Ko\'olau Gold Erfahrungsbericht

Begonnen von Ukelix, 24. Aug 2013, 14:16:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.734 Aufrufe)

Ukelix

Ich habe in den letzten Monaten auf zwei Ukulelen die hochwertigen Ko\'olau Gold Nylonsaiten ausprobiert und möchte über meine Erfahrungen berichten.

Die Saiten sind sehr durchsichtig, sehr gelb und und sehr glatt, quietschen so gut wie gar nicht und intonieren sehr sauber. Auch der Klang ist wirklich schön, laut, voll und brillant. Auch der Dynamikumfang ist klasse. Und anders als billige Nylonsaiten dehnen sich die Ko\'olau Gold nicht endlos lange weiter, sondern halten die Stimmung schon recht bald.

Klingt toll? zunächst einmal \"Ja.\" Allerdings reagieren die Saiten sehr empfindlich auf (Mikro-)Klimaveränderungen, ob man das Fenster öffnet oder das Instrument gar mit auf den Balkon nimmt.. es muss neu gestimmt werden. Wer also kein klimatisiertes Musikzimmer hat und die Ukulele auch mal mitnimmt, kann sich auf häufiges Nachstimmen gefasst machen.
Die Anmerkung auf der Packung \"Preferred by professional recording artists. [...] clean tone performance and clear studio reproduction\" trifft es also ganz gut, unter \"Laborbedingungen\" klingen die Saiten wirklich top.

Und selbst, wenn man zur optimalen Saitenentfaltung ein solches Musiklabor sein eigen nennt: der Temperaturunterschied zwischen \"Ukulele auf Stand-by\" und \"Ukulele (warmgespielt)\" sorgt bereits für einen Tonhöhenanstieg von etwa einer Viertelnote (25ct). Wenn man also versehentlich die \"kalte\" Ukulele genau stimmt, werden die Töne nach der 3-5-minütigen Warmspielzeit entsprechend alle zu hoch sein. Schlauer: erst warmspielen, dann stimmen.

Unterm Strich meine ich, dass mir das zu viel Tamtam ist, obwohl der Sound echt klasse ist.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Meg

Gut zu wissen. Danke dafür !

Kai

Danke für deinen Bericht, Ukelix!

Malama

Auch von mir ein Dankeschön für die interessante Info! :)