Habe Tränen in den Augen... - Lichty Guitars

Begonnen von UkePapa, 30. Jul 2014, 21:08:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (23 Antworten, 2.614 Aufrufe)

UkePapa

Hallo Ihr Lieben,

eine Suche hat ergeben, das diese Schmachtobjekte hier noch nicht verlinkt sind: http://lichtyguitars.com/

Ich bin ja nun mal ein absoluter Neuling an der Ukulele, aber bei denen könnte ich vor Glück weinen. Oder wnn ich die Preise sehe...

Wer also Weihnachten noch nicht weiß, was er mir Schenken soll: Ich mag eher die dunklen Hölzer, schlicht ohne viel Pomp.  :mrgreen:

Guchot

Wenn ich die Preise sehe, krieg ich aber auch Pipi in die Augen... Schön sind sie ja, aber ohne mal eine vorher in der Hand gehabt zu haben, würde ich so viel Kohle nicht ausgeben.

-Jens-

Nachdem sie custom-made sind bekommt man sie kaum vorher in die Hand. Und für das Geld kann man sich bei verschiedenen inländischen Gitarrenbauern wohl mehrere Ukulelen bauen lassen :)

apfelrockt

sehe ich auch so. Ab einer gewissen Sume Geld investierst du nicht mehr in besseren klang sondern in Optik und Exclusivität.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

LokeLani

#4
ZitatNachdem sie custom-made sind bekommt man sie kaum vorher in die Hand.
Das ist nicht immer so, diese Custom-made von Stevens Guitars München, kann man sogar ausprobieren!
( da ich selber eine Stevens spiele, weiss ich, dass das ganz tolle Ukulelen sind! ;) )

http://www.guitars.de/stevens-custom-guitars/angebote/

apfelrockt

Zitat von: LokeLani
ZitatNachdem sie custom-made sind bekommt man sie kaum vorher in die Hand.
Das ist nicht immer so, diese Custom-made von Stevens Guitars München, kann man sogar ausprobieren!
( da ich selber eine Stevens spiele, weiss ich, dass das ganz tolle Ukulelen sind! ;) )

http://www.guitars.de/stevens-custom-guitars/angebote/

naja, kommt darauf an wie man custom made interpretiert. Eigentlich sind es nach Kundenwunsch gefertigte Instrumente.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

UkeDude

Es gibt keine Sopran... schon gestorben. :D

torstenohneh

Stevens baut durchaus komplett nach Kundenwünschen. Sie haben halt auch ein paar Uken auf Lager...
Verfechter der tiefen G-Saite und bekennender Ukulelenpolygamist

LokeLani

#8
ZitatStevens baut durchaus komplett nach Kundenwünschen.
Das Basismodell kostet 900€ und alles zusätzlich kostet. Die Koa-Modelle in Hochglanzlackierung sind natürlich teuerer.
Meine aus Fichte/Palisander war nicht viel über diesem Preis (950€) mit einem schönen Holzbinding,  gewölbtem Griffbrett und TruOil-Finish.
@ UkuDude, ein Sopran-Modell ist auch dabei!

apfelrockt

Zitat von: torstenohnehStevens baut durchaus komplett nach Kundenwünschen. Sie haben halt auch ein paar Uken auf Lager...

Darum gings ja nicht, sondern darum, dass man eine custom-made vorher nicht in der Hand halten kann :-)
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

UkeDude

Zitat von: LokeLani@ UkuDude, ein Sopran-Modell ist auch dabei!

Ich hatte mich auf den Ursprünglichen Luthier Lichty bezogen... :D

Juku

Optisch sind die mir zu sehr \"guitar\".
Eine Litchy gibt es doch gerade zu gewinnen - man muß seinem Glück auch mal eine Chance geben...

Ukador

#12
Ca. 3000€ für eine Ukulele und dann kommen da nochmal roundabout 700€ Einfuhrabgaben hinzu.

Für 3700€ kriege ich in Europa locker drei Custom Ukulelen.

Dazu fällt mir nur ein Wort ein ...... \"abartig\"
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

wwelti

Komisch, ich finde auf der Seite keine Sopran-Ukulelen.
Hmm, ein Ukulelenbauer der Sopran-Ukulelen nur ausnahmsweise baut und die Überlegenheit der größeren Mensuren anpreist?
Nix für mich! Muß ich ehrlich sagen.

VoikaD

Schön sind die Teile trotzdem. Habe mal eben aus der Laune heraus ne Tenor mit ein paar Zusätzen (nicht die teuersten) eingegeben und lande bei 4700 US-Dollar. Die müsste man dann ja noch verzollen, etc. Plus Versand. Mit Garantie in USA??? (Rückgaberechte?) ohne sie mal gespielt zu haben? Macht sowas Sinn. Für mich als Hobbyspieler gar keine Frage :D Wenn ich damit meine Geld verdienen würde vielleicht schon  :P  :mrgreen:
Also mal ehrlich hat jemand von euch eine Ukulele in der Preisklasse??????
Ich bin für mich bisher bei einer Maximalhöhe von 400-500 Euro! Aber auch nur wenn ich meine andere verkaufe! Mehr würde ich nie ausgeben wollen/können! :oops: