Zweiter Weltoffener Ukulelen-Hotspot in Mecklenburg-Vorpommern 23.-25. August 2013 Campingpark Zuruf am Plauer See

Begonnen von skiffle, 28. Aug 2012, 07:39:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (312 Antworten, 57.806 Aufrufe)

peanut

Zitat von: Wichteline[size=30]<< Einladung >>[/size]

Ich würde gerne alle anwesenden HotSpot-Teilnehmer am Freitag Nachmittag zu einem Crêpes* einladen.
[size=8]*) Sollten sich jetzt plötzlich noch ganz viel mehr Teilnehmer anmelden, muss ich dieses Angebot möglicherweise zurückziehen.
Nur solange der Vorrat reicht!  ;)[/size]

Lecker... freu...

Bebopalula

@Wichteline: sind dabei und freuen uns!
@skiffle: zur Info: wir sind in einer Pension untergebracht. Freu mich schon auf BLUM und Loreley und allgemeines Wiedersehen!
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Dieter

Zitat von: Wichteline[size=30]<< Einladung >>[/size]

Ich würde gerne alle anwesenden HotSpot-Teilnehmer am Freitag Nachmittag zu einem Crêpes* einladen.

Ich hoffe, dass ich mit dieser Idee meine kleine Campingküche nicht überfordere. Also bringt Geduld, Teller und Besteck mit.

Ihr merkt wenn es los geht daran, dass ein leckerer Duft in der Luft liegt und dann immer der Nase nach! ;-)


Viele Grüße,
Franzi

[size=8]*) Sollten sich jetzt plötzlich noch ganz viel mehr Teilnehmer anmelden, muss ich dieses Angebot möglicherweise zurückziehen.
Nur solange der Vorrat reicht!  ;)[/size]


Hmm fein, gerne - lecker - klar bin da dabei :)

@skiffle: wir sind irgendwann donnerstags da.. wenns gut läuft mir dem verkehr aus berlin gegen mittag. falls also hilfe notwendig ist: platz 100 :)
Gruss Dieter

Vielsaitig

Ahhh soviel Antworten in der Zeit wo ich weg war :) Schade, dass das nicht klappt, aber trotzdem einen ganz herzlichen Dank an alle :)
Ich werde dieses Jahr dann wohl nicht dabei sein :( Ist vermutlich eh besser für meine Sehnenscheiden, die müssen die Woche danach noch die Musikfreizeit mit 6-7 Stunden offizieller Probe plus dem Zusammenspielen außerhalb der Proben aushalten :)
Ich wünsche euch aber gaaaanz viel Spaß, wir sehen uns ja spätestens nächstes Jahr in Winterswijk wieder

skiffle

[size=16]news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news...[/size]

Am Freitag den 23. August ist Anreisetag ( für die die noch nicht da sind ;-).
> Am Vormittag üben wir Seemannslieder
> Am Nachmittag läd Wichteline zu handgemachten! Crêpes ein.
> Am Abend kommen meine Kollegen vom Orchestrion EVA BLUM
(zum Offerieren eines kleinen kurzen Willkommenskonzerts für die frisch & fröhlich versammelte Ukulelengemeinde und möglicherweise für die drumrum urlaubenden Zeltplatzgäste).

Am Sonnabend
> Am Vormittag gibts die Möglichkeit bis Mittag + X einen An- & Verkauf
von gebrauchten und unverbrauchten eigenen Ukulelen
(+ diverses Beiwerk wie Verstärker, Instrumente ect.) zu tätigen.
Ähnlich Winterswijk.
Bierzelttische werden da selbstständig mit gut sichtbar ausgepreisten und feilgebotenen Ukulelen  
(+ diversem Beiwerk wie Verstärker, Instrumente ect.) belegt.
Ort: Bunter Hund gleich gegenüber Fuchsring
Zeit: ab 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (+ - x  Uhr)
Aufsichtspflicht obligt: jeder/jedem selbst
Das ganz in der Nähe stehende Veranstaltungszelt, genannt \"Bunter Hund\", steht uns ohnehin am WE als Schlechtwettervariante zur Verfügung. ;-)
> Am Nachmittag, den 24. August ab 16:30 Uhr fahren wir mit der \"Loreley\"die ca. 2 stündige Drei-Seen-Tour.

Am Sonntag löst sich die Gemeinschaft peu à peu auf
(bis auf die, die noch genug Freizeit und erkannt haben, dass es im Umland Urlaubsoptionen gibt).

> Zwischenzeitlich verabreden wir uns mehrfach zum gemeinschaftlichen Ukeln & Klönen auf der Zeltwiese im Fuchsring. :-)

>  Außerdem bringe ich auf vielfach geäußerten Wunsch eine Auswahl an Grafiken mit,
die bei Interesse gern in meinem QEK gesehen und gekauft werden können.

[size=12]
Die Einfahrt auf den Platz ist von 7:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 22:00 Uhr möglich[/size]

[size=16]news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news>>>news...[/size]

skiffle

Zur Orientierung für unsere Hotspot-Neulinge:
Auf dem oberen Foto seht Ihr direkt in der linken Bildhälfte knapp über den Finnhütten
den \"Fuchsring\" unser zentraler Hotspot-Camp mit seiner großen Zeltwiese.

