von 14 auf 1 und leises Ade......

Begonnen von ukeman1, 04. Feb 2014, 17:34:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 2.591 Aufrufe)

ukeman1

Hallo liebe Freunde!

Von meinen ursprünglich 14 Ukulelen habe ich alle bis auf eine verkauft, dafür habe ich aber mittlerweile drei Westerngitarren.  Leider ist es so das mir momentan das Gitarre spielen und singen einfach mehr Spass macht und ich mich dort weiterentwickeln will. Dadurch werde ich mich hier im Forum nur noch selten blicken lassen......

Was mir aber noch am Herzen liegt und ich einfach erwähnen möchte: Als ich dieses Forum vor langer Zeit für mich entdeckt habe was es ein sehr freundliches, nettes und hilfsbereites Forum. Ich habe hier viele nette Leute kennengelernt und mit einigen davon auch viel Spass gehabt und sehr viel von denen gelernt. In letzter Zeit ist mir aber aufgefallen das der Ton rauher wird, viele Fragen von anderen Leuten nicht mehr ernsthaft oder grobb beantwortet werden was auch mir den Spass ein bisschen genommen hat. Einige sollten darüber mal nachdenken, es wäre schade um das Forum!!!

Damit ziehe ich mich nun grösstenteils aus diesem Forum zurück (werde aber ab und an mitlesen) und Danke allen die mir geholfen, gelehrt oder auch freundschaftlich zur Seite gestanden haben!

Gruss Sascha

PS: grosser Dank geht noch an robertschult, der mir sehr gut und mit viel Ausdauer geholfen hat  :P
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

apfelrockt

viel Glück, aber eine Ukulele solltest du behalten, selbst wenn sie zunächst auch nur ein Schattendasein fristet. Gibts ein neues Forum wo du dich rumtreibst?
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

-Jens-

Die Bassbegleitung einer Gitarre ist nicht zu verachten :). Ich wünsch dir viel Spaß weiterhin mit ALL deinen Saiteninstrumenten und viel Freude beim Singen, lieber Sascha!
Bekommt dein Tattoo nun auch zwei Saiten mehr? ;)

robertschult

#3
Mensch Sascha,

das tut mir jetzt aber schon leid.

Im Grunde ging es mir persönlich ja ein wenig ähnlich: Ein halbes Leben Gitarre gespielt, die Uke kennengelernt, totale Begeisterung und dann kommt die gitarristische Realität (die sich über 34 Jahre aufgebaut hat und auch nicht mehr zu leugnen ist) und zeigt mir wieder was ich mit welchem Instrument realisieren kann.

Aber ich fühle mich ja nicht als Ukulist oder Gitarrist oder . . . oder . . .

. . . sondern als Musiker !  ;)

In diesem Sinne nutze ich alles, was ich habe (und in die Finger kriegen kann) :mrgreen: um Musik zu machen und fühle mich glücklich mit allem.
Und da dieses Forum ein echtes Geschenk ist (!), bin ich immer sehr gerne hier (eigentlich täglich, schäm . . . ) :oops: , lese mich durch die Beiträge und kommuniziere sehr gerne mit den netten Menschen hier, obwohl ich im Moment nur sehr wenig Ukulele spiele.

Auch ich habe das Gefühl, dass sich seit meinem Hiersein (2011) ab und zu mal ein Thread ungünstig entwickelt, aber ich denke, dass das eher an Mißverständnissen als an böser Absicht liegt .
Ich erwische mich ja selbst auch sehr oft dabei, dass ich geneigt bin, meinen Frust (woher der auch immer kommen mag) ungerechter Weise an anderen Menschen auszulassen.
Der Geist ist willig (das nicht zu tun), aber wenn die Konzentration nachlässt, rutscht mir schon auch mal was raus, was mir hinterher leid tut. Und dann hinzustehen und sich zu entschuldigen . . . schwer !

