Uke Tabs mit Primus - Saitenanzahl einstellen

Begonnen von dhenksero, 05. Jun 2013, 19:59:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (13 Antworten, 2.006 Aufrufe)

dhenksero

Hilfe Gemeinde !

Kennt sich jemand mit Primus Notensatzprogramm aus ?

Habe Primus Standard 1.1, da wir im gedruckten Handbuch auf Seite 315 (im gedownloadeten auf S. 341) erwähnt, dass man beim Klick auf den TAB-Schlüssel ein \'Kontextmenü\' öffnen kann, von dem aus weitere Einstellungen (Gitarren- oder Basstabulatur und individuelle Saitenstimmungen) vorgenommen werden können. Toll !

Nur, wenn ich auf den TAB-Schlüssel klicke, öffnet sich ein Minifensterchen, welches \"TAB\" in gelb anzeigt und darüber im Fensterrahmen noch ein N....(Rest überdeckt vom Kreuzchen zum Schließen des Fensterchens)

Ansonsten finde ich Primus ganz gut, habs vor längerem nach Testen von ca 7 Programmen gekauft.

Kann jemand helfen oder soll ich gleich ein anderes Programm runterladen ?  Wwelti hat mir mal Liliput (?) empfohlen.

Grüße wieder mal aus der Wüste, 41°C uargh - hoffentlich verbrennt meine Reiseuke nicht, die Saiten sind schon ganz laaang
Christian

pelele

Hallo Christian,

dir war´s wohl hier zu nass  :D

Ich hab auch primus 1.1 und komme gut damit zurecht. Weiß nur nicht genau, ob ich dein Problem  verstehe, meinst du Notensystem in Tabulatur umwandeln? Das geht bei mir mit Rechtsklick auf Notenschlüssel, dann öffnet sich das Untermenü (Notensystemtyp ändern-Basstabulatur).
Bei Problemen ist aber Christof Schardt ein super-netter Ansprechpartner, Tel.nummer und Email vorne im Handbuch - er hat immer sehr schnell geantwortet.

Such dir eine Oase und lass die Ukulele erklingen  ;)

LG Petra
you can´t buy happiness, but you can buy a ukulele  and that´s pretty close

pelele

Ah, jetzt weiß ich was du meinst! Linksklick auf TAB und das gelbe Feld erscheint, aber Rechtsklick und du kannst die Saitenstimmung ändern. Super, hatte ich bisher noch gar nicht entdeckt! Danke  ;)
you can´t buy happiness, but you can buy a ukulele  and that´s pretty close

dhenksero

Danke, Petra,

jetzt habe ich gerade mal geschafft, eine 4-Saiten Tabulatur zu erstellen, ich glaube, die Reihenfolge der Klicks bei System usw. spielt eine Rolle. Bisher hatte ich Bass-Tab mit 6 Saiten generiert ...

Wenn ich jetzt mit rechts auf TAB klicke, erscheint

Notensystemtyp ändern - nach Klick darauf:
Normales System
Schlagzeugsystem
Schlagzeuglinie
Gitarrentabulatur
Basstabulatur

Und

Anzeige - nach Klick darauf:
nicht zeigen
nur am Stückanfang
in jeder Zeile (normal)
Anzeige einstellen ... - nach Klick darauf erscheint das Dialogfeld \"Notensatzeinstellungen\", hilft auch nicht weiter

Manno !

Kannst Du mir mal alle einzelnen Klicks ab Erstellen eines neuen Stückes hierzu angeben (für Doofe - sorry for this) ?

Ich bring\' dir auch ne Schaufel echten Wüstensand mit !

Mist, jetzt kriege ich die 4-Saiten-Tabulatur wieder nicht hin ! Das Programm ist doch sonst wirklich Top, warum spinnt das mit den Tabs so rum ?

Gruß
Christian

pelele

Ich versuchs mal  ;)

Rechtsklick auf Violinschlüssel, es erscheint
1.Schlüssel ändern
2.Notensystemtyp ändern
3.Anzeige

Du machst Rechtsklick auf 2.
5 Optionen erscheinen, du wählst Basstab(mit Linksklick)

Danach Rechtsklick auf Tab, es erscheint
1. Saitenstimmung ändern
2.Notensystemtyp ändern
3.Anzeige

Jetzt wählst du 1. und kannst gcea eingeben

Unter Anzeige ist bei mir \"in jeder Zeile (normal)\" eingestellt, da hab ich gar nichts verändert.

Ich halte die Daumen, dass es klappt ;)  und dass ich nicht irgendwo rechts und links verwechselt habe  :mrgreen:

Vielen lieben Dank für das Angebot mit dem Wüstensand, aber ich freue mich schon, wenn du ordentlich Sonne mitbringst  :lol:
you can´t buy happiness, but you can buy a ukulele  and that´s pretty close

dhenksero

Vielen Dank für Deine Mühe, Petra,

aber - nachdem ich die Basstabulatur erzeugt habe - kommt beim Rechtsklick auf Tab eben nix mit Saitenstimmung, nur wie schon erwähnt \"Notensystemtyp ändern\" und \"Anzeige\".

