Aus der Bucht gefischt.

Begonnen von jazzjaponique, 10. Aug 2009, 21:31:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (1.349 Antworten, 288.190 Aufrufe)

Ukador

Eigentlich hatte ich ja ein Auge auf eine Vollholz Kiwaya geworfen.

Jetzt ist es doch die hier geworden :D

http://www.ebay.de/itm/271344617725

In dieser Sekunde hat Ken Timms übrigens noch eine weitere Sopran im Angebot. Evtl. für jemanden von euch interessant ?
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

LokeLani

Oh, toll! Glückwunsch!
(Ich würde die gerne mal im direkten Vergleich mit meiner KTS-4 hören  ;) )

Ukador

Hatte Anfangs zwar Bedenken weil ich mich gefragt habe wie der Mann all seine Instrumente so vergleichsweise günstig anbieten kann aber nachdem ich viele Berichte gelesen habe dachte ich mir, dass man da bedenkenlos zuschlagen kann :P
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

faltukulele

Herzlichen Glückwunsch auch von mir! Ich habe erst eine Ken Timms in die Finger bekommen, aber die war klasse.
Zitat von: UkuleleDanHatte Anfangs zwar Bedenken weil ich mich gefragt habe wie der Mann all seine Instrumente so vergleichsweise günstig anbieten kann aber nachdem ich viele Berichte gelesen habe dachte ich mir, dass man da bedenkenlos zuschlagen kann :P
Er hat wohl ein paar Arbeitsgänge ziemlich respektlos und pragmatisch rationalisiert, aber das wird beim Original nicht anders sein. Das Ergebnis sieht nicht nur so aus, es klingt auch so. Hast Du den abendfüllenden Thread über die Palettenholz-Ukulele gelesen? Ich hab mich kringelig gelacht ...

Viel Freude mit der kleinen Schönheit!

Christoph

Ukador

Jetzt kam die Ken Timms Ukulele aber es war die falsche --> Ein anderer Deutscher hat mein Exemplar erhalten und ich seines :( Bahh so nah und doch so fern ^^

Was haltet ihr eigtl. hiervon ? --> http://www.ebay.de/itm/Ukulele-Tenor-Hand-Made-/301044100027

Laut Verkäufer made by \"Loughran hand made musical instruments\"

Google spuckt nix aus. Da kann doch irgendwas nicht stimmen. Die können echte Handarbeit doch niemals so billig anbieten ?
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Anke

Zitat von: UkuleleDanJetzt kam die Ken Timms Ukulele aber es war die falsche --> Ein anderer Deutscher hat mein Exemplar erhalten und ich seines :( Bahh so nah und doch so fern ^^

Und jetzt? Hast Du Kontaktdaten? Bekommst Du Deine noch?

Ukador

Oh ja. Hab schon mit dem anderen Ukulelespieler telefoniert. Mein Exemplar war heute in der Auslieferung .... leider war ich da noch nicht daheim :( Noch einen Tag länger warten.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Anke

Da scheint ja aber das Happy End nahe... noch einmal schlafen  :D
Stellst Du die Ken Timms dann auch vor? Würde mich sehr  interessieren.

LG Anke

Ukador

Jau, jetzt ist sie in meinen Händen. Das kleine Ding ist ja sowas von laut. Wahnsinn :) Ein kleiner Brüllwürfel ist das. Ich geb ihr noch ein paar Tage Zeit zum aklimatisieren und dann stell ich sie mal vor.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Ukador

#1104
Heute, genauer gesagt in drei Stunden, läuft eine Ken Timms aus.

http://www.ebay.co.uk/itm/Ken-Timms-Hand-Built-Soprano-Ukulele-Style-O-Ebony-fretboard-/271351335320
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

howein

#1105
Vielleicht was für die Brükonianer: Alte Brüko

LokeLani


Seitenkiller

Diese habe ich mir die Tage gekauft.

http://www.ebay.de/itm/370897837353?_trksid=p2055120.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Ich hatte das Teil knapp 1 Jahr auf meiner Beobachtungsliste, dann war es plötzlich nicht mehr da. Mit der Suchfunktion habe ich es natürlich wiedergefunden.

Da das damals eine Konzert-Uke war, und ich noch keine habe, dachte ich: Ok, jetzt haste gerade Kohle, her damit. :D

Nun, Versand und Verpackung waren vorbildlich und sehr schnell.

Wer den aktuellen Link anschaut, wird feststellen, daß - jedenfalls im Moment - keine Angaben über den Typ sind.
Jedenfalls kam eine Tenor-Uke (aber kein Grund zur Rücksendung).

Das Teil ist - soweit ich es beurteilen kann - sauber verarbeitet und sieht einfach klasse aus. Auch die Saiten scheinen bessere zu sein (kommen mir vor wie welche von Pyramid). Die Saiten sind relativ dick und klingen sauber - wie die ganze Uke. Dazu gab es ein gepolstertes (!!!) Gigback.
Die Bünde selbst sind schön flach (wie bei meiner Fender-Tenor).

Kurz: Für den Preis bin ich echt begeistert. Werde es zum nächsten Uketreffen mitbringen (He, Inge, schon Pläne?) :)

Guchot

Leider werden die Bilder nicht geladen, aber nach der Beschreibung nehme ich an es handelt sich dabei um die MPM Designerukulele. Zu der ist vor einiger Zeit einiges geschrieben worden hier im Forum. Ich hatte auch mal so eine, fand die gar nicht sooo übel. Nur die MEnsur ist ungewohnt, da sie irgendwo zwischen Tenor und Bariton liegt.

allesUkeoderwas

Meine Meinung: Naja...  ;)

Ein echter Blender - Und bei geschultem Blick nicht mal das.  :mrgreen:

Ich hab sie dennoch bewußt für ein Bastelprojekt gekauft...
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=14498
Ukulelen: Nur Schrott