Deshalb finde ich es schade, wenn sich immer mehr gute Leute aus dem Forum zurückziehen, weil sich (vielleicht tatsächlich) der Ton in manchen Bereichen verschärft.
Gerade in dieser Zeit benötigen wir doch Menschen, die mit den richtigen Worten, ohne Aggressionen und liebevoll das Gleichgewicht wieder herstellen. Oder zumindest den Versuch starten.
Das ist manchmal frustig, manchmal hat man auch echt keine Lust sich in einen doofen Streit reinzuhängen, aber manchmal kann man durch nette Worte zur rechten Zeit doch auch wieder alles ins Lot bringen.

Und wenn ich ehrlich bin, so habe ich immer noch das Gefühl, dass die Mehrzahl der Beiträge toll und die meisten der Forumsteilnehmer sehr nette Leute sind, die sich außerordentlich bemühen, ihre Talente hier mit allen anderen zu teilen.

Das hilft Dir vielleicht jetzt nicht wirklich und ich möchte Dich ja auch nicht umstimmen - es gibt Zeiten für die Ukulele und es gibt Zeiten für andere Instrumente. Das muss jeder für sich selbst entscheiden und das akzeptiert in diesem Forum, denke ich, auch jeder.

Ich würde mich trotzdem sehr freuen, wenn ich Dich hier ab und zu erleben darf.  :D

Die Musik verbindet uns ! ;)

Gruß Robert

Fischkopp

#4
Ich wünsch Dir viel Glück, Sascha. ;)  

Bei mir lief die Entwicklung genau andersrum, von Gitarre über Mandoline, Bass, Waldzither, Balalaika hin zur Ukulele und die Gitarren wurden immer weniger und die Ukulelen immer mehr. Die Uke ist zwar seit Jahren mein Hauptinstrument, aber die andern Saiteninstrumente werden auch noch bespasst.

Das in unserem Forum nicht mehr so offen und tolerant diskutiert wird und der Umgangston auch nicht mehr so relaxt und freundlich ist wie vor einigen Jahren ist, ist mir auch schon aufgefallen. Wahrscheinlich ist das aber bei zunehmender Mitgliederzahl normal. :roll:

Der andere mit der Ukulele unter der Haut! :mrgreen:
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Ärztelieder, gemeinfreie Lieder usw.  176 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 356 Videos)

Heike

Was mache ich falsch?
Bei mir werden es mehr Gitarren und auch mehr Ukulelen, obwohl ich leider für beide Instrumente derzeit nicht genug Zeit habe.

Frigate

Ich habe zur Zeit auch eine gewisse Ukulelenblockade.

Keine große Lust zu üben , aber das wird schon wieder.

Gruß

Franz

H a n s

Ich komm grad nicht dazu, eine Ukulele auch nur anzufassen.
Aber wenn die neue Clubseite steht dann wirds wohl wieder.
Wobei ich auch ab und zu die Ovation(Gitarre) von der Wand nehme.
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Beckinsale

Ach Sascha ... ich find\'s einfach schade.  :?
Ich wünsch dir sehr, dass du deine wilde Entschlossenheit, das was du können willst, auch zu lernen, nie verlierst und hab in erster Linie Freude an dem, was du tust. Ich glaube, das ist die Grundvoraussetzung für jeglichen Erfolg.  :D

Ganz lieben Gruß,
Rebecca
(die nach wie vor täglich vor sich hinklimpert  ;) )

allesUkeoderwas

Hallo Sacha, ich verkneif mir \'n Nachruf!  :mrgreen:

Eigentlich hast Du ja schon immer einen Hang zu den Dickbäuchigen Saiteninstrumenten gehabt und daß Du jetzt lieber 2 Saiten mehr bändigen willst, kann ich gut verstehen - ist ja auch \'ne tolle Herausforderung! Dein Weg zeigt, was für ein fabelhaftes Einstiegsinstrument so eine Ukulle doch sein kann!

2 Ratschläge (das hört ja nie auf) noch: Halte den Kontakt zu Deinen Ukulelenstammtischbrüdern vor Ort - Was derartiges gibt\'s unter Gitarristen leider nicht (Zumindest nicht in meinem Nest) und behalte stets eine kleine Ukulele in Griffweite (Zum mal eben was auszuprobieren gibt\'s nix besseres!

