C3S eine Alternative zur GEMA !?!?!

Begonnen von UkeDude, 20. Jun 2013, 08:28:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 2.657 Aufrufe)

UkeDude

Also es geht bei der C3S in die heiße Phase. Nun brauchen sie Unterstützer und Mitglieder.  Ich denke ich werde dabei sein.

http://c3s.cc/

wwelti

#1
Auf jeden Fall eine interessante Sache. Ich hab mich erst mal für den Newsletter angemeldet. So ganz passt das Formular für Beitrittsinteressenten für mich nicht, und so ganz ist mir noch nicht klar was sie alles genau verwalten wollen. Aber es ist auf jeden Fall zu begrüßen, daß hier jemand eine vernünftige Alternative schaffen will!

torstenohneh

Ich werde auch dabei sein. Werde mir den Newsletter in den nächsten Tage mal im Detail zur Gemüte führen.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Ohrenblicker

Ich habe heute einen Blog-Artikel zum Thema verfasst.

Darin berichte ich auch über die Crowdfunding-Aktion der C3S, die noch zwei Wochen läuft.

Wenn die 200.000 Euro zusammenbekommen, legt das Land NRW noch mal denselben Betrag drauf. Daher sind weitere Spenden sehr wichtig. Bitte macht alle ein bisschen Werbung, diskutiert darüber, teilt die Links auf Facebook und vor allem: spendet oder erwerbt einen Genossenschaftsanteil und werdet Mitglied!

Das ist eine gute Sache, von der wir alle profitieren werden, ob Musiker oder Musikliebhaber!

torstenohneh

Bin auch schon gemeldet und Crowdfunder!
Man kann aber auch einfach so unterstützen ohne Mitglied zu werden.
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

Ohrenblicker


wwelti

#6
Oh oh! Ich hab\' zwar schon mal was gespendet, aber ich glaube da ist noch eine Gabe notwendig. Es fehlt doch noch einiges bis zum Funding-Ziel. Wenn das nicht erreicht wird, wird der Start wohl recht holperig. Jeder, der möchte, daß es in Deutschland eine ernstzunehmende Alternative zur GEMA gibt, sollte da etwas dazutun. Ich glaube ,das ist die einzige Chance.

Nachtrag: Es ist übrigens wirklich nicht schwer, da einfach mal eine kleine Spende zu machen. Und wer mehr für sein Geld will, hat auch genug andere Optionen.

Nachtrag: Noch wichtiger als eine \"milde Gabe\" ist vielleicht das \"soziale netzeln\", damit es noch ein paar mehr Leute mitbekommen.

Ohrenblicker

Jetzt schnell noch was spenden oder investieren, das Crowdfunding-Projekt endet morgen! Auch Kleinbeträge helfen. Wichtig ist auch, die Sache moralisch zu unterstützen, darüber zu schreiben und zu diskutieren!

http://www.startnext.de/c3s

wwelti

So ist es! Leider scheint sich kaum jemand dafür zu interessieren. Sowas! Für mich echt mal wieder typisch Deutschland :( ... Jeder regt sich z.B. über die Youtube-Sperren auf, aber wenn man ganz problemlos mal was sinnvolles in der Richtung machen könnte, interessiert\'s keine Sau. Sorry für die Ausdrucksweise.

Ohrenblicker

Wobei die YouTube-Sperren ja zu Unrecht der GEMA angelastet werden. Die GEMA selbst hat nur 12 Videos für einen Musterprozess sperren lassen.

Ich finde auch nicht, dass sich \"kaum jemand\" interessiert, das Crowdfunding-Projekt hat jetzt 1685 Supporter, das ist nicht zu verachten. Ich denke halt auch, dass sich viele mit dem Thema kaum beschäftigen, die nicht selbst komponieren und vielleicht auch nicht verstehen, dass die gesamte Musiklandschaft und die musikalische Vielfalt und Qualität, somit auch passive Musikliebhaber von einer neuen Verwertungsgesellschaft profitieren würden.

