug funktioniert auch recht gut als Dekoschnur.

Eine Empfehlung, die ich mal irgendwo gesehen habe lautet
> For reentrant soprano or concert, buy 25 yard (or meter) spools of
> fluorocarbon fishing leader in:
> 30# (0.52 mm) = A
> 60# (0.74 mm) = E
> 80# (0.81 mm) = C
> 40# (0.62 mm) = G

Für die e-Saite (ein Oktave höher als die e-Saite bei der Ukulele) bei gdae-Stimmung soll eine 25 lbs Schnur gut funktionieren.

Ich will mal schauen, ob ich noch ein paar dickere Angelseile bekomme, um ein ganze Ukulele auszustatten.

Wie war noch gleich die \"Tahiti-Stimmung\"?

allesUkeoderwas

#4
Zitat von: Floyd BlueWie war noch gleich die \"Tahiti-Stimmung\"?

Ha, ...

Ich würd auch gern in Tahitistimmung kommen.  :mrgreen:

Falls Du es anders meinst und für alle anderen:
In C Stimmung GCEA, aber C und E sind \"high\" - So wie am Anfang des Soundbeispiels zu hören.
Mit nur einer Saitenstärke (0.40 bis 0.45 mm Nylon bei Tenor Mensur).
Von dickeren Saiten und Carbon wird beim \"Tahiti-Banjo\" abgeraten, da dann Hals und Fell bzw. bei moderneren die Holzmembran gefährdet sind.

Danke, für die mm Angaben.
Auch ich hatte mal experimentiert, dann aber die Lust verloren.

Vielleicht bekommt man mit Carbon Hochseeschnur die \"Tahiti\" noch \'ne Oktave tiefer..  :roll:
Jetzt juckt\'s mich auch in den Fingern...
Werd mal in der Saiten/Angel-Kiste grabbeln...

Hier meine 4-Saitige Tahiti-Uke/Banjo...
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?post=174328#post174328
Ukulelen: Nur Schrott

Fischkopp

Ja, alle Tahitiuken sind mit Angelschnüren (alle Saiten gleich dick) bespannt. Hier Concert in Tahitistimmung.

http://www.youtube.com/watch?v=27Ky6u1vjnI
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 355 Videos)

Kristian

Viele Kontrabasser spielen z. B. Weedwhacker = Rasentrimmerschnüre aus dem Baumarkt. Klingt für Slap/Rockabilly/Country echt nicht schlecht!