Was das Forum anbelangt: Es gibt gute und schlechte Zeiten - Denk/hoff ich mal..  :roll:

Ich bin zur Zeit auch etwas fremdgesteuert leidenschaftslos und müde und hab sogar meine geliebten Youtube-Testreihen eingestellt. Ich werd Dich dennoch auf Youtube im Auge behalten ( gemeinsam mit google und NSA  :mrgreen:  ) und egal welches Instrument, behalte den Spaß an der handgemachten Musik!

Ciao, der Jogi!
Ukulelen: Nur Schrott

Inge

#10
Hallo Ihr Lieben,

jetzt kappere ich mal eben Saschas Trööt und häng mich mit auf das Thema.

Ich glaube, das durch die Vielfalt an virtuellen Treffs das geschriebene Wort knapper wird
und bei manchen auch eine gewisse \"schreibfaulheit\" aufkommt.

Viele der \"alten Hasen\", die mitverantwortlich für dieses tolle Forum sind, sind nicht mehr dabei,
oder haben sich zurückgezogen, haben neue Interessen und/oder sind einfach etwas Forumsmüde.

Für mich steht fest, ohne dieses Forum wäre ich nie bei der Ukulele geblieben. Mir würde ein wichtiger Teil meiner Lebensfreude fehlen und ich hätte nie soviel nette und interessanten Menschen auch in echt kennengelernt.
Ich bleib dabei.

Ich wünsche Dir lieber Sascha weiterhin viel Freude mit der Musik, egal mit welchem Instrument.

Liebe Grüße aus Meenz, Inge

der Neue

Hallo Sascha!

Der Verkauf von 13 Instrumenten ist ein Schritt, der in mir Respekt erzeugt, das ist wirklich konsequent! Ich dagegen lebe inmitten meines eigenen Museums, mit Instrumenten, die ich zum Teil überhaupt nicht mehr spiele!
\"Ukulele oder Gitarre, oder vielleicht ein ganz anderes Instrument?\" das ist für mich eine Frage, mit der ich fast täglich konfrontiert werde, mal gibt es darauf eine überzeugende Antwort, an anderen Tagen nicht, und manchmal glaube ich sogar, dass ich das richtige Instrument für mich immer noch nicht gefunden habe.

Ich meine, für dich macht der Schritt zur Steelstring schon einen gewissen Sinn, dass passt, soweit ich das jetzt beurteilen kann, ja einfach gut zu der von dir favorisierten Musik und zu den Stücken, die du gerne spielst. Für welche Westerngitarren hast du dich denn entschieden?
Vielleicht bekommen wir ja einmal ein fränkisches Steelstring Gitarren Gipfeltreffen hin, das würde mich sehr freuen ;)

hade58

Schade, sehr schade, wir haben uns auf dem Frankenstammtisch ein paar mal getroffen und zum Schluß hin hast du sehr oft \"nur\" Bariton gespielt, dass war bestimmt schon der angefangene Weg zur Gitarre....

Ich wünsche Dir alle Gute in Deinem  Gitarrenleben und Du wirst bestimmt schon bald ebenso leidenschaftlich und gut  Gitarre spielen wie Du es mit der Ukulele gemacht hast  ;)

Max gut, pass auf Dich auf und wir werden uns sicherlich irgendwann, irgendwo mal mit Musik über den laufen.
LG
Horst

howein

Zitat von: UkiëVielleicht bekommen wir ja einmal ein fränkisches Steelstring Gitarren Gipfeltreffen hin, das würde mich sehr freuen ;)
Au ja ... am besten unplugged, so richtig schön akustisch ... da wär ich auch dabei ... ;-)

Benutzername

Ich hatte mich auch eine weile lang vermehrt der Gitarre gewidmet, wobei ich meine Ukulelensammlung nicht reduziert habe.
Das Ukeln kam von ganz alleine wieder.
Wenn man mehrere Hobbys hat, kann man einfach nicht alle gleich intensiv betreiben. Das wechselt bei mir immer.