Aber ich bin ganz guter Dinge, ich gebe zu, dass ich am Anfang nicht daran geglaubt habe, aber inzwischen habe ich gute Hoffnung, dass sich was bewegen lässt.

wwelti

#10
Ja, schon richtig! Aber die ist scheinbar eine der wenigen Verwertungsgesellschaften, die keine vernünftige Einigung mit Youtube zustandebringen. Und würde Youtube nicht sperren, gäbe es sicher ganz schnell wieder Ärger. Insofern verstehe ich nicht ganz warum man der GEMA da nichts anlasten soll.

1685 Supporter finde ich ehrlich gesagt geradezu erschreckend wenig. Schade daß es für die 200.000 Euros wohl nicht reichen wird (wenn nicht doch noch ein Wunder geschieht). Naja. Eigentlich sollten auch Musikkonsumenten inzwischen verstanden haben, was Sache ist... mehr als 1685 jedenfalls!

Gut, ich will nicht die Nacht vor dem Morgengrauen tadeln. Vielleicht wird das ja doch noch alles.

Ohrenblicker

Zitat von: wweltiAber die ist scheinbar eine der wenigen Verwertungsgesellschaften, die keine vernünftige Einigung mit Youtube zustandebringen.

Man könnte umgekehrt auch sagen, dass YouTube anscheinend das einzige Videoportal ist, das sich nicht mit der GEMA einigen kann. Habe heute noch mehrere Adele-Videos auf myvideo.de gesehen, das scheint da kein Problem zu sein. Google ist ein milliardenschwerer Konzern, die würden das aus der Portokasse zahlen. Stattdessen machen sie gezielt Stimmung gegen die GEMA, das ist reichlich unsauber.
Ich kann auch das Gespräch von Klaus Kauker mit einem GEMA-Mitarbeiter sehr empfehlen, das ich als sehr sachlich und ausgewogen empfinde, es sind insgesamt 6 Videos, hier das erste:
http://www.youtube.com/watch?v=0OlmvAW4hGw

Ist aber vielleicht der falsche Thread zu diesem Thema und ich will weiß Gott nicht die GEMA verteidigen. Ich will ja die C3S unterstützen. ;)


Zitat von: wwelti1685 Supporter finde ich ehrlich gesagt geradezu erschreckend wenig. Schade daß es für die 200.000 Euros wohl nicht reichen wird (wenn nicht doch noch ein Wunder geschieht).

Ich würde das nicht so negativ sehen. Die 200.000 für den NRW-Zuschuss müssen die erst in einem Jahr vorweisen und soweit ich informiert bin, sind noch 40.000 Investitionskapital vorhanden. Heißt, die haben ein Jahr Zeit, 50.000 Euro aufzutreiben und kriegen dann noch mal 200.000 dazu. Und es muss sich halt einfach erst herumsprechen, das dauert halt, bis sich die Masse bewegt.

wwelti

Das eine macht das andere aber nicht unwahr, oder?  Und gibt es wirklich eine Einigung zwischen der GEMA und myvideo.de -- oder kümmert sich einfach niemand drum?

Ich schau\' mal in die Videos rein, aber ich fürchte das wird nicht gut für meinen Blutdruck sein.

Ohrenblicker

Zitat von: wweltiDas eine macht das andere aber nicht unwahr, oder?  Und gibt es wirklich eine Einigung zwischen der GEMA und myvideo.de -- oder kümmert sich einfach niemand drum?

Im Video wird gesagt, dass Verhandlungen mit diesen Portalen laufen, aber noch nicht abgeschlossen seien (wie es jetzt ist, weiß ich nicht, das Interview ist nicht mehr ganz frisch). Nur sperrt myvideo nichts, im Gegensatz zu YouTube.

Der GEMA-Mitarbeiter sagt sogar, dass nach derzeitigem Rechtsstand YouTube keine Probleme zu befürchten hätte. Und es sind ja auch gar nicht alle Musikvideos gesperrt!

Und am Schluss wird noch gesagt, dass Proxtube nach deutschem Recht legal ist, nur gegen die YouTube-Richtlinien verstoße.

Also, Proxtube nutzen, dann kann man alle Videos gucken!

Und jetzt genug von mir zu diesem Thema. Gerne mehr in einem anderen Thread. Hier geht\'s um die C3S :)

Ohrenblicker

Und um wieder auf\'s Thema zurückzukommen: Während wir hier diskutiert haben, sind 10 neue Supporter für die C3S hinzugekommen. Das sieht nach einem guten Endspurt aus!