Ich habe schon den Primus-Leuten gemailt, aber noch keine Antwort bis jetzt.Werde mal abwarten.

Mit Transponieren habe ich auch schon rumgespielt, klappt aber nur auf der 6-saitigen Tabulatur. Ist ja schon mal ein Anfang.
Übungsstück fürs Solo-mit-Akkord-Spiel ist \'Amor\' von Gabriel Luiz (Beguine) aus Latin American Easy Guitar. Die Akkorde möchte ich rhythmusbezogen unterbringen. Eine kleine Herausforderung fürn Tabgreenhorn :-) Kennst Du für Beguine eine Schlagtechnik ?

Danke noch mal !
Gruß
Christian

pelele

Blöde Frage Christian, aber hast du eigentlich ein Update gemacht? Denn im 1.1er ist die Möglichkeit der Saitenstimmung noch gar nicht dabei, zumindest bei meinem von 2009. Erst durch die regelmäßigen Updates ist es jetzt möglich.

Da ich es einfach nicht schaffe Bilder, Noten etc. hier einzustellen (da bräuchte ich Hilfe    :? ) hier ein Link: How to play Beguine on guitar
http://www.youtube.com/watch?v=P8QPcZLZgLA

Fröhliches Schaffen  ;)
you can´t buy happiness, but you can buy a ukulele  and that´s pretty close

dhenksero

Danke Petra, für den Tipp mit dem update.
Jetzt bin ich auf dem neuesten Stand, klappen tut\'s aber immer noch nicht mit dem Rechtsklick zur Saitenstimmung.
Primus hat auch noch nicht geantwortet, obwohl die ja mit ihrer Hochgeschwindigkeitsreaktion Reklame machen.
Wofür die gelbe Version beim Linksklick auf TAB gut ist, ist mir auch noch ein Rätsel.
Also weiter warten, ist wohl ein Bug.

Schönes Wochenende !
Christian

dhenksero

Alles klar jetzt,

Primus hat geantwortet - die Stimmung kann man nur mit Primus Professional oder Primus Publisher einstellen, ich habe leider nur Primus Standard, werde aber jetzt upgraden.

Dumm ist nur, das es offensichtlich nur ein Handbuch für alle Versionen gibt, in diesem ist die Anleitung zur Stimmungseinstellung enthalten, ohne dass ein Hinweis auf das Nichtfunktionieren in der Standardversion gegeben wird. Beim verzweifelten Hin- und Herprobieren habe ich mir fast die Finger wundgeklickt, und das einem Uker !

Dennoch ist Primus für mich das beste Programm, habe vor längerem sechs andere ausprobiert und habe mich dann entschieden.

UkeDude

EDIT MOD: [UkeDude]: Da das Thema nichts mit TABs von Liedern zu tun hat sondern sich um ein Program handelt hab ich es mal in \"Alles, was sonst noch anfällt\" verschoben. Bitte Forenbeschreibung lesen, Danke.

dhenksero

Ich glaube ich bin gleich zweimal bescheuert:

1. Ich dachte, dass ein Tab-Programm was mit TABS von Liedern zu tun hat, würde aber dankbar Tipps über darüber hinausgehende Nutzungsmöglichkeiten annehmen

2. Ich finde keine \"Forenbeschreibung\" und auch keine sonstige Fundstelle, wonach mein Beitrag unter \"Alles, was sonst noch anfällt\" anzusiedeln wäre

3. (finde ich nicht bescheuert): Durch meinen Beitrag könnte vielleicht jemand auf die Idee kommen, das Programm gar nicht erst zu kaufen, weil die im Standardprogramm-Handbuch vorgegaukelte Nutzung erst bei einer wesentlich teureren Version möglich ist, man schaut ja nicht ständig in auf die Anbieterwebsite, um den Funktionsumfang nachzusehen. Bei der betroffenen Funktion geht es - um Tabs von Liedern.

Wo finde ich denn jetzt die Forenbeschreibung ? Danke schon mal !

howein

#11
Ich hätte das jetzt zwar auch nicht so eng gesehen ... in anderen Threads findet man da oft erheblich unpassenderes ... aber es geht in deinen Beitrag definitiv nicht um irgendwelche Tabs, sondern um ein Programm um welche zu erstellen so es denn geht ...  ;)

dhenksero

macht doch was wollt ihr denn
ich mach mir halt meine Tabs selber  :mrgreen:
Wo ist dennn jetzt die Forenbeschreibung ?

UkeDude

Zitat von: dhenkseroWo ist dennn jetzt die Forenbeschreibung ?

Gedult mein Junger Padavan.

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/index.php

Siehst Du die ganzen Foren mit einer Kurzbeschreibung drunter. Und die von Tabs & Co lautet z.B.:
ZitatWenn ihr nach Chords/Tabs zu einem GEMEINFREIEN Song sucht oder solche mit den anderen Usern teilen wollt...

Dein Beitrag geht nicht um ein bestimmtes Lied, sondern um eine Software, daher das Verschieben in eine andere Sparte. Da hier auch die anderen SW Sachen zu finden sind ist sie hier gut aufgehoben.