Südöstlich davon (der gelbe Fleck) steht der \"Bunte Hund\".
Nahe am unteren Bildrand hinter den Baumkronen versteckt
ist wäre der Eingangsbereich mit Rezeption und großem Parkplatz zusehen.

Wenn Ihr aufs Gelände fahrt, sind gleich links gegenüber der Rezeption die Finnhütten
und danach gleich anschließend liegt der Fuchsring.
Ihr seht, Platz ist genug aufm Platz. ;-)

Weitere Indizien dafür dass ihr total richtig seid,
ist das Erkennen dieser Personen, Ukulelen, Hunde bzw. der Clubfahne. ;-)

[size=12]
Die Einfahrt auf den Platz ist von 7:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 22:00 Uhr möglich[/size]

Dieter

wir haben umdisponiert und sind schon ab sonntag abend da - so die staus sich in grenzen halten :)

also ihr einwohner, macht dass das wetter schön bleibt und wir unseren urlaub geniessen können!
Gruss Dieter

skiffle

Hier lest ihr unser Hotspot-[size=16]Programm[/size]. Änderungen vorbehalten.
Hier lest Ihr,
dass man uns erwartet.
Hier lest ihr,
wie auch große Wohnmobile den Campingpark Zuruf ungehindert anfahren können.

@ Dieter
Man arbeitet hart an gutem Wetter.
Die Eingeborenen sind daran interessiert,
dass wir nach Tagen/Wochen im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern
gebräunt und beseelt von Ukulelenmenschenerfahrungen diesen
sich etablierenden Ukulelen-Wallfahrtsort in Erinnerung behalten.

Schon von daher ist den dortigen Wettermachern an einem Erfolg gelegen.
Doch seht selbst: Wetter auf dem Campingpark Zuruf an unserem Wochenende
Die haben also schon längst ihren Job gemacht!
-Sonne pur
-28°C im Schatten
steht da jetzt schonmal vorausschauend.
Wenn ´s  dann doch regnet, haben wir was falsch gemacht. ;-)

PS: Der alternative Kartendienst OpenStreetMap hilft Euch bei der Anreis ggf. auch weiter.
Doch lest hier bitte selbst.
Auch öffentliche Verkehrsmittel und Radfahrwege sind dort berücksichtigt.

[size=12]Die Einfahrt auf den Platz ist von 7:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 22:00 Uhr möglich[/size]

Dieter

Gruss Dieter

skiffle

Hab am Donnerstagabend noch n Job.
Wenn es nicht zu spät wird und ich nicht zu schlapp bin,
reise ich mit meinem QEK Junior noch gegen Mitternacht an.
Vielleicht nutze ich dann den von Dieter erwähnten Parkplatz an der Rezeption?

Bestimmt möchte ich aber so oder so gern Freitag zum Frühstück aufm Platz sein.
Wir könnten danach (wer mag) mit vollem Magen schon mal die Seemannslieder
gemeinsam auswählen und zusammen üben/schrammeln.
Denn am Sonnabend auf \"hoher Plauer See\" mit der Loreley könnten wir uns damit
(zumindest selbst) beeindrucken. ;-)

Ahoi  & - = skiffle


PS: Spätere Schrammelzeiten verabreden wir dort dann kurzfristig.
Mal schauen, wie das bei ca. 50 UkulelistInnen so funktioniert.
Natürlich kann jede/r selbst entscheiden,
ob wer schrammelt oder lieber die tolle umliegende Landschaft erkundet.
Kombinationen beider Möglichkeiten nicht ausgeschlossen!

[size=12]Die Einfahrt auf den Platz ist von 7:00 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 22:00 Uhr möglich[/size]

Guchot

Wo ich gerade was von gebrauchten Ukulelen lese... Ich hätte noch eine Ibanez-Westerngitarre (Blau) im Angebot, inklusive Gigbag. Nichts besonderes, aber fürs Lagerfeuer reicht die dreimal (also, zum dran sitzen und drauf spielen, nicht zum rein werfen :mrgreen:). Sollte jemand Interesse haben bringe ich die gerne mit. Fotos schicke ich ebenso gerne vorab. Einfach über PN kontaktieren oder direkt an musikus(ät)guchot.de. Preis: 70,-€

skiffle

Hab eben nochmal mit dem Seemann (Kapitän Salewski) gesprochen.
Natürlich können Hunde mit an Bord, kosten aber 2 € pro Nase.

Falls der eine oder die andere mehr als übliches Wolfsgeheul singen kann,
ist u.U. für diese KönnerInnen auch n HundeRabatt drin.
;-)

Guchot


TERMInator

Zum Glück nicht pro Pfote  :mrgreen:

skiffle

Bisher sind 10 Hund(nasen) = ca. 40 Pfoten avisiert.
Ab 50 Hunde könnte ich bestimmt 40 % Rabatt raushandeln. ;-)

Die Deutsche Bahn läßt nur kleine Hunde im Behälter kostenfrei mitreisen.
Jeder Hund, der größer als ne Katze ist, zahlt (Menschen-)Erwachsenentarif!!!

Ihr seht; Schifffahrt ist günstiger als Bahnfahrt!